Seite 1 von 1
empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 10:33
von rocky-beach-detektiv
Hallo
Man liesst ja immer das der HCCI ein empfindliches Netzteil hat und das die Elkos schon nach 2 bis 3 Jahren getauscht werden müssen.
Der Grund könnte doch sein das viele HCCI Besitzer Festplatten ohne eigene Stromversorgung benutzen.
Topfield hat ja darauf hingewiesen nur Festplatten mit eigener Stromversorgung zu benutzen,weil es sonst auf das Netzteil des Topfes geht.
Was meint ihr?oder bin ich da auf den Holzweg?ist nur so ein Gedanke.
Gruss
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 10:58
von Gitarrenschlumpf
Bist leider auf dem Holzweg. Die Elkos sterben auch, wenn das Gerät nie einen externen Datenträger gesehen hat.
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:04
von rocky-beach-detektiv
[quote="Gitarrenschlumpf"]Bist leider auf dem Holzweg. Die Elkos sterben auch, wenn das Gerät nie einen externen Datenträger gesehen hat.[/quote]
aber ich denke die sterben nicht so schnell,wenn man das Netzteil nicht zu stark zusätzlich belastet.also wenn man Festplatten ohne eigene Stromversorgung über längere zeit benutzt gehen die bestimmt schneller defekt als wenn man z.b mit Stromversorgung nimmt.
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:16
von FireBird
Schneller ja, aber wie viel schneller? Der Unterschied ist marginal, da die Festplatte im laufenden Betrieb nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamtstromes ausmacht. Also ob die Elkos nach 3 Jahren oder 2 Jahren und 9 Monaten fällig sind, ist nicht wirklich relevant.
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:35
von rocky-beach-detektiv
[quote="FireBird"]Schneller ja, aber wie viel schneller? Der Unterschied ist marginal, da die Festplatte im laufenden Betrieb nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamtstromes ausmacht. Also ob die Elkos nach 3 Jahren oder 2 Jahren und 9 Monaten fällig sind, ist nicht wirklich relevant.[/quote]
ach so.aber so ein defektes Netzteil kann man ja schnell reparieren so wie ich hier im forum gelesen habe.b.z.w die elkos austauschen.wie auch immer trotzdem ärgerlich das es bei dem Modell so anfällig ist.
Gruss
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:39
von FireBird
Wenn man weiß, was man tut, ist der Austausch in ein paar Minuten erledigt. Das Problem ist eher, dass diese Netzteile immer kompakter entwickelt werden und somit leichter ein Hitzestau entsteht, der den Kondensatoren zusetzt. Das ist kein spezielles Problem des HCCI, sondern ein generelles. Ein gute Belüftung bewirkt hier viel mehr als ein externes Festplattennetzteil.
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:55
von rocky-beach-detektiv
[quote="FireBird"]Wenn man weiß, was man tut, ist der Austausch in ein paar Minuten erledigt. Das Problem ist eher, dass diese Netzteile immer kompakter entwickelt werden und somit leichter ein Hitzestau entsteht, der den Kondensatoren zusetzt. Das ist kein spezielles Problem des HCCI, sondern ein generelles. Ein gute Belüftung bewirkt hier viel mehr als ein externes Festplattennetzteil.[/quote]
ja.stimmt wohl.der HCCI wird ja auch immer sehr heiss.ist auch nicht gerade ein gutes Zeichen.aber naja.kann man eigentlich zum Fachhändler gehen und die Elkos da tauschen lassen?Baut er Sie dann sofort ein oder schickt er das Gerät ein?
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 23:14
von FireBird
rocky-beach-detektiv hat geschrieben:der HCCI wird ja auch immer sehr heiss.ist auch nicht gerade ein gutes Zeichen.
Das ist eine zwiespältige Sache. Die Geräte sollen kleiner werden, die Abwärme wird aber produziert (die Physik läßt sich nicht austricksen). Wird ein Lüfter eingebaut, schreien die Leute auch wieder.
kann man eigentlich zum Fachhändler gehen und die Elkos da tauschen lassen?Baut er Sie dann sofort ein oder schickt er das Gerät ein?
Ein normaler Händler wird sicher nichts machen, der muss schon eine Reparaturwerkstatt haben, wo Leute sitzen, die einen Lötkolben richtig halten können. Wenn es keine Garantiesache ist, wende Dich an Leute wie den Schlumpf oder Twilight, die wissen was Sache ist.
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 23:18
von rocky-beach-detektiv
Ach so.Dann bin ich ja jetzt schlauer
Vielen Dank für Deine Antworten
Gruss
AW: empfindliches Netzteil
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 21:44
von Passat3233
[quote="FireBird"]Das Problem ist eher, dass diese Netzteile immer kompakter entwickelt werden und somit leichter ein Hitzestau entsteht, der den Kondensatoren zusetzt. Das ist kein spezielles Problem des HCCI, sondern ein generelles. Ein gute Belüftung bewirkt hier viel mehr als ein externes Festplattennetzteil.[/quote]
Man könnte ja auch einmal 2 Cent mehr investieren und anstatt der 85°C-Typen solche mit 105°C verbauen.
Die halten die Hitze deutlich besser aus und halten dementsprechend auch sehr viel länger.