Hallo Leute,
ich habe mir innerhalb von drei Wochen jetzt meinen zweiten 7700 HSCI geholt und bin weiter begeistert.
Es läuft alles wunderbar, meine Western Digital My Book Essential Edition WDH1U5000E Festplatte und auch mein 8 GB Corsair Flash Voyager USB-Stick laufen prima.
Das umwandeln von SD-Material zu einer DVD geht schnell (ich benutze Project X, IfoEdit und TMPGEnc DVD Author 3). Kurzum, meine Entscheidung für den 7700 HSCI war bis jetzt die völlig richtige. Auch habe ich keine Ton-Probleme oder ähnliches.
Was mir jetzt noch zu meinem Glück fehlt, ist die Möglichkeit das mit dem Topf aufgenommenen Material direkt im Gerät zu schneiden. Ich bin kein Techniker und weiß deshalb nicht was dahinter steckt. Kann mir einer von Euch in einfachen Worten mal erklären, warum es dieses Feature beim 7700 HSCI noch nicht gibt ?? Ist das ein technischer Spagat oder woran liegt es ?? Ich hoffe ja auf eine neue Software mit der Möglichkeit zu schneiden.
Schönen Tag noch
jennafun007
Warum ist das schneiden ein Problem ??
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: So 8. Jun 2008, 09:52
- Receivertyp: Topfield HSCI 7700
- Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.84
- Ralfii
- Vielantworter
- Beiträge: 822
- Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
- Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
- Wohnort: 89160
AW: Warum ist das schneiden ein Problem ??
Ich denke es liegt mit unter an dem FAT32 Partitionen.
Es sind ja immer Dtaeistücke mit 1.5GB und wenn man irgendwo was rauschneidet, dann passts nacher nicht mehr zusammen.
Ich denke das Feature wird nicht mehr kommen, was sehr schade ist....
Ich denke auch erst in einigen (vielen) Jahren wird es einen HDTV Topf mit dem Bedienkomfort und den möglichkeiten eines 5xxx ers geben.
Gibt es eigentlich einen HD Receiver der schneiden kann ?
Es sind ja immer Dtaeistücke mit 1.5GB und wenn man irgendwo was rauschneidet, dann passts nacher nicht mehr zusammen.
Ich denke das Feature wird nicht mehr kommen, was sehr schade ist....
Ich denke auch erst in einigen (vielen) Jahren wird es einen HDTV Topf mit dem Bedienkomfort und den möglichkeiten eines 5xxx ers geben.
Gibt es eigentlich einen HD Receiver der schneiden kann ?
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60
AW: Warum ist das schneiden ein Problem ??
Eigentlich doch kein Problem im SD-Bereich.
Hähnlein DVR-Studio Pro2 erkennt doch mittlerweile den 7700er HSCI.....
Hähnlein DVR-Studio Pro2 erkennt doch mittlerweile den 7700er HSCI.....
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Warum ist das schneiden ein Problem ??
Also, bei der 5000er Serie funktionierte das Schneiden ja so, das man einfach die die Blocks/Cluster entfernt hat (Sprich beim Schnittstartpunkt wurde einfach der Cluster des Schnittendpunktes eingetragen).
Beim 7700HSCI/HCCI/HDPVR gibt es aber noch Steuerdateien und der eigentlich TS Stream ist auch noch über mehrere Dateien verteil. Und hier wird das Problem liegen, das alles unter einen Hut zu bringen.
Beim 7700HSCI/HCCI/HDPVR gibt es aber noch Steuerdateien und der eigentlich TS Stream ist auch noch über mehrere Dateien verteil. Und hier wird das Problem liegen, das alles unter einen Hut zu bringen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)