Firmware

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Duffy_Duck0808
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 07:48

AW: Firmware

#41

Beitrag von Duffy_Duck0808 » Mi 4. Jul 2007, 14:47

[quote=""este""]... und pillarbox hat eben auch seine nachteile. nicht nur die bildqualität. auch bei letterbox filmen hat man überall balken.

...
lg stefan[/quote]

ich wollte mich eigentlich nie in die Diskussionen hier einmischen, aber könnte mir jemand erklären, warum einige auf der Pillarbox-Funktion "rumhacken" ? :confused:

Es ist die einzige Darstellungsvariante in der keine Verzerrungen gemacht werden und der volle Bildinhalt bei 4:3 Sendungen angezeigt wird. Was sollen das für Nachteile sein, die immer pauschal genannt werden aber keiner das Kind beim Namen nennt...

Wer irgendwie zoomen will oder gar verzerrt schauen will kann dies doch tun, es wird ja keiner "gezwungen" Pillarbox zu benutzen... ;)
TV: Panasonic TH-42PZ70E-LG 27LC2R Sat: Topf 7700HSCI-Humax PRHD1000 BD: PS3 DVD: Denon 2930 AV: Onkyo TX SR-605 LS: JBL SCS 186

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Firmware

#42

Beitrag von mmfs001 » Mi 4. Jul 2007, 15:05

[quote=""Duffy_Duck0808""]
Wer irgendwie zoomen will oder gar verzerrt schauen will kann dies doch tun, es wird ja keiner "gezwungen" Pillarbox zu benutzen... ;) [/quote]

Das sehe ich grundsätzlich genauso, ich persönlich hasse ein verzerrtes Bild. Das Problem der Pillarbox war es, dass diese auch bei SD-Material angewendet wurde. Das PAL-Bild wurde statt mit 720x576 Bildpunkten nur mit 576x576 Bildpunkten übertragen (horiziontaler Auflösungsverlust) und ein Anamorph-Signal übertragen, damit der Fernsher das bild wieder in die Breite aufzieht. Das darf nicht sein. In der letzten Snapshot-Version wurde dieses Problem behoben, allerdings die nötige Pillarbox bei 720p und 1080i weggelassen. Deswegen ist hier so ein "Chaos" ausgebrochen.

Jetzt klarer?

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Duffy_Duck0808
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 07:48

AW: Firmware

#43

Beitrag von Duffy_Duck0808 » Mi 4. Jul 2007, 15:14

Dann macht es wenigstens Sinn... was aber ja ein spezifisches Problem war und mir der Pillarbox Funktion an sich nix zu tun hat...

wenn hier aber von vorhandenen Nachteilen (man betrachte den PLURAL) geschrieben wird, dann würde ich schon mal gerne wissen, was den da grundsätzlich sein sollte...
TV: Panasonic TH-42PZ70E-LG 27LC2R Sat: Topf 7700HSCI-Humax PRHD1000 BD: PS3 DVD: Denon 2930 AV: Onkyo TX SR-605 LS: JBL SCS 186

Benutzeravatar
Klausi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
Wohnort: zu Hause

AW: Firmware

#44

Beitrag von Klausi » Mi 4. Jul 2007, 16:04

Sinn macht alles nur wenn alle Optionen im Menü anwählbar sind !

Ich persönlich bin bei 4:3 Sendungen für Aufzommen, ( als Beispiel bei RTL II ) :shock:

Das hatte bei der 45'er Test Firmware aber nur bei Scart funktioniert !

über HDMI war das gesamte Bild noch oben versetzt und unten war ein doppelt so dicker schwarzer Streifen ! ( siehe Bild )

PS: Ich kann auf die Sender Logos verzichten !!! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept

este
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:12

AW: Firmware

#45

Beitrag von este » Mi 4. Jul 2007, 16:38

ich denke ihr habt da was falsch verstanden. ich hacke nicht auf der pillarbox funktion herum, ich benutze sie selber. allerdings hat es eben nachteile. erstens die schlechtere bildqualität. und zumindest bei meinem tv ist des so, dass ich bei filmen in letterbox auf allen 4 seiten schwarze ränder habe, und egal in welcher einstellung NICHT zoomen kann. ich habe mir gedacht, das ist ein allgmeines problem von pillarbox (nicht topfspezifisch) deshalb habe ich es nur im notfall benutzt. und leider ist dieser notfall eben bei version > 31 dauerhaft gegeben ;-)

Duffy_Duck0808
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 07:48

AW: Firmware

#46

Beitrag von Duffy_Duck0808 » Do 5. Jul 2007, 07:48

Der "Trauerrand" ist doch aber nicht das Problem von Pillarbox ! Wenn ein Sender meint er müsse Filme letterboxed senden, sehe ich da das Problem.

