Seite 1 von 1
Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 22:19
von dxer123
Habe obigen Topf heute mit der aktuellen Soft programmiert und versuchsweise mal an meinen Plasma angeschlossen.Die Bildqualität fand ich relativ gut im SD und HDTV Bereich.Da ich den Topf normalerweise in der Küche an einem Röhrenmonitor betreibe und für meinen Plasma einen HDTV Receiver suche-wollte ich mal fragen ob der Topf mit Soft 061 das beste ist was man im Moment bekommen kann in Punkto Bildqualität.Ich warte wie viele auf einen HDTV PVR Twinreceiver und überlege ob ich noch einen 7700er kaufe oder ein anderes Gerät(vorrübergehend).
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 08:15
von Klaumeyer
Ich denke dass der Topf sicher nicht das Beste ist
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 09:37
von dxer123
Am besten wäre es wenn jemand den 7700er und ein Zweitgerät hätte um es zu beurteilen.Ich hatte mal kurzzeitig einen Humax 1000 und war von der Bildqualität total begeistert.Ich kann aber heute nicht mehr beurteilen, ob sie wirklich so genial war (besonders HDTV) oder ob es nur mein Ersteindruck zum damaligen Zeitpunkt war.Welcher HDTV Single PVR mit HD-Schnittstelle ist gut-Eycos 80??
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 10:09
von dxer123
oder Kathrein UFS910?
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 10:32
von mpaxx
Mein erster HD-Receiver war der Humax 1000, dann kam auf Empfehlung vieler Foren-User ein Kathrein UFS910 in die Wohnstube, gelandet bin ich schlussendlich beim Topfield 7700.
Um es kurz zu machen, das beste Gesamtpacket bietet eindeutig der Topf, von der Bildqualität her wie auch vom Design.
Den Humax besitze ich als Zweitgerät immer noch (ist Premierezertifieziert

), im direkten Bildvergleich kann er mit dem Topf nicht mithalten. Seine Schwarzwerte im HD-Bild sind zwar gut, die Details saufen im Schwarz ab, er hat wenig Tiefenschärfe in dunklen Bereichen.
Seit der .61er Firmware bietet der Topf ein gutes SD-Bild (vergleichbar mit Technisat) und ein sehr gutes HD-Bild (wenig Rauschen, keine Solis, gute Tiefe, plastisch).
Bis die PVRs problemlos laufen (sind alle im beta-Stadium), vergeht nochmals ein Jährchen

AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 11:04
von dxer123
Danke für Deine Antwort.Beim UFS 901 hätte ich den Vorteil der Festplattenoption.Bei Area DVD stand ein Test über die neue Betasoftware die ab November erscheinen soll.Es wurde von nochmals verbesserter Bildqualität (Referenzklasse) gesprochen.
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 11:04
von ronia06
[quote=""mpaxx""]Mein erster HD-Receiver war der Humax 1000, dann kam auf Empfehlung vieler Foren-User ein Kathrein UFS910 in die Wohnstube, gelandet bin ich schlussendlich beim Topfield 7700.
Um es kurz zu machen, das beste Gesamtpacket bietet eindeutig der Topf, von der Bildqualität her wie auch vom Design.
Den Humax besitze ich als Zweitgerät immer noch (ist Premierezertifieziert

), im direkten Bildvergleich kann er mit dem Topf nicht mithalten. Seine Schwarzwerte im HD-Bild sind zwar gut, die Details saufen im Schwarz ab, er hat wenig Tiefenschärfe in dunklen Bereichen.
Seit der .61er Firmware bietet der Topf ein gutes SD-Bild (vergleichbar mit Technisat) und ein sehr gutes HD-Bild (wenig Rauschen, keine Solis, gute Tiefe, plastisch).
Bis die PVRs problemlos laufen (sind alle im beta-Stadium), vergeht nochmals ein Jährchen

[/quote]
Seltsam.! Bei mir ist es genau so. Mein Humax 1000 läuft auch noch als Zweitgerät.
Hatte für 2 Tage sogar die Kathrein 910 S, Bild was i.O. aber der Ton nicht.
Fazit für mich. Topfield HSCI 7700 einfach ein super Gerät.

AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 19:41
von luttyy
[quote=""ronia06""]Seltsam.! Bei mir ist es genau so. Mein Humax 1000 läuft auch noch als Zweitgerät.
Hatte für 2 Tage sogar die Kathrein 910 S, Bild was i.O. aber der Ton nicht.
Fazit für mich. Topfield HSCI 7700 einfach ein super Gerät.

[/quote]
Na gut,
wir wollen ja jetzt nicht den Topf überbewerten, aber er ist einfach immer für Überraschungen gut, läuft doch mit der 0.61 sehr gut, kann bestimmt noch gesteigert werden, und allein wegen des Forums mit den kompetenten Leuten würde ich mir schon nichts anderes kaufen...

(keine Schleimspur)

AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 17:40
von Cappuchino
Da ich den Topf erst seit ein paar Tage habe kann ich natürlich noch kein abschließendes Urteil fällen, aber nach meiner Meinung geht die Bildqualität bei SD in Ordnung.
HD habe ich bis jetzt nur über Sat 1 und Pro 7 gesehen, und da war die Bildqualität eher durchwachsen. Vorallem bei schnellen Szenen ist mir eine Klötzchenbildung aufgefallen

, was natürlich auch an der Qualität des gesendeten Materials gelegen haben kann.
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 21:39
von js1
[quote=""Cappuchino""]HD habe ich bis jetzt nur über Sat 1 und Pro 7 gesehen, und da war die Bildqualität eher durchwachsen. Vorallem bei schnellen Szenen ist mir eine Klötzchenbildung aufgefallen

, was natürlich auch an der Qualität des gesendeten Materials gelegen haben kann.[/quote]
Das lag ganz bestimmt an der Qualität des gesendeten Materials.
Hat man die Möglichkeit richtige HD-Programme zu schauen, wie z.B. Discovery HD, Premiere HD, Swiss HD oder die Asrtra HD Testsendungen, dann liefert der TF7700HSCI ein ausgezeichnetes Bild, welches jetzt mit der aktuellen 64er FW nochmals um ein ganzes Stück besser geworden ist.
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 22:26
von B4B
das ****** würde ich an deiner Stelle aus der Sig entfernen, ansonsten riskierst Du zumindest ein Verwarnung!

AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:43
von Cappuchino
Schaue gerade XXX auf Pro7 HD. Die ständigen Bildaussetzer sind aber sehr störend
, ist das normal ?
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: So 9. Dez 2007, 21:01
von svendvd
naja diese Klötzchen Bildung und bild fehler habe ich erst seit der 61
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:47
von Cappuchino
ist das denn auf allen HD-Programmen so ?
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 09:22
von Öcke
[quote=""B4B""]das ****** würde ich an deiner Stelle aus der Sig entfernen, ansonsten riskierst Du zumindest ein Verwarnung!

[/quote]
Warum???
Ich habe auch eins und der Besitz ist nicht strafbar oder illegal. Du kannst doch nicht unterstellen das damit was illegales gemacht wird. Vielleicht hat er ein entsprechendes Abo und dann brauch man beim Topf halt ein CI-Modul.
Gruß
Öcke
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 09:34
von Töppi
Dann schaue doch mal bitte, was das D**blo und andere solcher CAMs ohne modifizierte Betriebssoftware alles können. Das Modul kann IMHO nur die Verschlüsselung eines Hoppelsenders und wenn man dann von Pre*iere HD uä. spricht, liegt die Vermutung des flashens und das Nutzen von Emulatorentechnik schon recht nahe. Ich unterstelle keinem damit etwas!!
Das soll nun nicht heissen, dass kein Abo vorliegt, denn nach dem Modifizieren werden auch teilweise Abokarten unterstützt, das ist richtig.
AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 09:42
von buko
... oder ganz einfach gesagt, es ist aus verschiedenen Gründen hier im Board nicht erwünscht ! ...

....

AW: Bildqualität Tf7700HSCI
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 09:46
von Töppi
oder so.
