Seite 1 von 1
Audiospur
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 11:39
von CentralBK
Hallo Gemeinde,
ich bin seit dem Wochenende auch (bis jetzt) stolzer Besitzer eines 7700HSCI. Ich habe als erstes die aktuelle FW installiert und dann alle meine Einstellungen u.s.w. gemacht.
Eine Sache die mir aufgefallen ist - bei den Audiokanälen zeigt der TF immer "deu" an, auch wenn die zweite Tonspur in irgendeiner anderen Sprache ist. Mache ich da irgenwas falsch? Oder ist das einer der wohl vorhandenen Bugs?
Mein vorheriges Gerät war ein Technisat MF-4S, wo zumindest der EPG um Welten besser war.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Bernd
AW: Audiospur
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 11:41
von hgdo
Das liegt nicht am Receiver, sondern am Sender.
AW: Audiospur
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 12:14
von CentralBK
Hallo hgdo,
dann konnte der Technisat wohl zaubern, der hat immer die Tonspuren als deutsch, englisch oder andere Sprachen angezeigt :-) (Besonders bei Premiere 1-4; die oft genug im Mehrkanalton senden).
Der TF nimmt ja auch nicht die voreingestellt Audiospur (habe alle auf "Englisch" gesetzt) sondern immer den deutschen Ton :-(
Gruß,
Bernd
AW: Audiospur
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 14:02
von Töppi
auch im Menü unter Spracheinstellungen\erste Audiosprache?
AW: Audiospur
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 14:12
von CentralBK
@Töppi
Hallo und danke schon mal

Ich habe für die erste und zweite Audisprache "Englisch" eingestellt, es wird trotzdem nur z.B. "deu - deu - Dolby Digital" angezeigt. Die Audiosprache wird aber korrekt gewechselt wenn ich auf den zweiten "deu" Eintrag gehe.
Gruß,
Bernd
AW: Audiospur
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 18:53
von Töppi
Wenn auf beiden Kanälen -deu angezeigt wird, hat der Topfield es natürlich schwer, auf die englische Spur zu wechseln. Für ihn gibt es diese Audiospur dann ja gar nicht.
Diese Anzeige/Kennung wertet der Topfield aus dem Transportstrom aus. Es kann natürlich auch sein, dass der Sender die Kennung falsch schickt, würde mich bei Premiere übrigens auch nicht wundern.Kannst du dies mal bei einem anderen 2 sprachigem Sender/Sendung überprüfen (arte/zdf/ard usw.)?
Vielleicht kann ein anderer HSCI Besitzer dies mal überprüfen.
AW: Audiospur
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 19:04
von Toeppi82
Leider ist das wieder ein Bug des Topfs - bei unsern anderen Receivern wird der Ton beim ORF mit Deutsch bzw. Englisch angezeigt - nur beim Topf steht 2 bzw. 3 mal Deutsch.
Grüsse
AW: Audiospur
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 08:34
von CentralBK
Hallo und guten Morgen
ich habe es auch noch mal mit dem alten Technisat MF-4S probiert. Dort wird bei Mehrkanalton die korrekte Sprache angezeigt.
Ich hatte ja gedacht ich mache vielleicht nur irgendwo einen Bedien- oder Einstellungsfehler.
Aber sonst: tolles Bild SD und HD; Umschaltzeiten sind gut; bis jetzt keine Tonprobleme.
Was mir jetzt gar nicht gefällt ist der EPG, da bin ich wohl von Technisat verwöhnt

:
Danke trotzdem für die Hilfe - vielleicht wird ja mit einem FW Update der Fehler behoben
Gruß,
Bernd
AW: Audiospur
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 11:57
von Töppi
Toeppi82 hat geschrieben:Leider ist das wieder ein Bug des Topfs - bei unsern anderen Receivern wird der Ton beim ORF mit Deutsch bzw. Englisch angezeigt - nur beim Topf steht 2 bzw. 3 mal Deutsch.
Grüsse
CentralBK hat geschrieben:Hallo und guten Morgen
ich habe es auch noch mal mit dem alten Technisat MF-4S probiert. Dort wird bei Mehrkanalton die korrekte Sprache angezeigt.
.....
Danke trotzdem für die Hilfe - vielleicht wird ja mit einem FW Update der Fehler behoben
Gruß,
Bernd
Mir wurde die engl. Spur bei einer Mehrkanalsendung angezeigt. Daher bleibe ich dabei, nur am Topfield (meine Baureihe) wird es nicht liegen. Aber ich haben keinen 7000er.
AW: Audiospur
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 13:36
von berlin69er
Technisat hat ein eigenes EPG, welches redaktionell (vermutlich von einigen armen Praktikanten oder Studenten...

) bearbeitet wird...! Dieses EPG zahlt men einfach beim Kaufpreis mit...!

AW: Audiospur
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 13:56
von Toeppi82
Bei Topfield sitzen die Praktikanten in der FW Abteilung - deswegen ist der 7700er auch billiger als die Konkurrenz
Grüsse
AW: Audiospur
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 15:29
von CentralBK
Ich meine nicht den EPG-Inhalt (Redaktionell) sondern den "Aufbau" und die Übersicht am Bildschirm. Siehe als Beispiel:
http://www.siehferninfo.de/?sendergruppe=1. Genau die gleiche Übsersicht erhält man auch auf der EPG-Seite der Receiver (aber Favoritenliste, und ohne Senderlogos). Es ist einfach klasse 10-15 Sender im sofortigem Überblick zu haben. Mit dem TF muss ich jedes Programm anwählen, aktualisieren lassen und dann das nächste, anscheinend liest der TF die Daten nicht für x Stunden im voraus ein.
Das ist das was ich mit "verwöhnt" von TS meine.
lg,
Bernd
P.S. Ich hoffe es ist nicht verboten einen Vergleich anzustellen und zu belgen.