[quote=""XXXXXX""]Ich habe das gleiche bemerkt, ist das SD-Bild eigentlich bei anderen HDTV-Receivern eigentlich genauso gut, verglichen mit einem sehr guten SD-Receiver über Scart?
Was macht der Topf mit dem Bild, das es so gut wird?
Gibt es Unterschiede bei HDMI oder Komponenten (habe noch kein HDMI-Kabel)?
Danke,
Robert[/quote]
Hallo
Da YUV ein analoger Ausgang ist, welcher bei 576i mit Scart__RGB verglichen werden kann, ist dieser kaum besser als Scart. YUV läßt im Gegensatz zu Scart auch höhere Auflösungen (720p 1080i) zu,.... bleibt aber analog.
HDMI ist rein digital und überträgt somit das Signal verlustfrei 1:1
576i mit der 31er Firmware sieht via HDMI besser/schärfer aus als bei 1080i. Voraussetzung dafür ist ein guter Scaler/besserer Scaler im Fernseher als der im Topf. Das dürfte aber in den meisten Fällen gegeben sein. Bei Leuten, bei dem das Bild (mit 31er Firmware) bei 1080i besser ist als bei 576i, bei denen taugt ganz einfach der Scaler im Fernseher nichts.
Scart ist mit der 31er auch sehr ordentlich. Es ist aber trotzdem unschärfer, weil Scart nicht in der Lage ist den vollen Umfang des SD-Bildes von 6,75Mhz zu übertragen. Bei etwa 5Mhz geht es dann steil Berg ab. Details gehen verloren. Das hat aber auch Vorteile. Da ja so manches SD-Bild arg mit niedriger Bitrate gebeutelt ist, werden via Scart Bildfehler wie z.B. sogenannte Moskitos kaschiert.
[quote=""Magnumlight""]- wie gesagt Samsung LE32M71B
- Sehabstand 4m
[/quote]
Bei einem 32"er Bildschirm ist der optimale Abstand ab 1,2m.....1,5m bis maximal 2m. Alles andere ist ein schlechter Kompromiß....... den man aber leider in den meisten Fällen eingehen muß. Nicht jeder hat die Möglichkeit/Räumlichkeit für einen größeren Flachmann oder kleineren Abstand.
Wer aber bei einem verhältnismäßig kleinem Bild aus großen Abstand kleine Unterschiede erkennen kann, hat wahrscheinlich Adleraugen.
Liebe Grüße
Mary