Seite 1 von 1
TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:25
von Simbath
Hallo erst mal.
Mein Topfield macht kein muks mehr.
Ob ich ihn per FB oder direkt am Gerät einschalte, es tut sich nix. Display bleibt schwarz und gibt absolut kein Lebenszeichen von sich.
Was noch ist, sobald er mit Strom versorgt wird, hab ich auf der, über dem Audioausgang angeschlossene, Bose Anlage ein permanentes schnelles ticken.
Die F1 Feinsicherung ist in Ordnung. Es ist auch auf dem ersten und zweiten Blick, nichts an irgendwelchen Bauteilen zu erkennen.
Desweiteren wüsste ich leider nicht wonach ich noch gucken könnte oder woran es liegt.
Wär schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet. So ganz ohne TV ist nix
Danke schon mal!
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:23
von Twilight
da ist entweder das netzteil im eimer oder am motherboard ist ein kurzschluß oder sonst ein defekt am motherboard.
willkommen an board!
twilight
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:32
von Simbath
Ah ok!
Kann ich das irgendwie überprüfen oder eingrenzen? Und mir eventuell Ersatzteile bestellen?
Möchte mir nicht unbedingt ein neuen Receiver kaufen müssen...
Danke schön!
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:38
von Twilight
also ich weiß ja nicht wie du mit meßgeräten umgehen kannst...ehrlich gesagt gebe ich da ungern tipps, denn die verletzungsgefahr ist einfach zu groß.
wenn es vom motherboard her kommt wird nicht mehr viel gehen...
twilight
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:53
von Simbath
Ist verständlich^^ Ich bin Elektriker und hab schon bisl Erfahrung mit Elektronik.
Aber wenn ich jeden kleinen Stromkreis mit nem Multimeter messen muss und es im Endeffekt keine neue Platine günstig zu bestellen gibt, dann seh ich da nicht viel Hoffnung drin.....
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 20:02
von Twilight
na dann messe mal alle spannungen am netzteil und kontrolliere ob sie passen...fehlt eine, dann nochmal im leerlauf -> sind sie dann da gibt es auf diesen kreis am motherboard einen kurzschluß...sind sie dann auch weg ist das netzteil defekt.
twilight
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 17:55
von tommihro
Moin Moin,
in den meisten Fällen sind die Netzteile defekt-ich denke zu 90%.
Also- Netzteil ausbauen!- warten bis die Elko´s im HOT Sektor spannungslos sind. Alle! Elko´s wechseln- sind Centbeträge- dauaf achten das es Low ESR Typen sind bis 105°- steht drauf- danach laüft die Kiste wieder. Bei mir war es ein 2200µf 16V Typ- aber besser ist ne komplette Rollkur!
Gruß Tommi
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 14:51
von Kai_MR
Hi,
hab das hier grade in einem Theme zum 5000er Ausfall gepostet:
"Hi,
das Geräte nicht mehr vernünftig booten lag bei mir schon an 2 PVR4000 an überalterten ELKOs im Netzteil. Die Bootvorgänge wurden immer langsamer bis eines Tages nichts mehr ging.
Die Kapazität der Bauteile nimmt mit der ZEit ab und die Spannungsversorgung wird immer schlechter. Ripple nimmt zu und wahrscheilich laufen die Spannungen auch vom Sollwert weg.
Nach Tausch von 3 bis 5 Elkos booten sie wieder wie am ersten Tag. Der Fehler trat nach 5-6Jahren auf. Besonders die Elkos in der Nähe von Kühlkörpern sind gefährdet durch die höhere Temperatur an diesen Stellen. Manchmal erkennt man die defekten daran, dass die Deckelchen hochgewölbt sind, aber nicht immer."
Das Beste ist tatsächlich alle zu tauschen. Bitte dabei gut auf die Polairtät achten. Verpolte Elkos halten manchmal nur Sekunden und platzen dann.
Gruß, Kai
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 15:04
von Kai_MR
Hier mal ein Foto. Die Elkos mit der grünen Markierung habe ich getauscht.
AW: TF4000PVR Plus komplett Ausfall
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 19:24
von Twilight
der grüne neben dem kühlkörper ist defekt...der ist für die 3.3V zuständig.
twilight