Firmwaresnapshot 47

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot 47

#21

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 20:00

[quote=""Alter Sack""]Er macht ein 4:3 Bild[/quote]

was ja grundsätzlich richtig ist. Und dieses kann er jetzt nicht mehr aufzoomen? Merkwürdig :thinker:

[quote=""Alter Sack""]aber leider auch bei 16:9 Bildmaterial[/quote]

Oje, das kann ich ja nicht testen. Scheint so als ob der Topf jetzt auch bei anamorphen Sendungen 4:3 signalisiert. Das ist natürlich nicht gut :cry:

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

jubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 10:25

AW: Firmwaresnapshot 47

#22

Beitrag von jubi » Di 29. Mai 2007, 20:05

Fur alle die probleme mit HDMI formatumschaltung haben - bitte uberprufen sie, ob ihr TV im Auto-Aspect mode ist. Also wenn sie manuell das format auf was anderes umstellen, auto formatumschaltung ist damit suspendiert. Um es zuruck zu haben, muss ich z.b. auf TV tuner wescheln und dann zuruck auf HDMI eingang.

jubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 10:25

AW: Firmwaresnapshot 47

#23

Beitrag von jubi » Di 29. Mai 2007, 20:14

Frage an Gerti - das wichtigste problem scheint jetzt die SD bildqualitat zu sein. Was genau war geandert zwischen versionen 31 und 39 - das HD bild war verbessert, aber bei 576i & 576p ist das bild schlechter geworden. Hat es vielleicht was zu tun mit der fakt, das 1080i HD format ist im MPEG als 1088 kodiert, und 31 hat versucht 1088 nach 1080 zu verrechnen statt letzte 8 zeilen wegzuschneiden?

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

AW: Firmwaresnapshot 47

#24

Beitrag von Trancemeister » Di 29. Mai 2007, 20:20

Moin nochmal!
576p über YUV ist meines Erachtens inzwischen besser (??).
TonDelay ist beiseitigt: DANKE!
Alles Aspekteinstellungen sind bei mir auf 576p YUV leider unwirksam.
Um auf 4:3 zu gehen (also schwarze Balken links und rechts) muss
ich auf 576i schalten.....was natürlich qualitative Nachteile mit sich bringt!
HDMI habe ich noch nicht gestestet - das TV-Programm war mir
heute nicht gut genug um meine teure Projektorlampe zu stressen ;)
Zuletzt geändert von Trancemeister am Di 29. Mai 2007, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Michael

Magnumlight
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:40

AW: Firmwaresnapshot 47

#25

Beitrag von Magnumlight » Di 29. Mai 2007, 20:47

Mit der 44er ist bei mir die Formatumstellung-OK.
Mit der 47 keine Formatumstellung mehr, in keiner Einstellung.
Wird bei mir immer in 16/9 ausgegeben.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot 47

#26

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 20:52

[quote=""Magnumlight""]
Mit der 47 keine Formatumstellung mehr, in keiner Einstellung.[/quote]

Auch an Dich:
Du musst 576i/p einstellen, 16:9 Fernseher und zentriert bei 4:3-Format.

Ich bin mir zu 99% Sicher, dass Dir diese Einstellung kein 16:9 ausgibt. Bitte teste es nochmal. In den anderen Einstellungen und Auflösungen hat die aktuelle Snaphot 16:9, aber nicht in dieser.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

jobi
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 21:37
Receivertyp: 7700HSCI
Receiverfirmware: TF7700HSCI_test_v44.tfd
Wohnort: Nähe München

AW: Firmwaresnapshot 47

#27

Beitrag von jobi » Di 29. Mai 2007, 21:00

hallo Gerti,

mit der 47 (576i) hab ich jetzt auch bei 16/9 Sendungen ein 4/3 Bild wenn bei LCD ( Sharp LC42XD1EA) Zoom Normal eingestellt ist, wenn ich auf Vollbild stelle habe ich alles gestreckt.
Bei beiden hat Formatumschaltung beim Topf keine Wirkung.
Allerdings noch ein Problem: Wenn ich auf ein HD-Programm schalte summt Receiver ständig und Bild ist unscharf und zuckt, muss dann auf 576p/i einstellen und wieder zurück auf 1080i.
Bis jetzt am wenigsten Probleme mit dem 44 Snapshot.
grüße
jobi

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot 47

#28

Beitrag von Gerti » Di 29. Mai 2007, 21:17

Hi!

Die 44 hat nur ein Flag gesetzt, die 47 setzt beide nötigen Flags und damit sollten auch die Fernseher klarkommen. Wenn es also noch immer Fernseher gibt, die das nicht auswerten, dann sollte es nun wirklich an den Fernsehern liegen.

