wird es für den tf7700 noch die format-option 576p geben?
oder wirds nur bei 576i bleiben?!
wird es für den tf7700 noch die format-option 576p geben?
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: wird es für den tf7700 noch die format-option 576p geben?
Wozu soll die gut sein?
Die Scaler/Deinterlacer in den LCD-/Plasma TVs sind doch eh besser.
Warum soll der 7700 nicht das Signal so schicken, wie es vom Sender kommt und den rest macht der TV.
Warum willst Du Mehrfachwandlung ??
Oder willst Du etwa HD-Material in 576p ausgeben (oh Gott, warum denn dieses ???) ??
Die Scaler/Deinterlacer in den LCD-/Plasma TVs sind doch eh besser.
Warum soll der 7700 nicht das Signal so schicken, wie es vom Sender kommt und den rest macht der TV.
Warum willst Du Mehrfachwandlung ??
Oder willst Du etwa HD-Material in 576p ausgeben (oh Gott, warum denn dieses ???) ??
- extr2
- Gesperrt
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:14
- Receivertyp: topf5500 pvr sat + topf7700 hsci sat
AW: wird es für den tf7700 noch die format-option 576p geben?
weil mein lcd tv kein 576i unterstütz, daher vermutlich das bildruckeln!
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: wird es für den tf7700 noch die format-option 576p geben?
Verstehe ich nicht ganz.
Er ist via HDMI angeschlossen, zeigt ein Bild, aber ruckelt ?
Wenn er ein Bild zeigt, dann kann er auch 576i.(HDMI arbeitet so, dass die beiden beteiligten Geräte sich via HDMI über Auflösung und Wiederholrate "einigen". Erst dann wird das Bild ausgegeben und vom TV dargestellt)
Ausserdem ist 576i die normale Ausgabe jedes Sat-Receivers.(analog)
Dass das nun via HDMI reinkommt, sollte egal sein.
Wenn Du ihn via Scart anschliesst und RGB einstellst, ruckelt es dann auch ?
Vielleicht hast Du aber auch den TV falsch eingestellt (da gibt es auch bei meinem Plasma ein paar Stellen, die Ruckeln erzeugen könnten)
Ich nehme an Du willst SD-Material mit 576 schauen.
Wie wäre es denn stattdessen mit 720p ?
oder noch besser, die native vertikale Auflösung ?!
Er ist via HDMI angeschlossen, zeigt ein Bild, aber ruckelt ?
Wenn er ein Bild zeigt, dann kann er auch 576i.(HDMI arbeitet so, dass die beiden beteiligten Geräte sich via HDMI über Auflösung und Wiederholrate "einigen". Erst dann wird das Bild ausgegeben und vom TV dargestellt)
Ausserdem ist 576i die normale Ausgabe jedes Sat-Receivers.(analog)
Dass das nun via HDMI reinkommt, sollte egal sein.
Wenn Du ihn via Scart anschliesst und RGB einstellst, ruckelt es dann auch ?
Vielleicht hast Du aber auch den TV falsch eingestellt (da gibt es auch bei meinem Plasma ein paar Stellen, die Ruckeln erzeugen könnten)
Ich nehme an Du willst SD-Material mit 576 schauen.
Wie wäre es denn stattdessen mit 720p ?
oder noch besser, die native vertikale Auflösung ?!
- extr2
- Gesperrt
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:14
- Receivertyp: topf5500 pvr sat + topf7700 hsci sat
AW: wird es für den tf7700 noch die format-option 576p geben?
rede hier von scart + rgb
hab bei den sd sendern über scart ein besseres bild (rgb) als über hdmi !
nur das ruckeln bei 576i über scart nervt was spordisch auftritt!!
über hdmi ist mir das ruckeln bislang noch nicht aufgefallen!
genauso gabs vorher beim humax1000 und homecast 5101 kein ruckeln bei z.b 576p .... an meinem lcd tv!
muss wohl am topf7700 liegen!
hab bei den sd sendern über scart ein besseres bild (rgb) als über hdmi !
nur das ruckeln bei 576i über scart nervt was spordisch auftritt!!
über hdmi ist mir das ruckeln bislang noch nicht aufgefallen!
genauso gabs vorher beim humax1000 und homecast 5101 kein ruckeln bei z.b 576p .... an meinem lcd tv!
muss wohl am topf7700 liegen!
Zuletzt geändert von extr2 am Fr 30. Mär 2007, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.