Seite 1 von 1

Topfield - Aconda - ViewVision

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 14:38
von Top_combo
Habe mir einen Topfield 5400PVR 500GB zugelegt, den ich mit einem Loewe Aconda 9372ZP Fernsehgerät erfolgreich verbunden habe und nun in der Lage bin über eine Zimmerantenne DVB-T zu sehen. Die Verbindung ist Aconda 9372ZP - AV1-scart-Eingang mit dem Topfield 5400PVR - TV-scart-Ausgang! Soweit also alles ok!

Um meine alten Videokassetten ansehen zu können, habe ich meinen Loewe ViewVision 5306H Videorekorder über dessen AV2-scart-Ausgang mit dem VCR-scart-Ein-/Ausgang des Topfield 5400PVR verbunden. Mein "Problem" ist nun, daß ich zwar über die Frontbedienung des Videorekorders meine Videokassetten wie gewünscht ansehen kann, daß aber der Videorekorder über dessen Fernbedienung nicht mehr ansprechbar ist, also auch das Menü des Videorekorders nicht mehr aufrufbar ist.

Hat jemand aus diesem Forum ähnliche Erfahrungen gemacht und eventuell eine Lösung gefunden? Vielen Dank vorab!

AW: Topfield - Aconda - ViewVision

Verfasst: So 28. Okt 2007, 01:48
von mvordeme
Hallo Top_combo,

willkommen im Forum. Dass das mit der SCART-Verbindung zu tun hat ist sehr unwahrscheinlich. Kann es sein, dass die Batterie leer oder die Empfängerdiode defekt ist?

Grüße,
-- mvordeme

AW: Topfield - Aconda - ViewVision

Verfasst: So 28. Okt 2007, 17:11
von Top_combo
Hi mvordeme,

das kann ich mit Sicherheit ausschließen, da meine VR-Fernbedienung wieder perfekt funktioniert, wenn ich, ohne Verwendung des 5400PVR, den Videorekorder direkt mit dem TV-Gerät verkable!

Habe mich schon gefragt, und werde dies auch gelegentlich mal testen, ob ich meine jetzige Verbindung:

TV-scart <-> Topfield-TV-scart und Topfield-VR-scart <-> VR-AV1-scart

nicht durch die folgende Verbindung ersetzen sollte:

TV-scart <-> VR-AV1-scart und VR-AV2-scart <-> Topfield-TV-scart

Ciao ...

AW: Topfield - Aconda - ViewVision

Verfasst: So 28. Okt 2007, 17:19
von mvordeme
Wird der Videorekorder vielleicht indirekt durch das Fernsehgerät gesteuert? Kann man das am Videorekorder irgendwo umstellen oder brauchst Du dafür eine andere Fernbedienung? Versuch mal, ob Du den Videorekorder ohne Verbindung mit dem Fernsehgerät steuern kannst. Bei Loewe kann ich mir so was vorstellen. Da ich selbst allerdings nie einen Videorekorder von Loewe hatte, kann ich nur raten.

Grüße,
-- mvordeme

AW: Topfield - Aconda - ViewVision

Verfasst: So 28. Okt 2007, 18:01
von TV-Junkie
Hab mir gerade die Bedienungsanleitung vom Loewe durchgelesen.
Ich würde den Videorecorder an AV1 vom Fernseher hängen, da dieser Eingang FBAS und Y/C (S-VHS) kann (mehr kann kein Videorekorder), an AV2 oder 3 den 5400er combo und den auf RGB gestellt, so das Du auf dem verbleibenden Eingang einen DVD-Spieler auch in RGB anschliessen kannst.(letzte Seite der Bedienungsanleitung ist die Scartbelegung).
Jetzt müsstest Du das nur noch im Menü des Fernsehers einstellen.

AW: Topfield - Aconda - ViewVision

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 16:22
von Top_combo
Werde dies gelegentlich auch mal testen, obwohl ich derzeit den DVD-Player am AV2-scart und die OSD meines A/V-Receivers am AV3-scart des Loewe-TV verkabelt habe, wobei ich notfalls auf letzters verzichten könnte, da die Einstellungen des Receivers ja nicht ständigt verändert werden müssen.

AW: Topfield - Aconda - ViewVision

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 18:25
von mvordeme
Wenn Du noch mehr Geräte am AV-Receiver hast, würde es sich auch anbieten, den DVD-Player durch den AV-Receiver zu schleifen.