Gruß,
Gerti

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Firmwaresnapshot 47

#29

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 21:54

Ist jetzt in der 47 noch Pillarbox enthalten ja oder nein?
Bei mir macht bei der 47 die Umschalterei zwischen zentriert und Vollbild keinen Unterschied...

@ Gerti, weisst Du ob mein Wunsch realisierbar ist... sprich mein PHW 6 kann ja alle Formate umschalten wie ich will, nur habe ichd as Problem, dass ich dann eben nicht weiss ob der Original Stream in 16:9 oder anderes Breitbildfomat gesendet wird oder in 4:3.... normal sieht man das, ich weiss, aber bei manchen Comic Filmen etc. eben nicht.... spich wäre es möglih die Streaminfo angezeigt zu bekommen, evtl auch ob DD5.1 oder DD2.0 vorliegt? einfach als Info in der Info Box, die ja auch jetzt schon DD anzeigt (nicht aber 2.0 oder 5.1)

danke

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot 47

#30

Beitrag von Gerti » Di 29. Mai 2007, 21:59

Hi!

Nein, Pillarbox ist raus, da sich ja alle darüber beschwert haben. Das Format wird nun per HDMI signalisiert (576i oder Automodus).

Gruß,
Gerti

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Firmwaresnapshot 47

#31

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 22:08

Ok, alles klar, hab es gerade nochmal getestet bei der 44er war es nämlich so, dass im zentriert Modus wirklich auf 4:3 gezwungen wurde, stelle ich dann an meinem PHW6 das Format auf 4:3 habe ich ein 3:3 Bild....

Frage für mich ist jetzt nur, was ist denn dann in der 47er jetzt zentriert und was Vollbild, sprich was bringen die beiden Modi?

Also ich brauche für meinen PHW6 kein Pillarbox, aber andere vielleicht schon, weiss nicht ob es so gut ist das einfach rauszunehmen, es sollte eben frei wählbar sein, oder?

PS: Was hältst Du von meinem Vorschlag mit der Streaminfo?


Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Firmwaresnapshot 47

#32

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 22:17

Hab gerade noch nen kleinen Bug gefunden in der Info Leiste wurde mir gerade auf zB. Pro 7 noch die vorherige Sendung angezeigt, beim umschalten und wieder zurückschalten dann kurz die richtige , also aktuelle Sendung an dann sofort wieder die alte vorangegangene Sendung.... auch in der Übersicht vorhin war die Zeitleiste immer auf den alten Sendungen, nicht auf den aktuellen... warum auch immer...

jubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 10:25

AW: Firmwaresnapshot 47

#33

Beitrag von jubi » Di 29. Mai 2007, 22:20

[quote=""jobi""]hallo Gerti
mit der 47 (576i) hab ich jetzt auch bei 16/9 Sendungen ein 4/3 Bild wenn bei LCD ( Sharp LC42XD1EA) Zoom Normal eingestellt ist, wenn ich auf Vollbild stelle habe ich alles gestreckt.
Bei beiden hat Formatumschaltung beim Topf keine Wirkung.
Allerdings noch ein Problem: Wenn ich auf ein HD-Programm schalte summt Receiver ständig und Bild ist unscharf und zuckt, muss dann auf 576p/i einstellen und wieder zurück auf 1080i.
Bis jetzt am wenigsten Probleme mit dem 44 Snapshot.
grüße
jobi[/quote]

Mit Sharp hab ich getestet (46er firmware) und alles war OK. 47er hab ich nicht probiert.
Im HDMI setup menu muss du Autom. anzeige einschalten.
Dann zum TV tuner und zuruck nach HDMI eingang.
Du must nicht manuell zum Normal oder Vollbild stellen, damit ist auto formatumschaltung suspendiert und arbeitet nicht mehr bis du eingang wechselst.

Das problem mit 1080i ist auch bei mir da, hab ich schon gemeldet.

Matrix555
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 1. Mär 2007, 18:51
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI

AW: Firmwaresnapshot 47

#34

Beitrag von Matrix555 » Mi 30. Mai 2007, 00:11

Also bei meinem Samsung LE 40 M 61 B funzt mit der 44er Firmware die automatische Formatumschaltung.

SD Sender werden wenn sie 4:3 senden automatisch umgeschalten. Schalte ich z.B auf Premiere Direkt oder Select Kino wird 16:9 automatisch eingestellt und das Bild ist Super auch die HD Sender von Premiere.

So war es auch bei dem Humax HDCI 2000.

Das Bild bei manchen Sendern von PW z.B Goldstar TV ist wirklich schlecht und liegt nicht immer am Topfield.

Es liegt an der Sendeleistung des jeweiligen Senders.

Natürlich kommt es auch darauf an was man für ein TV Gerät hat. Es gibt billige und teure.

