Hi!
Doch, kann Sie...trotzdem werden die Balken angefügt.
Gruß,
Gerti
Formatumschaltung
AW: Formatumschaltung
[quote=""Gerti""]Hi!
Doch, kann Sie...trotzdem werden die Balken angefügt.
Gruß,
Gerti[/quote]
Das ist dann aber nicht so toll ... da geht einiges an Qualität verloren ... ich hoffe ihr bekommt das besser hin - man muss ja nicht jeden schwachsinn nachmachen
lg
PS btw. wie sieht es damit aus viewtopic.php?t=8346 - das finde ich noch lästiger
Doch, kann Sie...trotzdem werden die Balken angefügt.
Gruß,
Gerti[/quote]
Das ist dann aber nicht so toll ... da geht einiges an Qualität verloren ... ich hoffe ihr bekommt das besser hin - man muss ja nicht jeden schwachsinn nachmachen

lg
PS btw. wie sieht es damit aus viewtopic.php?t=8346 - das finde ich noch lästiger
- Mary_1271
- Gesperrt
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr 23. Mär 2007, 02:37
- Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
- Receiverfirmware: 7.00.69
- Wohnort: Chemnitz
AW: Formatumschaltung
[quote=""jubi""]
@Mary_1271: Ich mochte also ein korrektes 4:3 bild sehen!
Aber mit HDMI digital ausgang es ist definitiv moglich voll bild ohne pixel verlust mit korrekt aspect ratio ausgeben - HDMI spec. denkt daran und DVD gerate konnen es.
[/quote]
Hallo
Also ich meine, es ist definitiv nicht möglich ein 4:3-Bild als Vollbild darzustellen, ohne das dabei entweder die Proportionen nicht mehr stimmen oder das oben und unten insgesamt weit über 100 Bildpunkte abgeschnitten werden!!! Auch ein DVD-Recorder gibt ein 4:3-Bild via HDMI nur 4:3 aus. Es sei denn, man streckt es in die Breite....aber das will ja der normale Zuschauer nicht!
Bitte nicht mit einem anamorphen Signal verwechseln.
[quote=""Gerti""]Hi!
Ich habe das mit dem Bit mal angefragt, wundere mich dann aber, warum alle anderen anscheinend auch nur die Balken links und rechts anfügen.
Meine IPTV-Box setzt auch links und rechts die Balken daneben.
Gruß,
Gerti[/quote]
Erstmal Danke für Deinen Einsatz "an der Front". Aber werden denn bei 4:3 die Balken extra gesetzt? Die sind doch automatisch vorhanden...oder irre ich mich da?
[quote=""mmfs001""]So macht es eben der Pace seit der vorletzten Firmware, das Bild wird ins Format 3:3 gepackt und das Anamorph-Signal an den Fernseher geschickt. Deswegen die ganzen Hinweise an Topfield das sie es bitte nicht so machen
[/quote]
Genau das darf nicht passieren! Das 4:3-Format darf sich bei Stellung "Normal" oder Stellung "Vollbild" am Fernseher nicht verändern. Es darf auf keinem Fall passieren, daß bei "Normal" nur ein 3:3-Bild zu sehen ist, und der Fernseher es via Vollbild Verlustbehaftet auf 4:3 aufzoomen muß!
Liebe Grüße
Mary
@Mary_1271: Ich mochte also ein korrektes 4:3 bild sehen!
Aber mit HDMI digital ausgang es ist definitiv moglich voll bild ohne pixel verlust mit korrekt aspect ratio ausgeben - HDMI spec. denkt daran und DVD gerate konnen es.
[/quote]
Hallo
Also ich meine, es ist definitiv nicht möglich ein 4:3-Bild als Vollbild darzustellen, ohne das dabei entweder die Proportionen nicht mehr stimmen oder das oben und unten insgesamt weit über 100 Bildpunkte abgeschnitten werden!!! Auch ein DVD-Recorder gibt ein 4:3-Bild via HDMI nur 4:3 aus. Es sei denn, man streckt es in die Breite....aber das will ja der normale Zuschauer nicht!
Bitte nicht mit einem anamorphen Signal verwechseln.
[quote=""Gerti""]Hi!
Ich habe das mit dem Bit mal angefragt, wundere mich dann aber, warum alle anderen anscheinend auch nur die Balken links und rechts anfügen.
Meine IPTV-Box setzt auch links und rechts die Balken daneben.
Gruß,
Gerti[/quote]
Erstmal Danke für Deinen Einsatz "an der Front". Aber werden denn bei 4:3 die Balken extra gesetzt? Die sind doch automatisch vorhanden...oder irre ich mich da?
[quote=""mmfs001""]So macht es eben der Pace seit der vorletzten Firmware, das Bild wird ins Format 3:3 gepackt und das Anamorph-Signal an den Fernseher geschickt. Deswegen die ganzen Hinweise an Topfield das sie es bitte nicht so machen

