Seite 1 von 1

Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: So 23. Dez 2012, 16:16
von Pirna-VS
Hallo,

ich habe heute meinen TF7700HSCI (stand seit dem Aufspielen des Software-Updates im Sommer ungenutzt im Wohnzimmer) an mein Zweit-TV-Gerät gehangen, um den bsiher dort befindlichen Receiver ohne HD-Funktion zu ersetzen.

Ich habe nun folgende Probleme:

Der Satellit Astra hat zwar 66% Pegel, aber 0% Qualität. Dafür hat Astra3 einen Pegel von 75% bei einer Qualität von 84%. Dort findet der Sendersuchlauf auch annähernd 400 Programme, von denen ich aber nur einige wirklich sehen kann. Bei denen, die ich sehen kann, handelt es sich vorzugsweise um spanische und französische Sender. Bei den anderen Sendern ist zwar der Pegel da, aber keine Qualität.

Eine Zurücksetzung auf Werkseinstellung mit darauffolgendem Aufspielen des SW-Updates brachte keinen Erfolg. Woran kann das liegen?

Im Wohnzimmer habe ich ebenfalls einen Topfiled, der alle Sender über Astra bringt. Beide hängen an einem Spiegel mit einem 4er-LNB.

Da ich nicht wirklich viel von der Materie verstehe, bitte ich euch, laienverständlich zu antworten :oops: Vielen Dank.

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:38
von Paulchen Panther
Mach' mal auf Astra (ohne Zahl dahinter) einen Suchlauf mit Netzwerk an.

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: So 23. Dez 2012, 21:52
von Pirna-VS
Hallo PP,

habe ich gemacht - er findet ca. 180 TV-Sender. Davon laufen einige Ausländer, die Mehrzahl ist jedoch "tot".
Also ähnlich wie bei Astra3, nur weniger Sender.

Verfasst: So 23. Dez 2012, 22:49
von karlek
Entweder sind Deine Tuner-Einstellungen falsch, oder am Empfangsweg (LNB, Switch, F-Stecker, Kabel, Topf) stimmt was nicht.


Grüße

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 09:04
von stefanb
Hallo,

schöne Feiertage, vermutlich ist das Netzteil defekt.

Gruß Stefan

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 11:16
von Pirna-VS
Hallo,

zunächst mal schöne Feiertage an alle, die das hier lesen

Am Topf selber liegt es wohl scheinbar nicht. Warum?
Ich habe auf dem Dach den Spiegel mit einem 4er LNB und von dort zwei Kabel in die Wohnung gezogen. Kabel A geht direkt ins Wohnzimmer an den anderen Receiver, dort liegen alle Sender über Astra an. Kabel B wird in der Wohnung aufgesplittet und geht mit einem Strang auch ins Wohnzimmer, der zweite Strang geht an den betreffenden Topfield.
Vorhin habe ich den ersten Strang des aufgesplitteten Kabels B an den Receiver im Wohnzimmer angeschlossen und keinen Empfang gehabt. Dann wieder Kabel A dran und alles war i.O. Nun muss ich wohl mal auf´s Dach klettern und dort nachschauen / umklemmen.

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 12:23
von Paulchen Panther
Aufsplitten einer Leitung ist keine besonders brauchbare Lösung. Hast Du einen Master-/slaveschalter?
Dann bekommt der Sklave nur etwas ab wenn der Meister aus ist. Ansonsten kann der Topf an B2 nur die Ebene empfangen die am Receiver von B1 angeschaltet ist.
Sind die beiden anderen Anschlüsse am LNB noch frei für Dich? Dann gäbe es bessere Lösungen.

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 14:07
von Pirna-VS
Hallo,

also es geht (erst mal) wieder. :D :

Der Splitter ist ein einfaches Teil von Vivanco mit einem Ein- und zwei Ausgängen.

Auf dem Dach habe ich die eine Kabelkupplung auseinander- und wieder zusammen geschraubt und neu umwickelt (das war aber wohl nicht die Ursache).
Dann habe ich das Kabel B direkt, also ohne Splitter, an den Topf angeschlossen und siehe da, es funktioniert auf Astra3.
Da ich im Wohnzimmer nur noch einen Receiver brauche, kann ich damit auch als Dauerlösung leben.

Vielen Dank an die Helfer unter euch.

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 17:58
von Paulchen Panther
Gut so.
Wenn's mal etwas mehr sein darf, kannst Du mittels 2 Stacker/Destackern die 4 LNB-Anschlüsse in Deine 2 Hauskabel einspeisen und unten wieder in 4 unabhängige seperate Anschlüsse aufteilen.

AW: Probleme mit TF7700HSCI

Verfasst: So 30. Dez 2012, 13:04
von Pirna-VS
Hallo,

es tut sich leider ein neues Problem auf.

Ich hatte gestern, da ich den Topf auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte und er damit meinen USB-Stick nicht fand, das SW-Update vom Juni 2012 aufgespielt.

Dies löste das Problem mit dem Stick, aber ich hatte bei verschiedenen Sendern Aussetzer von wenigen Zehntelsekunden bis fast eine Minute Länge. Heute habe ich noch mal einen Sendersuchlauf gemacht und im weiteren Verlauf feststellen müssen, dass jetzt gar kein Sender mehr funktioniert, auch die Radiosender nicht.

Pegel und Qualität der Sender sind bestens, auch wird das aktuell laufende Programm richtig angezeigt, aber Bild ist nicht zu sehen und Ton nicht zu hören.

Was kann denn das nun bitte wieder sein? :thinker: :cry: