Seite 1 von 6
Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: So 20. Mai 2007, 20:16
von mmfs001
Da diese Geschichte im Firmwaresnapshot-Thread dochetwas Off-Topic ist mache ich mal einen eigenen Thread zu diesem Thema auf. Um auch mal etwas Konstruktives beuzutragem statt nur zu meckern, möchte ich hier mal einen Vorschlag machen, wie man das imo in der Firmware so umsetzen könnte, dass alle glücklich sind

:
Es gibt nach wie vor die Einstellung automatisch. Diese gibt bei SD-Material 576i in 4:3 ohne Pillarbox mit entsprechender 4:3 HDMI-Signalisierung aus. HD-Material entsprechend in 1080i (bzw. 720p wenn es mal ein Sender nutzt) mit 16:9 Signalisierung (bzw. der Signalisierung die der Sender vorgibt).
Bei aktivierter Automatik gibt eine zusätzliche Option 576p (ja/nein). Wenn diese aktiviert wird, arbeitet der Automatikmodus bei SD-Material mit 576p (für die Fernsher die das nicht unterstützen oder einen bescheidenen Deintzerlacer haben).
Die zusätzliche Option Pillarbox (z.Z. mit der Bezeichnung "16:9 zentriert") bleibt optional für Leute, deren TV mit der Signalisierung nicht klarkommen.
Der Aufwand hierfür dürfte sich doch noch im Rahmen halten und auch im Hinblick auf kommende HD-PVRs von Topfield sollte man keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.
Was denkt ihr?
Gruß
Micha
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: So 20. Mai 2007, 21:07
von jubi
Ja, voll trefa!
Nur eine kleine korrektur - beim HD modes 720p und 1080i gibt es grundsatzlich nur 16:9 aspect ratio, was heist Topfield braucht kein 16:9 signalisierung da.
Nur fur 576i und 576p gibt es zwei Video Format Identification Codes:
17: 720x576p @ 50 Hz, 4:3
18: 720x576p @ 50 Hz, 16:9
21: 720(1440)x576i @ 50 Hz, 4:3
22: 720(1440)x576i @ 50 Hz, 16:9
Und die HD VICs sind:
19: 1280x720p @ 50 Hz, 16:9
20: 1920x1080i @ 50 Hz, 16:9
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 01:11
von saturation
Also ich wäre sehr dafür, daß man hier diese Option mit 576p im Automatic mode einbaut.
Mein TV unterstützt zwar 576i über HDMI, leider aber nicht mit dem Topfield. !
Mit 576p funktionierts bestens.
Damit könnten alle auch HDMI im Automatic Mode vernünftig verwenden, bei denen 576i
über HDMI nicht implementiert ist oder nicht funktioniert. Heißt aber nicht, daß Topfield nicht versuchen sollte diese 576i Inkompatibilität zu lösen.
Die automatische Formateinstellung durch Pillarbox würde ich persönlich zwar nicht verwenden, da ich keine Qualitätsverschlechterung haben möchte.
Ich wundere mich immer wieder, daß so elementare Funktionen, wie Automatische Formatumschaltung über HDMI von den Herstellern Receivern/TV's nicht umgesetzt werden /wurden und immer wieder Anlaß zu Ärger geben. Beim "alten" SCART funktionierts, beim modernen HDMI nicht. Ein Trauerspiel.
Grüße
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 08:26
von Trancemeister
Moin
Ja, es wäre wirklich toll, wenn man Vorgaben bei der Automatik
machen könnte - dann wäre sicherlich jeder (nicht nur ich *g*) zufrieden.
Man müsste dann quasi anhaken ob man überhaupt jemals 576i oder 1080i haben
möchte oder beispielsweise immer nur zwischen 576p und 720p geswitched wird.
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 15:07
von Gerti
Hi!
Wir testen gerade einmal die Signalisierung des Formats über HDMI.
Mit dem Philips ändert sich gar nicht (das Bild bleibt im eingestellten Format), der Samsung macht auch gar nichts und der Sony wechselt stets auf "Zoom", wenn wir Ihm 4:3 signalisieren...auch wenn wir im Menü explizit 4:3 als Modus für 4:3 vorgegeben haben...
Gruß,
Gerti
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 15:19
von mmfs001
[quote=""Gerti""]
und der Sony wechselt stets auf "Zoom", wenn wir Ihm 4:3 signalisieren
[/quote]
Kann es sein, dass im Sony die Funktion Auto-Zoom (oder so ähnlich) aktiviert ist? Dann wäre das Verhalten nämlich korrekt.
Gruß
Micha
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 15:22
von Gerti
Hi!
Nein, ist sie nicht...zumindestens finde ich nichts entsprechendes...
Gruß,
Gerti
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 15:41
von mmfs001
[quote=""Gerti""]Hi!
Nein, ist sie nicht...zumindestens finde ich nichts entsprechendes...
[/quote]
Wenn es ein KDS ist unter" Bildformat -> 4:3 Vorwahl -> 4:3" (nicht Smart aktivieren!)
PS: Schön das ihr euch dem ganzen annehmt. Das verdient auch einmal ein Lob.
