Sersn,
folgendes, habe einen Topf 7700HSCI (momentan noch mit der 57er Firmware).
Hatte als Ausgangspunkt ein stinknormals SingleLNB auf Astra 19,2 ausgerichtet. Nun habe ich ein Monoblock LNB für 19,2 & 23,5 gekauft.
Bin bei der Installation strickt nach Anleitung vorgegangen, sprich habe das alte gegen das neue getauscht. Laut Anleitung muss man nichts neu ausrichten wenn schon auf 19,2 ausgerichtet.
In der Beschreibung, steht dann weiter, was man in seinem Receiver einstellen muss.
Wenn ich nun im Menü auf LNB-Einstellungen gehe, habe ich zunächste den Satellit 'Astra'. Dort stelle ich bei DiSEqC 1.0 '1 von 4' ein, und ich habe ein Signal. Alle Sender laufen wie gewohnt. Das gleiche kommt bei '3 von 4'. Bei '2 von 4' und '4 von 4' bleibt das Singal gänzlich weg.
So, nun schalte ich oben bei Satellit auf 'Astra3A'.
Dort stelle ich bei DiSEqC 1.0 '2 von 4' ein, und ich habe einen Pegel von 99% und Qualität 87%. Gleiches gilt wenn ich '4 von 4' einstelle. Bei '1 von 4' und '3 von 4' bleibt das Signal analog oben gänzlich weg.
Demnach gehe ich doch richtig in der Annahme, dass das zweite LNB den Astra 23,5 rein bekommt.
Wenn ich nun einen Sendersuchlauf starte findet er unter Astra3A lediglich 3 Sender: EXQI, Euro1080 HD2/5, Euro1080 HD1
Mehr findet er leider nicht. Gehe ich richtig in der Annahme, das o.g. Sender auf 23,5 laufen?
Ich hoffe ihr könnt mit meiner kurzen Beschreibung was anfangen und mir weiterhelfen. Bin für jeden Hinweis dankbar!
MfG
Topf 7700 mit Monoblock 19,2 & 23,5
AW: Topf 7700 mit Monoblock 19,2 & 23,5
Ich betreibe den Topfield u.a. auch am Astra 23,5°E. Allerdings war die Transponderliste des Topfields nicht gerade aktuell. Ich habe einfach die Transponderliste aktualisiert: Allerdings empfängst du über 23,5° neben den HD-Test - Programmen, ja eh kaum Free-TV (z.Zt. holländisches Local-TV). Der Rest ist Pay-TV (Premiere Türk, CS Link, SkyLink), Internet-Dienste, oder Kabel Deutschland, welches Du aber auf legalem Wege nicht entschlüsseln kannst. 23,5°E wird allerdings in der nächsten Zeit erweitert, da der Astra 1E gerade auf diese Position verschoben wird, um Kapazitäten für die Niederlande, Tschechen und die Slovakai zu schaffen.
Auführliche Transponderinfos findest du auf Lyngsat!
Auführliche Transponderinfos findest du auf Lyngsat!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 12. Okt 2007, 08:21
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.97
- Wohnort: in der Nähe von Wien
- Kontaktdaten:
AW: Topf 7700 mit Monoblock 19,2 & 23,5
wenn ich als neuling da auch eine frage stellen darf:
ich habe seit gestern den 7700 (gegen den humax hd1000 eingetauscht) und gehe im wohnzimmer auf astra (#1), hotbird (#2), astra 2 (#3) und astra 3 (#4).
jetzt hab ich auf disec 1.0 gestellt mit den angaben 1 von 4, 2 von 4 usw.
nur findet der receiver nur die sender von astra, wenn ich sendersuchlauf auf hotbird gehe, dann werden zwar manche sender gefunden (hotbird120707 oder so...), aber dann werden auch wieder die astra-sender dazugefunden und gespeichert, die ich eh zuerst schon hatte. und die anderen beiden astras (2 und 3) werden gar nicht gefunden....
und dann hab ich auch noch einen (billigen) dvd-recorder (mustek) angeschlossen, wenn ich auf diesen schalte (betreibe ihn auf scart 2), dann kommt kurz das bild, aber danach schaltet der tv (toshiba flat) auf blaues bild......
allerdings wird der dvd recorder mit einer scartweiche durchgeschaltet, das ging am dvd-recorder bisher nie anders. den direkten anschluss via scart an tv, dvd hab ich noch nicht versucht.
hab mich zwar im forum ein bissl durchgelesen, aber konnte leider keine passenden antworten finden......
vielleicht bin ich ja auch nur betriebsblind und humax-geschädigt
ich habe seit gestern den 7700 (gegen den humax hd1000 eingetauscht) und gehe im wohnzimmer auf astra (#1), hotbird (#2), astra 2 (#3) und astra 3 (#4).
jetzt hab ich auf disec 1.0 gestellt mit den angaben 1 von 4, 2 von 4 usw.
nur findet der receiver nur die sender von astra, wenn ich sendersuchlauf auf hotbird gehe, dann werden zwar manche sender gefunden (hotbird120707 oder so...), aber dann werden auch wieder die astra-sender dazugefunden und gespeichert, die ich eh zuerst schon hatte. und die anderen beiden astras (2 und 3) werden gar nicht gefunden....
und dann hab ich auch noch einen (billigen) dvd-recorder (mustek) angeschlossen, wenn ich auf diesen schalte (betreibe ihn auf scart 2), dann kommt kurz das bild, aber danach schaltet der tv (toshiba flat) auf blaues bild......
allerdings wird der dvd recorder mit einer scartweiche durchgeschaltet, das ging am dvd-recorder bisher nie anders. den direkten anschluss via scart an tv, dvd hab ich noch nicht versucht.
hab mich zwar im forum ein bissl durchgelesen, aber konnte leider keine passenden antworten finden......
vielleicht bin ich ja auch nur betriebsblind und humax-geschädigt

Zuletzt geändert von webherby am Fr 12. Okt 2007, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.