Lachen ist gesund - die Fortsetzung
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Eine Richtlinie: Handy aus oder lautlos im Unterricht, Handy in Schultasche usw. -> find ich voll ok.
Aber in der Pause oder in einer Freistunde werd ich doch noch einen MP3 Player betreiben können. Gegen einen Walkman hat ja auch früher niemand etwas gehabt.
Aber in der Pause oder in einer Freistunde werd ich doch noch einen MP3 Player betreiben können. Gegen einen Walkman hat ja auch früher niemand etwas gehabt.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
Der Grund ist doch Schwachsinn 
Wer solche Videos austauschen will, tut das auch so.
Meint jemand, diese Jugentlichen halten sich an diese Verbote von Handy, MP3 Player, USB Stick usw...? Wann wedren CD Roms und DVD's verboten? Und darf man sich dann nach Schulschluss nicht mehr treffen, keine mails austauschen etc...
Und zeig mir mal nen Schüler, der in der Pause Hausaufgaben erledigt (Abschreiben zählt nicht
)
Wir haben früher eben in der Freistunde Billard gespielt, heute hören die Kiddies MP3s. Ist sicher nicht so gemeinschaftssinn fördernd, aber die Player verbieten...?

Wer solche Videos austauschen will, tut das auch so.
Meint jemand, diese Jugentlichen halten sich an diese Verbote von Handy, MP3 Player, USB Stick usw...? Wann wedren CD Roms und DVD's verboten? Und darf man sich dann nach Schulschluss nicht mehr treffen, keine mails austauschen etc...
Und zeig mir mal nen Schüler, der in der Pause Hausaufgaben erledigt (Abschreiben zählt nicht

Wir haben früher eben in der Freistunde Billard gespielt, heute hören die Kiddies MP3s. Ist sicher nicht so gemeinschaftssinn fördernd, aber die Player verbieten...?

Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
ja, warum denn nicht (verbieten)? Die Schule hat neben dem reinen Lehrplan ja noch andere bildende Aufgaben. So sollte Sozialverhalten etc. gefördert werden. Wenn jeder in seiner Ecke sitzt und Kopfhörer auf hat, fördert dies sicherlich nichts. Bei uns waren auch schon Walkmans nicht gerne gesehen. Das heisst, sie wurden einem zwar nicht weggenommen, aber doch nahegelegt, dass man die Dinger doch wegpacken solle und lieber mit den anderen spielen soll... Damals fand ich es albern, heute sehe ich es ein und unterstütze diese Einstellung.
Grüße
lawww
Grüße
lawww
TF5500PVR - Samsung 250GB - Silex SX-2000WG
TAPs in Reihenfolge: ImproBox - Jag'sEPG - Nice Display - QuickTimer - Power_Off_ND - Rezap
TAPs in Reihenfolge: ImproBox - Jag'sEPG - Nice Display - QuickTimer - Power_Off_ND - Rezap
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
Mit den anderen erzieherischen Aufgaben, die die Schule haben sollte, hast du sicher recht. Aber dann sollte das nicht auf derartige Verbote beschränkt werden, sondern das Land sollte etwas für die Motivation der Lehrer tun, ihre Erziehungsmöglichkeiten auch wahrzunehmen. Denn den meisten Lehrern ist es doch sch... egal, was die Schüler treiben, hautpsache die Gören stören die Monologe der Lehrer nicht. 
Es liegt einfach mehr in den Händen der Eltern, mit ihrerv erziehung dafür zu sorgen, dass ihre Kinder nicht mit so einem Mist anfangen und auf die schiefe Bahn geraten.

Es liegt einfach mehr in den Händen der Eltern, mit ihrerv erziehung dafür zu sorgen, dass ihre Kinder nicht mit so einem Mist anfangen und auf die schiefe Bahn geraten.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Damit der Thread nicht zu sehr ins OT abtrifftet (sorry - war ja mein Post
ops: ):
Eine Frau fliegt von der Schweiz nach Venezuela und neben ihr im
Flugzeug sitzt ein Pfarrer.
"Vater", sagt sie, "darf ich Sie um einen Gefallen bitten?"
"Gerne, wie kann ich dir helfen, meine Tochter?"
"Also wissen Sie, ich habe mir einen sehr teuren und ganz besonders
guten Rasierapparat für Damen gekauft, der ist aber noch ganz neu und
jetzt fürchte ich, dass ich beim Zoll schon zu viel anzugeben habe.
Könnten Sie ihn vielleicht unter ihrer Soutane verstecken?" "Das kann
ich schon, meine Tochter, das Problem ist nur: ich kann nicht lügen."
Na ja, denkt sich die Frau, irgendwie wird das schon klappen, und sie
gibt ihm den Rasierer.
Am Flugplatz fragt der Zollbeamte den Pfarrer, ob er etwas zu
deklarieren hat. "Vom Kopf bis zur Mitte nichts zu deklarieren, mein
Sohn!", versichert der Pfarrer. Etwas erstaunt fragt der Zollbeamte:
"Und von der Mitte abwärts?"
"Da unten", sagt der Pfarrer, "habe ich ein Gerät für Damen, das noch
nie benutzt wurde."
Da lacht der Zollbeamte und wendet sich dem nächsten Passagier zu.