Genau das darf nicht passieren! Das 4:3-Format darf sich bei Stellung "Normal" oder Stellung "Vollbild" am Fernseher nicht verändern. Es darf auf keinem Fall passieren, daß bei "Normal" nur ein 3:3-Bild zu sehen ist, und der Fernseher es via Vollbild Verlustbehaftet auf 4:3 aufzoomen muß!

Liebe Grüße
Mary
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Formatumschaltung
Ich verstehe die Diskussion hier nicht mehr.
SD Material hat ein Gerät (ob DVD-Player oder sonstwas) auch als solches auszugeben ohne etwas daran zu ändern.
Was soll denn der Quatsch , ein 4:3 Bild in ein 16:9 Bild mit schwarzen Seiten-Balken umzurechnen ?
Das ist schlecht für alle Plasma-Besitzer ! mein Plasma erzeugt die Seitenbalken bei SD 4:3 Material selbst, und zwar nicht schwarz, sondern grau. So ist sichergestellt, dass die Zellen seitlich nicht wenige abnutzen als der Rest.
zu Pillarbox:
hier geht es dann um etwas ganz anderes, nämlich 4:3 SD Material auf ein HD-Signal umzurechnen. nur in diesem Falle ist Pillarbox notwendig.
Nur; wer braucht denn sowas ? Die meisten Scaler in Beamern oder TVs sind besser als der im 7700.
Jedenfalls: Mein DVD-Player macht es korrekt via HDMI.
Dann muss es auch der 7700 können.
SD Material hat ein Gerät (ob DVD-Player oder sonstwas) auch als solches auszugeben ohne etwas daran zu ändern.
Was soll denn der Quatsch , ein 4:3 Bild in ein 16:9 Bild mit schwarzen Seiten-Balken umzurechnen ?
Das ist schlecht für alle Plasma-Besitzer ! mein Plasma erzeugt die Seitenbalken bei SD 4:3 Material selbst, und zwar nicht schwarz, sondern grau. So ist sichergestellt, dass die Zellen seitlich nicht wenige abnutzen als der Rest.
zu Pillarbox:
hier geht es dann um etwas ganz anderes, nämlich 4:3 SD Material auf ein HD-Signal umzurechnen. nur in diesem Falle ist Pillarbox notwendig.
Nur; wer braucht denn sowas ? Die meisten Scaler in Beamern oder TVs sind besser als der im 7700.
Jedenfalls: Mein DVD-Player macht es korrekt via HDMI.
Dann muss es auch der 7700 können.
AW: Formatumschaltung
[quote=""Mary_1271""]Hallo
Also ich meine, es ist definitiv nicht möglich ein 4:3-Bild als Vollbild darzustellen, ohne das dabei entweder die Proportionen nicht mehr stimmen oder das oben und unten insgesamt weit über 100 Bildpunkte abgeschnitten werden!!! Auch ein DVD-Recorder gibt ein 4:3-Bild via HDMI nur 4:3 aus. Es sei denn, man streckt es in die Breite....aber das will ja der normale Zuschauer nicht!
[/quote]
Das ist ein missverstendnis. Beim "vollbild" meinte ich das bild soll 720x576 (4:3) bleiben, und Topf soll kein pillarbox 540x576 (3:3) machen.
Also ich meine, es ist definitiv nicht möglich ein 4:3-Bild als Vollbild darzustellen, ohne das dabei entweder die Proportionen nicht mehr stimmen oder das oben und unten insgesamt weit über 100 Bildpunkte abgeschnitten werden!!! Auch ein DVD-Recorder gibt ein 4:3-Bild via HDMI nur 4:3 aus. Es sei denn, man streckt es in die Breite....aber das will ja der normale Zuschauer nicht!
[/quote]
Das ist ein missverstendnis. Beim "vollbild" meinte ich das bild soll 720x576 (4:3) bleiben, und Topf soll kein pillarbox 540x576 (3:3) machen.
- Mary_1271
- Gesperrt
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr 23. Mär 2007, 02:37
- Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
- Receiverfirmware: 7.00.69
- Wohnort: Chemnitz
AW: Formatumschaltung
[quote=""jubi""]Das ist ein missverstendnis. Beim "vollbild" meinte ich das bild soll 720x576 (4:3) bleiben, und Topf soll kein pillarbox 540x576 (3:3) machen.[/quote]
Hallo
Alles klar. Ich habe noch garnicht gewußt, daß Pillarbox 3:3 bedeutet. Das würde ich definitiv nicht nutzen. Dann schalte ich lieber am Fernseher bei einem (anamorphen) 16:9-Film bei SD auf "Vollbild".
3:3 ?? Nö.........das will ich nicht.
Lieber Gerti
Vielleicht läßt sich ja doch eine ordentliche Lösung finden.
Liebe Grüße
Mary
Hallo
Alles klar. Ich habe noch garnicht gewußt, daß Pillarbox 3:3 bedeutet. Das würde ich definitiv nicht nutzen. Dann schalte ich lieber am Fernseher bei einem (anamorphen) 16:9-Film bei SD auf "Vollbild".
3:3 ?? Nö.........das will ich nicht.

