Topf löscht Timer von selbst

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

Topf löscht Timer von selbst

#1

Beitrag von Toeppi82 » Di 8. Jul 2008, 07:54

Ich wollte gestern um 20.15 einen Film aufnehmen und habe dazu einen Timer gesetzt (mittels EPG). Die Sendung war auch mit dem "R" markiert und die Aufnahme war in der Timerliste vorhanden.

Als ich dann um 20.25 Nachschau gehalten habe war der Topf auf Standby und in der Timerliste war die programmierte Aufnahme auch weg.

Ist jemandem von euch schon mal was ähnliches passiert? Kann es sein, daß ich die programmierte Aufnahme versehentlich gelöscht habe? (Selbst wenn ich nicht wüsste, wie das gehen sollte...)

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Topf löscht Timer von selbst

#2

Beitrag von nollipa » Di 8. Jul 2008, 08:09

Hi,

deine Festplatte wurde erkannt? Evt. gab es bei Aufnahmebeginn hier ein Problem. Hast du evt. Erkennungsprobleme oder eher nein?

Anfangs hatte ich auch mit zwei Aufnahmen ein ähnliches Problem, wobei ich versehentlich P-Timer gesetzt hatte :u:
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Topf löscht Timer von selbst

#3

Beitrag von Toeppi82 » Di 8. Jul 2008, 17:32

Ab und zu wird meine Festplatte nicht erkannt - Der Topf versucht einige Zeit auf die Platte zu zu greifen und dann kommt die Meldung "Fehler".

Gestern hatte ich die Platte vorher in Betrieb und alles war vollkommen normal. Hab auch dann noch mal nach gesehen und die Platte wurde ohne Probleme erkannt.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Topf löscht Timer von selbst

#4

Beitrag von Alter Sack » Di 8. Jul 2008, 17:57

Toeppi82 hat geschrieben:Ist jemandem von euch schon mal was ähnliches passiert?

Ja
Toeppi82 hat geschrieben:Kann es sein, daß ich die programmierte Aufnahme versehentlich gelöscht habe? (Selbst wenn ich nicht wüsste, wie das gehen sollte...)
Wahrscheinlich nicht.

Ich habe eben 4 Aufnahmen programmiert und kontrolliert, der Topf hat sich zwar eingeschaltet,
die Aufnahme kam aber nicht zustande, so lief das ab:

- Topf ist aus dem Standby aufgewacht (1min vor Aufnahme Start)
- HDD wurde erkannt, Timeshift startete (HDD-LED blinkte fröhlich vor sich hin)
- nach einer Minute kam das Aufnahmesymbol, die Zeit blieb aber bei 00:00:02 stehen
- die HDD-LED hörte auf zu blinken
- eine Minute später hat der Topf sich abgeschaltet :eek:

Nach dem Einschalten des Topfs war alles, wie gewohnt, die HDD wurde erkannt, die
verblieben 3 Timer waren noch vorhanden.

Ich habe die Aufnahme dann manuell neuprogrammiert (Start 10min später), diese (und
auch die anderen 3 Aufnahmen) wurden dann korrekt durchgeführt.

Ich weiß nicht, ob es einen Einfluß hatte, aber vor der ersten Aufnahme war die HDD noch
leer (bis auf die Timeshift-Dateien).
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Topf löscht Timer von selbst

#5

Beitrag von Toeppi82 » Mi 9. Jul 2008, 06:52

[quote="Alter Sack"]Ich weiß nicht, ob es einen Einfluß hatte, aber vor der ersten Aufnahme war die HDD noch
leer (bis auf die Timeshift-Dateien).[/quote]


Das glaube ich nicht, denn bei mir waren schon einige Filme auf der Festplatte und es hat trotzdem nicht geklappt.

Ich hoffe nicht, daß das öfter vorkommt...

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

da_markus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 21:41
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: .01.03

AW: Topf löscht Timer von selbst

#6

Beitrag von da_markus » So 13. Jul 2008, 12:47

Hallo,

ich hatte gerade das gleiche Problem, dass der Topf das File zwar angelegt hat dann aber einfach net weiter aufgenommen hat. Im gegensatz zu "Alter Sack" hab ich aber eine kleine TXT-Datei angelegt, wie ich es in einem anderen Beitrag gelesen hab.

MFG

Markus

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Topf löscht Timer von selbst

#7

Beitrag von Toeppi82 » Fr 1. Aug 2008, 10:11

Habe in den letzten Wochen einige Sendungen aufgenommen - hat auch alles wunderbar geklappt.

In der Nacht von gestern auf heute ist "ES" wieder passiert. Timer zum aufnehmen wurde gesetzt, aber es erfolgte keine Aufnahme. Weiters hat sich der Topf auch nicht mehr ausgeschalten, sondern blieb an, bis ich ihn händisch in den Standby Betrieb geschalten habe.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

stage
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:28

AW: Topf löscht Timer von selbst

#8

Beitrag von stage » So 3. Aug 2008, 10:05

Hatte ein ähnliches Problem. Der Fehler war sogar reproduzierbar. Bestimmte Sender konnte ich einfach nicht aufnehmen, dachte schon da wird irgend ein Copy Flag oder was auch immer mitgesendet. Der Topfield schaltet sich zwar zur Timerzeit an, nur fängt die Aufnahme nicht an. Timer im Menu wird vom TF danach natürlich automatisch rausgenommen.

Sogar die Timeshift Funktion reagierte nicht. Pause gedrückt auf der FB, das Bild blieb ein paar Sekunden stehn und lief dann wieder weiter.

Hab dann gestern auf die 84er Firmware geupdatet (hatte die 72er noch drauf). Nen Werksreset zur Sicherheit durchgeführt. Die Festplatte an PC angeschlossen die Partition gelöscht und anschießend wieder am Topfield formatiert. Nun funktiert wieder die Aufnahme sowie Timeshift Funktion dieser Sender.

Komisch war nur, daß das Problem urplötzlich aufgetreten ist, d.h. die Aufnahme ging schonmal bevor dieses Phänomen aufgetreten ist.
Zuletzt geändert von stage am So 3. Aug 2008, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“