Eine Frau fliegt von der Schweiz nach Venezuela und neben ihr im
Flugzeug sitzt ein Pfarrer.
"Vater", sagt sie, "darf ich Sie um einen Gefallen bitten?"
"Gerne, wie kann ich dir helfen, meine Tochter?"
"Also wissen Sie, ich habe mir einen sehr teuren und ganz besonders
guten Rasierapparat für Damen gekauft, der ist aber noch ganz neu und
jetzt fürchte ich, dass ich beim Zoll schon zu viel anzugeben habe.
Könnten Sie ihn vielleicht unter ihrer Soutane verstecken?" "Das kann
ich schon, meine Tochter, das Problem ist nur: ich kann nicht lügen."
Na ja, denkt sich die Frau, irgendwie wird das schon klappen, und sie
gibt ihm den Rasierer.
Am Flugplatz fragt der Zollbeamte den Pfarrer, ob er etwas zu
deklarieren hat. "Vom Kopf bis zur Mitte nichts zu deklarieren, mein
Sohn!", versichert der Pfarrer. Etwas erstaunt fragt der Zollbeamte:
"Und von der Mitte abwärts?"
"Da unten", sagt der Pfarrer, "habe ich ein Gerät für Damen, das noch
nie benutzt wurde."
Da lacht der Zollbeamte und wendet sich dem nächsten Passagier zu.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
@Anthea
was bekommt man denn als schüler für wichtige e-mails oder anrufe die nicht bis nach der schule warten können. für mich hat das zeug nichts in der schule zu suchen.
@emarzinkowski
ich hab 80% der hausaufgaben in der schule gemacht. entweder im unterricht oder in den pausen. und was die erziehung der kinder betrifft, da kannst du dir als eltern noch so viel mühe geben, wenn das in der schule nicht fortgesetzt wird, hast du ganz schlechte karten.
was bekommt man denn als schüler für wichtige e-mails oder anrufe die nicht bis nach der schule warten können. für mich hat das zeug nichts in der schule zu suchen.
@emarzinkowski
ich hab 80% der hausaufgaben in der schule gemacht. entweder im unterricht oder in den pausen. und was die erziehung der kinder betrifft, da kannst du dir als eltern noch so viel mühe geben, wenn das in der schule nicht fortgesetzt wird, hast du ganz schlechte karten.
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10684
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
@harbad: Ich hatte das auch etwas sarkastisch gemeint.
Derzeit krieg ich über meine Neffen mit, wie schwachsinnig größtenteils die EDV-Ausstattung und -Ausbildung der Schulen ist. Dass die Schüler meist mehr Ahnung haben als die Lehrer scheint wohl ein Grundprinzip zu sein, aber dass die Lehrer inzwischen auch noch aktiv dafür sorgen, dass die Schüler nun wirklich keine Lust mehr haben, sich mit den PCs überhaupt noch auseinanderzusetzen.
So gibt es z.B. an einer Schule mit 1500 Schülern einen "offenen" Rechnerraum mit 3 PCs, an denen die Kinder, die daheim keinen Rechner haben, oder nicht die vom Lehrer vorausgesetzten Programme (der z.B. Aufgaben explizit für CorelDraw, MS Word, Excel, PowerPoint und FrontPage stellt, und nur Lösungen mit diesen Programmen auch zulässt), ihre Hausaufgaben erledigen müssen. Sollen da Raubkopierer erzogen werden? Dann verschickt er Mails, in denen er die Aufgabenstellungen mit anhängt... 3 A4-Blätter mit 300dpi eingescannt als Bitmaps!
Derzeit krieg ich über meine Neffen mit, wie schwachsinnig größtenteils die EDV-Ausstattung und -Ausbildung der Schulen ist. Dass die Schüler meist mehr Ahnung haben als die Lehrer scheint wohl ein Grundprinzip zu sein, aber dass die Lehrer inzwischen auch noch aktiv dafür sorgen, dass die Schüler nun wirklich keine Lust mehr haben, sich mit den PCs überhaupt noch auseinanderzusetzen.
So gibt es z.B. an einer Schule mit 1500 Schülern einen "offenen" Rechnerraum mit 3 PCs, an denen die Kinder, die daheim keinen Rechner haben, oder nicht die vom Lehrer vorausgesetzten Programme (der z.B. Aufgaben explizit für CorelDraw, MS Word, Excel, PowerPoint und FrontPage stellt, und nur Lösungen mit diesen Programmen auch zulässt), ihre Hausaufgaben erledigen müssen. Sollen da Raubkopierer erzogen werden? Dann verschickt er Mails, in denen er die Aufgabenstellungen mit anhängt... 3 A4-Blätter mit 300dpi eingescannt als Bitmaps!
- taiga
- Humorzentrale
- Beiträge: 1669
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:26
- Receivertyp: Kathrein UFS 922, 925, Samsung UE 55ES7090
- Wohnort: Kanaren
- Kontaktdaten:
Hallo !!!! Macht dsa doch woanders...
hier will ich ab und zu einen guten Witz lesen und sonst nichts ...ein neuer Thread wäre doch eine Möglichkeit
Die meisten Tage tue ich nichts.
Doch das tue ich als wäre es meine Arbeit!
Ein Lichtjahr ist nicht die Stromrechnung für ein Jahr
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." - Immanuel Kant
Doch das tue ich als wäre es meine Arbeit!
Ein Lichtjahr ist nicht die Stromrechnung für ein Jahr
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." - Immanuel Kant
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Leider bestehen viele Lehrer auf M$-Office, weil das angeblich unverzichtbarer Standard ist. Dabei gibt es mit Open Office eine kostenlose Initiative.harbad hat geschrieben:laufen denn CorelDraw, MS Word, Excel, PowerPoint und FrontPage auf den P1 in der schule?solche programme als grundlage zu nehmen ist natürlich hart und dumm. auch wenn die schülerlizenzen gewaltig preiswerter sind kosten sie immer noch ein haufen geld.
Gruß, Horst
- taiga
- Humorzentrale
- Beiträge: 1669
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:26
- Receivertyp: Kathrein UFS 922, 925, Samsung UE 55ES7090
- Wohnort: Kanaren
- Kontaktdaten:
@ harbad
Erst selbst lesen z. B Seite 17 ect. ...dann denken und dann schreiben.
harbad hat geschrieben:@taiga
nicht nur lesen, auch mal welche schreiben.![]()
Erst selbst lesen z. B Seite 17 ect. ...dann denken und dann schreiben.
Zuletzt geändert von taiga am Mo 10. Apr 2006, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Die meisten Tage tue ich nichts.
Doch das tue ich als wäre es meine Arbeit!
Ein Lichtjahr ist nicht die Stromrechnung für ein Jahr
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." - Immanuel Kant
Doch das tue ich als wäre es meine Arbeit!
Ein Lichtjahr ist nicht die Stromrechnung für ein Jahr
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." - Immanuel Kant
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10684
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
OJ: Moskau: Strafzettel für schmutzige Autos
*********
Und wenn die Schulen auf solchen Programmen bestehen, dann sollten sie auch den Schülern, die solche Programme nicht daheim zur Verfügung haben, weil sie entweder keinen PC (ja, das gibt es noch) oder keinen Geldscheißer ihr Eigen nennen, oder gar nur (wie böse!) einen MAC zur Verfügung haben
, wenigstens die Möglichkeit geben, die Aufgaben in der Schule erledigen zu können. Aber auch das klappt ja nicht.
Und dann sollten auch, wenn es um Softwaretheorie geht (die ich für die 6. Klasse noch nicht für angebracht halte), anerkannte Standards verwendet werden, und nicht irgendwelche zusammengestöpselten Grafiken, die der Lehrer sich selber ausgedacht hat.
*********
Und wenn die Schulen auf solchen Programmen bestehen, dann sollten sie auch den Schülern, die solche Programme nicht daheim zur Verfügung haben, weil sie entweder keinen PC (ja, das gibt es noch) oder keinen Geldscheißer ihr Eigen nennen, oder gar nur (wie böse!) einen MAC zur Verfügung haben

