Seite 1 von 3

Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:14
von Constantin
Hallo Forum,

ich nutze den Sat-Receiver TF 7700 HSCI.
Eingestellt habe ich Astra (1) und dann den automatischen Sendersuchlauf gestartet. Wie ich der Bedienungsanleitung entnommen habe, sind dann keine ganaueren LNB- oder Transpondereinstellungen erforderlich.
Es werden aber leider kaum deutsche Programme gefunden (eines der ca. 3 ist Arte) aber schon einige spanische, französische und englische (circa 200 unverschlüsselte Programme). Die Qualität ist bei den meisten einwandfrei, bei folgenden Eckdaten:
Pegel 15%
Qualität: 85%
Das zeigt doch, dass die Satellitenschüssel mehr oder weniger korrekt auf Astra ausgerichtet ist, oder?
Das LNB ist das WISI OC 44, also so weit ich das herausfinden konnte kein analoges - ein Problem, das ja mehrere Forenteilnehmer, die auch keine deutschen Programme enpfangen konnten, hatten.
Bei manueller Einstellung auf 11836MHZ H 27500KS/s wird auch ARD nicht gefunden, das eigentlich auf dieser Frequenz über Astra sendet.
Jetzt weiß ich nicht mehr, woran es liegen könnte, dass ich die üblichen deutschen Programme nicht reinbekomme... :confused:

Weitere zur Lösung des Problems möglicherweise hilfreiche Angaben:
ID: 23022
Geräte Version v2.0.1
Software Version TF-HSCD 7.00.82

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
ich hoffe dass ich bald wieder Fernsehen kann... :lol:

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:25
von Twilight
also ein pegel von 15% scheint mir sehr wenig.
ich bin mir nicht sicher ob deine schüssel korrekt ausgerichtet ist.
hast du die netzwerksuche auf "ein" gestellt bei der sendersuche? wenn nicht, mach das mal.

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:45
von Constantin
Hallo Twilight. Danke für die schnelle Antwort.

Ja, ich hab's auch schon mit "Netzwerksuche" probiert: das gleiche Ergebnis wie zuvor.
Der Pegel mag gering sein, aber wenn doch die ausländischen Programme sehr gut reinkommen, warum sollte das dann nicht auch für die deutschen gelten? HDTV über Arte funktioniert bis auf ein wenig "Grieseln" auch sehr gut.
Ich hoffe, du hast noch eine gute Idee... sonst :cry:

Gruß Constantin

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:52
von Twilight
nein, eben nicht....wenn es bei arte hd etwas "grieselt" stimmt doch was nicht: zu wenig pegel eben ;)
f-stecker kontrollieren, sat anlage korrekt ausrichten.

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:57
von cluberer99
Das grieseln hat wohl kaum etwas mit dem Pegel zu tun. Zumindest nicht bei Digital. Hier ist ein "grieseln" kein Zeichen von einem schlechten Pegel.

Aber dennoch ist 15% eindeutig zu wenig. Auch die Qualität von 85% ist nicht gerade viel.

Wenn du nur ARD, EinsFestival, Phönix und BibelTV empfangen kannst, dann kommt das High Band nicht beim Receiver an.

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:28
von Twilight
pegel und qualitätswerte sind bei der hd serie anders als bei der sd serie ;)

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:32
von B4B
Lass uns mal raten auf welchen Satelliten die Schüssel ausgerichtet ist?
Wie auch immer, seine Satanalge stimmt hinten und vorne nicht.
Qualität muss immer 99% sein, auf jeden Fall bei der 5er Serie und der Pegel ist ein Witz.

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:39
von Twilight
[quote="B4B"]
Qualität muss immer 99% sein, auf jeden Fall bei der 5er Serie und der Pegel ist ein Witz.[/quote]

aber nicht bei der hd serie.
der pegel ist aber sicher zu wenig.

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:43
von buko
... da gehen noch Programme mit 39 % Pegel ... :u:

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:52
von Constantin
cluberer99 hat geschrieben:Das grieseln hat wohl kaum etwas mit dem Pegel zu tun. Zumindest nicht bei Digital. Hier ist ein "grieseln" kein Zeichen von einem schlechten Pegel.

Aber dennoch ist 15% eindeutig zu wenig. Auch die Qualität von 85% ist nicht gerade viel.

