Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
TheTiN
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 13:44

Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

#1

Beitrag von TheTiN » Do 22. Nov 2007, 15:34

Servus,

nachdem ich verschiedene Bugs mit Hilfe der Threads hier schon lösen konnte hab ich nur noch ein nennenswertes Problem. Und zwar wird Sat 1 HD immer nur als 4:3 dargestellt, egal was und wo ich einstelle, bei ProSieben HD ist es meistens ein verkleinertes 16:9 Bild (also links/rechts und oben/unten Balken) schaltet aber gelegentlich auf "Voll" 16:9 um.

Gibt's dafür eine Lösung?

Gruss
Martin

housebaer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 22:01

AW: Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

#2

Beitrag von housebaer » Do 22. Nov 2007, 15:38

das du das nicht findest, finde ich doch erstaunlich, da es mehrere threats gibt, in denen diese problematik aufgegriffen wurde.

schuld ist hier nicht der topf, sondern die herrschaften von pro7sat1. die senden das meiste in 4:3 und da wird der "trauerrand" mit gesendet. technik die begeistert. :) )))

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

#3

Beitrag von BlueSkyX » Do 22. Nov 2007, 15:59

sollte in eine kleine FAQ gepackt und ganz oben gefixt werden ....

muhubiri
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 17:14

AW: Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

#4

Beitrag von muhubiri » Do 22. Nov 2007, 17:53

die senden das meiste in 4:3
stimmt nicht, die senden auch die hochscalierten SD-Sendungen in 16:9 HD 1080i. Aber im 16:9 Bild werden die schwarzen Trauerränder rechts und links mitgesendet, da kann der beste Receiver nichts machen. Der stellt eben nur das empfangene 16:9-Bild dar. Am idiotischsten ist das Ganze, wenn die einen Breitwandfilm auf 1080i hochscalieren, dann senden die ein 16:9 HD-Signal mit Rändern rechts, links, oben und unten. Ein Armutszeugnis für die technischen Verantwortlichen bei Pro7 und Sat1. :patsch:

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

#5

Beitrag von BlueSkyX » Do 22. Nov 2007, 18:12

Mich nervt das zwar auch, aber wie sonst soll man ein 4:3 Signal 1920x1080 packen?

Einzige Lösung wäre ein "ständiger" Wechsel der Auflösung ....

muhubiri
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 17:14

AW: Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

#6

Beitrag von muhubiri » Do 22. Nov 2007, 19:45

Mich nervt das zwar auch, aber wie sonst soll man ein 4:3 Signal 1920x1080 packen?
Dass das Senden von SD-Sendungen in Breitbild funktioniert, kann doch jeder daran sehen, dass die manche SD-Filme im richtigen Format senden, also in 16:9 mit schwarzen Rändern nur oben und unten. Die SD-Filme sehen inzwischen auf RTL (die senden SD anarmorph, also ein 4:3 Bild mit dem Signal, es auf 16:9 zu strecken) besser aus als die SD-Filme auf Pro7 und SAT1 (vom Sender bereits auf 16:9 1080i konvertiert) :X
Zuletzt geändert von muhubiri am Fr 23. Nov 2007, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Seitenverhältnis Prosieben und Sat 1 HD stimmt nicht

#7

Beitrag von BlueSkyX » Fr 23. Nov 2007, 09:01

Es ging aber um Sendungen die in 4:3 vorliegen. Die kannst Du eben nicht in 1920*1080 packen. Zumindest nciht ohne Verzerrung oder schwarze Balken links und rechts.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“