Und dann sollten auch, wenn es um Softwaretheorie geht (die ich für die 6. Klasse noch nicht für angebracht halte), anerkannte Standards verwendet werden, und nicht irgendwelche zusammengestöpselten Grafiken, die der Lehrer sich selber ausgedacht hat.
Zuletzt geändert von Anthea am Di 11. Apr 2006, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Interessiert mich. Aber kannst du das als Moderator in einen neuen Thread schieben? Es gehört hier nicht hin.Anthea hat geschrieben:Und dann sollten auch, wenn es um Softwaretheorie geht (die ich für die 6. Klasse noch nicht für angebracht halte), anerkannte Standards verwendet werden, und nicht irgendwelche zusammengestöpselten Grafiken, die der Lehrer sich selber ausgedacht hat.
In welchem Bundesland macht man Softwaretheorie in der 6. Klasse? Was sind die Inhalte? Welche Standards werden nicht verwendet? Welche Grafiken hat der Lehrer "zusammengestöpselt"?
Gruß, Horst
macfan hat geschrieben:Interessiert mich. Aber kannst du das als Moderator in einen neuen Thread schieben? Es gehört hier nicht hin.
In welchem Bundesland macht man Softwaretheorie in der 6. Klasse? Was sind die Inhalte? Welche Standards werden nicht verwendet? Welche Grafiken hat der Lehrer "zusammengestöpselt"?
Gruß, Horst
@Horst, "Softwaretheorie", wo leben wir denn, doch nicht in Skandinavien, Vorderasien oder USA. Hier wird gespart, und zwar solange, bis es nichts mehr gibt was man sparen kann.