Wenn du nur ARD, EinsFestival, Phönix und BibelTV empfangen kannst, dann kommt das High Band nicht beim Receiver an.


Die genannten deutschen Programme kann ich nicht empfangen. Deutsch sind glaub ich nur Arte und DW.
Übrigens: Das Grieseln ist beim Umschalten auf 720p und zurück zu 1080i verschwunden, war also nicht durch das Sigal vom Satellit bedingt. Die verfügbaren Programme kommen in fast kristallklarer Qualität. Für mich ist es eben unlogisch, warum die Signalstärke dann nicht für die anderen deutschen Programme reichen sollte, auch wenn wohl 99% normal sind. Naja, kann ja sein. Könnte es dann evtl. an mangelhaften Steckverbindungen liegen? Ich benutze zwar hauptsächlich vergoldete Kabel, die Buchse in der Wand ist aber durch Pfusch am Bau deutlich korrodiert. Außerdem habe ich einen adapter von IEC auf F-Stecker. Aber wohlgemerkt: Programme wie BBC oder TV etc. weisen keinerlei optische Beeindträchtigung auf!
Was bleibt mir anderes übrig, als einen Fachmann kommen zu lassen?! :(

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:59
von B4B
Sag mal, auch welchen Satelliten bist Du deiner Meinung nach?

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:02
von Twilight
mach mal ein liste von ein paar sendern die du empfängst mit polarisation und frequenz und stell sie hier rein.

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:02
von Constantin
[quote="B4B"]Sag mal, auch welchen Satelliten bist Du deiner Meinung nach?[/quote]

Den Receiver hab ich auf Astra eingestellt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Schüssel wirklich genau auf Astra ausgerichtet ist, gehe eben stark davon aus: Ich habe ein bisschen den Winkel verstellt und in in beide Richtungen geht das Signal schnell auf null runter.

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:06
von cluberer99
Hattest du mit der Schüssel schon mal empfang?

Nur weil der Topd auf Astra eingestellt ist und du einige Sender hast, bedeutet das nicht das auch die Schüssel den Astra im fisier hat.

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:11
von Twilight
also die schüssel ist 100%ig nicht korrekt ausgerichtet ;)

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:18
von Constantin
[quote="Twilight"]mach mal ein liste von ein paar sendern die du empfängst mit polarisation und frequenz und stell sie hier rein.

twilight[/quote]


Hallo! Ich habe mal die Informationen für einige Sender rausgesucht.
Bemerkenswert: Polarisation bei ALLEN Vertikal.
Das schließt aber grundsätzlich gemäß einer Programmliste aus dem Internet nicht alle deutschen Astra-Programme aus.

Al Jazeera International 11508 MHZ
NRJ Paris 11508 MHZ
Russia Today 11538 MHZ
France 24 11538 MHZ
TV Galicia 12544 MHZ
Arte 11567 MHZ
TV5 Monde 11569 MHZ
DW-TV 11597 MHZ
BBC world 11597 MHZ

Das sind Beispiele aus der gesamten Bandbreite. Scheinbar fehlen höhere und niedrigere Frequenzen.
Auf welche Satelliten könnte die Schüssel den sonst ausgerichtet sein? Sie ist kurz nach Neubau von irgendeinem ortsansässigen Unternehmen installiert worden. Vorher war noch nie ein Receiver angeschlossen


Gruß Constantin

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:21
von alfa300
scheint mir die Schüssel steht auf Astra 28.2/28.5, wenn du damit die Engländer rein bekommst

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:22
von Twilight
soweit ich das sehe hast du schon astra, aber noch nicht korrekt ausgerichtet :thinker:

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:24
von Twilight
alfa300 hat geschrieben:scheint mir die Schüssel steht auf Astra 28.2/28.5, wenn du damit die Engländer rein bekommst

aber da bekommt er doch kein dw-tv, oder? finde zumindest jetzt nichts auf deren homepage :thinker:
die fequenz und polarisation passt auch auf astra.

twilight

AW: Kaum deutsche Programme trotz richtiger Einstellung?!

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:29
von Constantin
Twilight hat geschrieben:aber da bekommt er doch kein dw-tv, oder? finde zumindest jetzt nichts auf deren homepage :thinker:
die fequenz und polarisation passt auch auf astra.

twilight


Auf Astra2 und Astra3 kommt gar nichts.