Auf der einen Seite wird Bildqualitätsverlust beklagt, auf der anderen will man zoomen. das passt nicht zusammen ! Wenn die Pillarbox ordentlich funktioniert, bekommt man damit auch die beste Bildqualität für 4:3 Sendungen, jegliches zoomen kann es nur "schlimmer" machen.
TV: Panasonic TH-42PZ70E-LG 27LC2R Sat: Topf 7700HSCI-Humax PRHD1000 BD: PS3 DVD: Denon 2930 AV: Onkyo TX SR-605 LS: JBL SCS 186

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

AW: Firmware

#47

Beitrag von Trancemeister » Do 5. Jul 2007, 12:06

So sehe ich das auch!
Liebe Grüsse
Michael

minikase
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 20:06
Wohnort: Niedersachsen

AW: Firmware

#48

Beitrag von minikase » Do 5. Jul 2007, 16:23

Da der Thread hier weder Beta noch Snapshot heißt, sondern Firmware, möchte ich als teuer zahlender Kunde auch mal was zum besten geben:

Der Topfield 7700 HSCI war aufgrund der Feature-Liste, der Geräte-Optik und auch den allgemeinen Vergleichen mit den Mitbewerbern meine Wahl.
Wenn ich aber einen stolzen Preis für solch ein Gerät ausgebe, dann erwarte ich als Kunde, nach einem halben Jahr der Markteinführung eine stabile Firmware, die die versprochenen Funktionen bietet. Und das ist hier leider nicht der Fall.
Die 31er Firmware konnte gutes SD-Bild, was in Folgenden nicht mehr vorhanden war. Mit den neueren Firmwaren wurden zwar Bugs ausgeräumt, aber die Qualität im SD-Bereich (der meistgenutzte in Deutschland, weil noch zuwenig HD-Sender) lässt nun zu Wünschen übrig.
Vertröstungen wegen irgendwelcher Chipsatztreiber sind m.M. ungern gehörte Ausreden. Man hätte Firmwaren mit diesem Qualitätsbug niemals weiter veröffentlichen dürfen, auch wenn diese andere Fehler nach der 31er behoben haben (ich rede wieder nicht von Snapshots, sondern den offiziellen Versionen)
Der Workaround, den Topf-Scaler zu nehmen (dauerhaft 1080i) einstellen, kommt sicher nur in Frage, wenn man keinen externen Hardware-Scaler im Einsatz hat, Aber der SoftwareScaler im Topf ist mindestens um 30% schlechter, als der Fauroja meines Denon AV-Receivers. Somit ist ein vom Topf von 576 auf 1080i hochgerchnetes Bild auch nur frei von dem Zeilenversatz, aber auch wesentlich unschärfer, als das SD der 31er über den Denon gescalt.

Ich habe hier alles gelesen und auch verstanden, keine Sorge! Ich bin maßlos enttäuscht, denn in dem jetzigen Zustand war der Receiver des Mitbewerbers (abgesehen von den Umschaltzeiten) deutlich besser. Ich habe mir einen Termin gesetzt, bis zu dem warte ich noch ab, ob Topfield doch noch was ganzheitliches hinbekommt, danach bin ich Kunde bei Topfield gewesen.

minikase

Dobermann
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 53
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:11

AW: Firmware

#49

Beitrag von Dobermann » Fr 6. Jul 2007, 12:17

Hallo erstmal zusammen, mir ergeht es ähnlich, da ich HD kaum nutzen kann, aber eben einen Receiver mit Zukunftspotential kaufen wollte fiel meine Wahl auf den Topfield. Aber das SD Bild ist grausam und schlechter als all meinen alten Boxen. Die Frage ist nur, ob man als Kunde das gerät jetzt wandeln darf, da grundlegende Funktionen nicht erfüllt sind, oder ob man es bei ebay mit Verlust verkaufen muss? Kennt sich da jemand aus?

Magnumlight
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:40

AW: Firmware

#50

Beitrag von Magnumlight » Fr 6. Jul 2007, 12:44

Warte doch einfach mal auf die neue Software, die wird schon kommen.
Und grausam ist das SD-Bild auch wieder nicht.
Ich habe den Topf über HDMI an einem Samsung LE32M71B angeschlossen in der Auflösung 1080i, und habe ein gestochen scharfes Bild.
Ich habe auch andere SD-Receiver hier im Haus, aber die Teile sind logischerweise über scart angeschlossen, diese können aber dem Topf ( in der oden genannten Konfiguration ) nicht das Wasser reichen.
Und diese SD-Receiver sind Markenprodukte.