Gruß
Micha
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 15:56
von Gerti
Hi!
Hatte ich so stehen, geht trotzdem sofort in den Zoom.
Hier mal eine Version zum testen dieser Funktion.
Diese Firmware sollten nur die Leute einsetzen/ausprobieren, die wissen, was ein Snapshot ist und sich über die Risiken im Klaren sind.
Hierbei handelt es sich nicht um eine beta Firmware, geschweige denn eine Final...
Download unter:
http://www.gerti.de/topfield/TF7700HSCI_test_v45.tfd
Diese Firmware darf weder anderweitig als über o.g. Link angeboten noch von anderer Stelle direkt verlinkt werden.
Ich bitte um Feedback...
Gruß,
Gerti
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:52
von Gerti
Hi!
Was ist denn nun?
Erst nölt Ihr mir wochenlang die Ohren voll und jetzt nach einer Stunde noch immer kein Feedback...
Gruß,
Gerti
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:55
von spynick
Hi Gerti,
hab es eben mir runtergeladen und werde es einspielen. Ich weiss ich habe bislang noch nicht viel geschrieben, werde aber sicherlich noch ein Feedback abgeben. Die Probleme die die meisten feststellten konnte ich ausser der Pillarbox usw. nicht nachvollziehen. Vielleicht sollte ich mal zum Augenarzt gehen ;-)))
LG
Stefan
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:02
von stephie90
Hallo,
ich bin seit zwei Stolzer und Unglücklicher Besitzer des Topfields. Am Anfang habe ich auf Empfehlung die 31 Software aufgespielt. Dann habe ich diverse Snapshots probiert. Zuletzt die neue 45er Version. Dass sich was tut kann man hören (DD über HDMI) nur leider auf dem PAL-Bild nicht sehen.
Jetzt gibt es bereits die 45 Version (wenn auch als Test). Warum dreht man nicht mehr die gute Bildquailtät der 31 Version zurück. Ich habe das Gefühl, dass man dies gar nicht will und vielleicht internationale Interessen bei der Bildqualität mehr verfolgt als der Wunsch von uns in Deutschland. Ich könnte mir vorstellen, dass man dies auch gar nicht mehr ändern will. Dies wäre aber ein KO-Kriterium für diesen Receiver auf dem deutsche Markt. Denn wenn man die Bildqualität der 31 Firmware mit der 45er Testversion vergleicht. Ein Unterscheid wie Tag und Nacht. Hat jemand Infos, ob sich hier noch was tut. Wenn sich nichts tun würde, würde ich den REceiver zurückbringen. Denn da gibt es dann wirklich bessere.
Leider kann ich mit der 31 Firmware nicht leben, wegen mangelnder DD Ausgabe über Receiver / HDMI und wegen zeitweiser Bildruckler bzw. Zeitweiser Tonstörungen. Kommen zwar selten vor, aber sie sind da.
Wer hat nähere Infos. Gerti vielleicht ?

AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:16
von Gerti
Hi!
Könntest Du bitte das OT lassen?
Es geht hier im Pillarbox...bitte erst lesen, dann posten!!!
Gruß,
Gerti
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:18
von JoachimPaul
Hi, Gerti, habe gerade Zeit und teste jetzt. Bis nachher.
MfG
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:28
von stephie90
[quote=""Gerti""]Hi!
Könntest Du bitte das OT lassen?
Es geht hier im Pillarbox...bitte erst lesen, dann posten!!!
Gruß,
Gerti[/quote]
Na ja, war mein erster Beitrag (kann ja passieren). Wo soll ich die Frage stellen, um von Dir eine Antwort zu bekommen ?
Viele Grüße
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:33
von luki2000
Hi Gerti,
bei der 44er funktioniert Pillarbox, jedoch bei der 45er habe ich bei 1080i und 4:3 Sendungen ein Vollbild oben und unten beschnitten oder aufgezoomt als Breitbild mit "Breitkörpern" (verzerrt)
Gruss
Luki2000
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:36
von joe1052
Also bei meinem Sony schaltet er korrekt auf Breitbild aber bei 4:3 Sendungen wird das Bild in Höhe gestreckt. Mit der 45er getestet.
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:50
von Gerti
Hi!
Bei 1080i dürfte der Fernseher gar nichts machen...es geht hier auch nur um 576i...
Wir signalisieren dem Fernseher per HDMI ein 4:3 Bild, aber es scheint , entgegen der Meinung einiger, wohl doch nicht so einfach zu funktionieren...daher machen es wohl die anderen Hersteller auch so, wie wir bisher.
Gruß,
Gerti
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:56
von Alter Sack
Wenn ich den TV auf normal stehen habe und beim Topf 16:9 und unter 4:3 Bildformat
"Vollbild" (Automatik/576i), dann wird z.Z. das Bild auf 3sat als 3:3 dargestellt.
AW: Der Topf und die Pillarbox
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 18:00
von joe1052
Dieser HDMI Standard hat eigentlich mehr Nachteile als Vorteile gebracht ! Das kann doch nicht sein das beim alten guten Scart alles einwadfrei geht und bei HDMI garnichts !