Lieber Gerti
Vielleicht läßt sich ja doch eine ordentliche Lösung finden.
Liebe Grüße
Mary
AW: Formatumschaltung
[quote=""Mary_1271""]Hallo
Alles klar. Ich habe noch garnicht gewußt, daß Pillarbox 3:3 bedeutet. Das würde ich definitiv nicht nutzen. Dann schalte ich lieber am Fernseher bei einem (anamorphen) 16:9-Film bei SD auf "Vollbild".
3:3 ?? Nö.........das will ich nicht.
Lieber Gerti
Vielleicht läßt sich ja doch eine ordentliche Lösung finden.
Liebe Grüße
Mary[/quote]
nix wie missverständnisse....
ICH will (und ich denke auch alle andern hier) bei SD:
in 576i WSS auf RGB und YUV.
Das richtige bit (von mir aus auch bei 576p - ein sinnloses format...für dumme fernseher - das eigentlich schon HD ist und daher IMMER 16:9 sein müsste) so dass mein TV das richtige Format wählt
bei 720p und darüber:
Pillarbox - was anders gibts da glaub ich nicht...
lg
Alles klar. Ich habe noch garnicht gewußt, daß Pillarbox 3:3 bedeutet. Das würde ich definitiv nicht nutzen. Dann schalte ich lieber am Fernseher bei einem (anamorphen) 16:9-Film bei SD auf "Vollbild".
3:3 ?? Nö.........das will ich nicht.

Lieber Gerti
Vielleicht läßt sich ja doch eine ordentliche Lösung finden.
Liebe Grüße
Mary[/quote]
nix wie missverständnisse....
ICH will (und ich denke auch alle andern hier) bei SD:
in 576i WSS auf RGB und YUV.
Das richtige bit (von mir aus auch bei 576p - ein sinnloses format...für dumme fernseher - das eigentlich schon HD ist und daher IMMER 16:9 sein müsste) so dass mein TV das richtige Format wählt
bei 720p und darüber:
Pillarbox - was anders gibts da glaub ich nicht...
lg
Zuletzt geändert von HaDeTeVau am Fr 23. Mär 2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Formatumschaltung
Nur mal noch kurze Frage, wird die automatische Formatumschaltung beim nächsten Update aktiviert ?
Beim Homecast funzt es doch auch, hatte ihn selbst zum Testen bei mir.
Beim Homecast funzt es doch auch, hatte ihn selbst zum Testen bei mir.
Samsung LCD LE 40 M 61 B + Topfield 7700 HSCI_13°_19,2°_23,5°