Vieles ist auch einfach eine Einstellungssache der Unterschiedlichen Komponenten.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Firmware

#51

Beitrag von Maliboy » Fr 6. Jul 2007, 12:51

[quote=""Magnumlight""]Vieles ist auch einfach eine Einstellungssache der Unterschiedlichen Komponenten.[/quote]

Aussage HD Perfekt von PREMIERE: Schalten Sie am bestern erst einmal alle Elektronischen Bildverbesserer Aus. Sie können später beim 'normalen' Fernsehen (Damit meinen die SD) schauen, ob sie die weiter benutzen wollen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

AW: Firmware

#52

Beitrag von Trancemeister » Fr 6. Jul 2007, 14:25

[quote=""Magnumlight""]
Und grausam ist das SD-Bild auch wieder nicht. Ich habe den Topf über HDMI an einem
Samsung LE32M71B angeschlossen in der Auflösung 1080i, und habe ein gestochen scharfes Bild.[/quote]
Mich würde schon ganz doll sehr Dein Fernseher und Dein Sehabstand interessieren! :thinker:
Auf jeden Fall beweist Dein Posting eines: Du brauchst kein HDTV *grunz*
Zuletzt geändert von Trancemeister am Fr 6. Jul 2007, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Michael

Dobermann
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 53
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:11

AW: Firmware

#53

Beitrag von Dobermann » Fr 6. Jul 2007, 15:12

also gestochen scharf? da kenne ich was anderes, aber jedem das seine. Also die SD Qualität ist nicht wirklich Top, auch nicht im Vergleich zu den hauseigenen Topfield Produkten und das ist schon fast ne Schande, denn ein teurer HDTV Receiver sollte auch bei SD nicht schlechter sein, als die alten Produkte.

Und zum Thema warten... wie lange soll man noch warten? wenn ich ein Produkt kaufe möchte ich nicht Jahre darauf warten, dass es das erfüllt, was es versprochen hat beim Verkauf! Und schon garnicht möchte ich seitens des Herstellers darauf verwiesen werden, dass auch andere Produkte noch Fehler aufweisen.... und soweit ich mich hier eingelesen hat passiert das leider des Öfteren

Heikomausi
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 20:44

AW: Firmware

#54

Beitrag von Heikomausi » Fr 6. Jul 2007, 23:50

[quote=""Dobermann""]also gestochen scharf? da kenne ich was anderes, aber jedem das seine. Also die SD Qualität ist nicht wirklich Top, auch nicht im Vergleich zu den hauseigenen Topfield Produkten und das ist schon fast ne Schande, denn ein teurer HDTV Receiver sollte auch bei SD nicht schlechter sein, als die alten Produkte.

Und zum Thema warten... wie lange soll man noch warten? wenn ich ein Produkt kaufe möchte ich nicht Jahre darauf warten, dass es das erfüllt, was es versprochen hat beim Verkauf! Und schon garnicht möchte ich seitens des Herstellers darauf verwiesen werden, dass auch andere Produkte noch Fehler aufweisen.... und soweit ich mich hier eingelesen hat passiert das leider des Öfteren[/quote]

Suuuppppeeeeerrrrrr :hello:

Magnumlight
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:40

AW: Firmware

#55

Beitrag von Magnumlight » Sa 7. Jul 2007, 00:31

[quote=""Trancemeister""]Mich würde schon ganz doll sehr Dein Fernseher und Dein Sehabstand interessieren! :thinker:
Auf jeden Fall beweist Dein Posting eines: Du brauchst kein HDTV *grunz*[/quote]

- wie gesagt Samsung LE32M71B
- Sehabstand 4m

- ob ich HDTV brauche oder nicht, entscheide ich selber
- ich bin nun mal zu 90% mit dem Topf zufrieden

- ich wußte auch bis heute nicht,das wenn einer mit dem Topf zufrieden ist, hier im Forum lächerlich gemacht wird.

Forumisti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 02:02

AW: Firmware

#56

Beitrag von Forumisti » Sa 7. Jul 2007, 00:54

Hallo Gerti,

da neue Zwischenreleases nicht mehr publiziert werden frage ich halt nach:
Gibts schon einen neuen Snapshot oder Beta? Auch wenn ich nicht zum "Kreis" gehöre hätte ich die gerne.
Keine Angst, Forumisti tut nix, der will nur spielen :wink:

Trancemeister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 06:55
Receivertyp: Nie wieder Topfield
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hamburg

AW: Firmware

#57

Beitrag von Trancemeister » Sa 7. Jul 2007, 08:33

[quote=""Magnumlight""]
- ich wußte auch bis heute nicht,das wenn einer mit dem Topf zufrieden ist, hier im Forum lächerlich gemacht wird.[/quote]
Ach was...du erfährst von mir natürlich allerhöchste Wertschätzung!
4 Meter Sehabstand auf einem 80cm Fernseher ist für mich die Referenz!