Mein Samsung kam vor einem Jahr 2.500 €
Samsung LCD LE 40 M 61 B + Topfield 7700 HSCI_13°_19,2°_23,5°

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Firmwaresnapshot 47

#35

Beitrag von Machtmensch » Mi 30. Mai 2007, 06:48

Was ist denn jetzt der Vorteil Pillarbox wieder ganz wegzulassen? hab das imme noch nicht kapiert? Mir kann es ja egal sein, da mein Panasonic PHW 6 ja prima ohne alles per YUV klar kommt, aber Leute wie Matrix555 stehen doch jetzt wieder dumm da, oder sehe ich das falsch?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Firmwaresnapshot 47

#36

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mai 2007, 07:45

Hi!

Erst hatten wir Pillarbox, da meckerten alle, dass das die falsche Lösung sei und man ein schlechtes Bild hätte. Dann haben wir es auf HDMI Signalisierung umgestellt und jetzt passt es wieder nicht?
Sorry, aber die Signalisierung ist nach HDMI Standard. Wenn einige Fernseher das nicht können, dann haben das die Hersteller der Fernseher zu fixen.

Gruß,
Gerti

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

AW: Firmwaresnapshot 47

#37

Beitrag von Trancemeister » Mi 30. Mai 2007, 08:19

Moin Gerti :)

[quote=""Gerti""]
Nein, Pillarbox ist raus, da sich ja alle darüber beschwert haben.
[/quote]
Nein, ich habe mich absolut nicht beschwert und mochte die Pilar-Box Lösung sehr.
Bei YUV haben die anderen Einstellungen keinerlei Einfluss bei mir!!
Also warum nicht einfach Pillar zusätzlich drin lassen??

Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Michael

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmwaresnapshot 47

#38

Beitrag von mmfs001 » Mi 30. Mai 2007, 08:46

[quote=""Gerti""]
Erst hatten wir Pillarbox, da meckerten alle, dass das die falsche Lösung sei und man ein schlechtes Bild hätte. Dann haben wir es auf HDMI Signalisierung umgestellt und jetzt passt es wieder nicht?[/quote]

Das sich jetzt noch einige beschweren dürfte hauptsächlich an den kleinen Bugs liegen:

1) Wenn ein Sender anamorph sendet, schaltet ihr die Signalisierung nicht auf 16:9 um.
2) Bei 720p und 1080i muss in den Einstellung zentriert die Pillarbox wieder rein, da es diese Auflösung nur in 16:9 gibt

Wenn das behoben ist dürften 99% zufrieden sein, was die Bildformat-Problematik betrifft ;-)

Ein sonderfall ist Trancemeister :wink:

@Trancemeister
Wenn Du einen DVD-Player per YUV und 576p an Deinen Fernsher anschließt, was macht er dann, wenn Du eine 4:3-DVD abspielst (z.B. TV-Serie). Kann er dann auch nicht auf 4:3 schalten? Das wäre ein schwerer Bug des Fernsehers? Wenn er jedoch da korrekt auf 4:3 umschaltet würde das bedeuten, dass die WSS-Signalisierung des Topf noch nicht ganz stimmt. Wenn Du einen Progressiv-DVD-Player hast wäre es sinnvoll das mal zu testen.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

jubi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 10:25

AW: Firmwaresnapshot 47

#39

Beitrag von jubi » Mi 30. Mai 2007, 08:52

[quote=""Matrix555""]Also bei meinem Samsung LE 40 M 61 B funzt mit der 44er Firmware die automatische Formatumschaltung.
[/quote]

Na ja, versuche mal das EDID mit moninfo zu lesen. Manche Samsung TVs unterstutzen keine 4:3 formate und kein 576i uber HDMI:


Samsung LE-40M71B:

CE standard timings supported
1280 x 720p at 59.94/60Hz (16:9) - HDTV (Native)
1280 x 720p at 50Hz (16:9) - HDTV
1920 x 1080i at 59.94/60Hz (16:9) - HDTV
1920 x 1080i at 50Hz (16:9) - HDTV
720 x 480p at 59.94/60Hz (16:9) - EDTV
720 x 576p at 50Hz (16:9) - EDTV

(http://www.minhembio.com/forum/lofivers ... 5-350.html)
Zuletzt geändert von jubi am Mi 30. Mai 2007, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Firmwaresnapshot 47

#40

Beitrag von Machtmensch » Mi 30. Mai 2007, 09:15

@ Gerti: Wie gesagt mir ist es egal, ich kann HDMI leider nicht nutzen, da mein PHW6 am DVI Board nur 576i in 50HZ verarbeiten kann, deshalb ist mir egal welche Lösung es gibt.

Aber für alle anderen wäre es doch wünschenswert, wenn für HDMI die HDMI Standrads genutzt werden können udn für alles andere die Pillarbox ein/ausgeschaltet werden kann, das kann doch nicht so schwer sein beides zusammen anzubieten.... oder?

Und wie sieht es mit der Streaminfo aus, ist sowas denkbar oder nicht?

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“