DVB-T ist allerdings bei den Parametern vermutlich ebenfalls super :p st:
Liebe Grüsse
Michael

Benutzeravatar
Klausi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
Wohnort: zu Hause

AW: Firmware

#58

Beitrag von Klausi » Sa 7. Jul 2007, 09:47

..........und ab 8 Meter Abstand, ist auch der Zeilenversatz nicht mehr störend !

TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept

XXXXXX
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 7
Registriert: So 17. Jun 2007, 19:40

AW: Firmware

#59

Beitrag von XXXXXX » Sa 7. Jul 2007, 11:29

[quote=""Magnumlight""]...
Ich habe den Topf über HDMI an einem Samsung LE32M71B angeschlossen in der Auflösung 1080i, und habe ein gestochen scharfes Bild.
Ich habe auch andere SD-Receiver hier im Haus, aber die Teile sind logischerweise über scart angeschlossen, diese können aber dem Topf ( in der oden genannten Konfiguration ) nicht das Wasser reichen.
Und diese SD-Receiver sind Markenprodukte.

Vieles ist auch einfach eine Einstellungssache der Unterschiedlichen Komponenten.[/quote]

Ich habe das gleiche bemerkt, ist das SD-Bild eigentlich bei anderen HDTV-Receivern eigentlich genauso gut, verglichen mit einem sehr guten SD-Receiver über Scart?

Was macht der Topf mit dem Bild, das es so gut wird?

Gibt es Unterschiede bei HDMI oder Komponenten (habe noch kein HDMI-Kabel)?

Danke,
Robert

Benutzeravatar
Mary_1271
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 84
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 02:37
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
Receiverfirmware: 7.00.69
Wohnort: Chemnitz

AW: Firmware

#60

Beitrag von Mary_1271 » Sa 7. Jul 2007, 15:26

[quote=""XXXXXX""]Ich habe das gleiche bemerkt, ist das SD-Bild eigentlich bei anderen HDTV-Receivern eigentlich genauso gut, verglichen mit einem sehr guten SD-Receiver über Scart?

Was macht der Topf mit dem Bild, das es so gut wird?

Gibt es Unterschiede bei HDMI oder Komponenten (habe noch kein HDMI-Kabel)?

Danke,
Robert[/quote]

Hallo

Da YUV ein analoger Ausgang ist, welcher bei 576i mit Scart__RGB verglichen werden kann, ist dieser kaum besser als Scart. YUV läßt im Gegensatz zu Scart auch höhere Auflösungen (720p 1080i) zu,.... bleibt aber analog.
HDMI ist rein digital und überträgt somit das Signal verlustfrei 1:1


576i mit der 31er Firmware sieht via HDMI besser/schärfer aus als bei 1080i. Voraussetzung dafür ist ein guter Scaler/besserer Scaler im Fernseher als der im Topf. Das dürfte aber in den meisten Fällen gegeben sein. Bei Leuten, bei dem das Bild (mit 31er Firmware) bei 1080i besser ist als bei 576i, bei denen taugt ganz einfach der Scaler im Fernseher nichts.
Scart ist mit der 31er auch sehr ordentlich. Es ist aber trotzdem unschärfer, weil Scart nicht in der Lage ist den vollen Umfang des SD-Bildes von 6,75Mhz zu übertragen. Bei etwa 5Mhz geht es dann steil Berg ab. Details gehen verloren. Das hat aber auch Vorteile. Da ja so manches SD-Bild arg mit niedriger Bitrate gebeutelt ist, werden via Scart Bildfehler wie z.B. sogenannte Moskitos kaschiert. :wink:


[quote=""Magnumlight""]- wie gesagt Samsung LE32M71B
- Sehabstand 4m
[/quote]

Bei einem 32"er Bildschirm ist der optimale Abstand ab 1,2m.....1,5m bis maximal 2m. Alles andere ist ein schlechter Kompromiß....... den man aber leider in den meisten Fällen eingehen muß. Nicht jeder hat die Möglichkeit/Räumlichkeit für einen größeren Flachmann oder kleineren Abstand.
Wer aber bei einem verhältnismäßig kleinem Bild aus großen Abstand kleine Unterschiede erkennen kann, hat wahrscheinlich Adleraugen. :D :D :D :D :patsch:

Liebe Grüße
Mary

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“