programmierte Aufnahme startet nicht

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
HardZett
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Mai 2008, 14:45
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: E2 (z.Z.)

programmierte Aufnahme startet nicht

#1

Beitrag von HardZett » So 21. Sep 2008, 12:18

von Meldungsfenster TF7700:
programmierte Aufnahme wird vorbereitet
Hauptprogramm wird umgeschaltet
bleibt derzeit bei dem Eintreten eines bestimmten, immer gleichen Timerereignisses auf BRalpha, aus meiner Timerliste immer im Bild stehen und Aufnahme läuft nicht an. T7700 befand sich im Standby, hat sich eingeschaltet und auf den richtigen Sender umgeschaltet. Trotzdem bleibt die Meldung stehen und Aufnahme läuft nicht an. Eine Aufnahme per Hand nachstarten geht problemlos. Hat irgendwer 'ne Idee dazu?
Ach so, TF hatte es früher schon mal geschafft dieses Ereignis korrekt regelmäßig auszuführen.

mfg HardZett

PS:wer hier wieder Suche anführt - Suche brachte nichts!

HardZett
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Mai 2008, 14:45
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: E2 (z.Z.)

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#2

Beitrag von HardZett » Mi 24. Sep 2008, 00:37

wirklich keiner 'ne Idee ???

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#3

Beitrag von berlin69er » Mi 24. Sep 2008, 06:05

Na dann werd' ich mal als Notnagel einspringen...! :u:

Wie ist der Topf verbunden? Zwei Kabel oder ein Kabel mit Loop-Verbindung? Hat BR alpha nicht auch eine neue Frequenz? Die ist bei dir aber richtig, oder? Sind die beiden Senderlisten identisch (Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert)?

Tritt der Fehler nur bei BR alpha auf? Wenn nicht, welche HDD ist verbaut?
Gruß

Benutzeravatar
Schanzer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Sep 2008, 19:19
Receivertyp: 7700 HDPVR mit Samsung 42" Full HD LCD
Wohnort: Ingolstadt

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#4

Beitrag von Schanzer » Mi 24. Sep 2008, 08:36

Hatte gestern auch das Problem das eine programierte Sendung die eigentlich "jeden Werktag" programiert ist nicht aufgenommen wurde, kapiere das jetzt nicht.

HAb nicht mal über den Guide programmiert sondern per Hand....

An was kann das liegen.......meine Frau macht mich alle wenn sie ihre Soapys verpasst oder nicht sehen kann ............. :? : o :shock:

HardZett
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Mai 2008, 14:45
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: E2 (z.Z.)

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#5

Beitrag von HardZett » Mi 24. Sep 2008, 11:33

berlin69er hat geschrieben:Na dann werd' ich mal als Notnagel einspringen...! :u:

Wie ist der Topf verbunden? Zwei Kabel oder ein Kabel mit Loop-Verbindung? Hat BR alpha nicht auch eine neue Frequenz? Die ist bei dir aber richtig, oder? Sind die beiden Senderlisten identisch (Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert)?

Tritt der Fehler nur bei BR alpha auf? Wenn nicht, welche HDD ist verbaut?


Zwei Kabel, Quad-Monoblock (Hauptrichtung Astra 1), letzte Settings (01.09.08) von Buko. Senderlisten sind gleich. Firmware, wurde noch nicht erfragt, ist die letzte verfügbare. Fehler betrifft auch eine Aufnahmeereignis auf EinsPlus, dafür habe ich aber mehre Ausweichtermine auf anderen Sendern, die auch laufen. Ansonsten habe ich eine volle Timerliste, wo alle anderen Ereignisse fehlerlos ausgeführt werden, auch parallele auf zwei Tunern. Zu den betreffenden Terminen gab es aber keine weitere Ereignisse. Welche HDD? Keine Ahnung, ich habe das als Komplettgerät gekauft, was soll das damit zu tun haben??? Im übrigen lief die Liste in meinem Sommerurlaub, bei anderthalb Woche Abwesenheit komplett und fehlerfrei durch. Zu diesem Zeitpunkt gleiche HDD, logisch. Werd mal noch ein paar Blindtermine auf BRalpha und EinsPlus setzen, mal sehen.

mfg

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#6

Beitrag von berlin69er » Mi 24. Sep 2008, 16:46

Könnte schon mit der HDD zusammen hängen, wenns keine zertifizierte ist! die wird nämlich vom Händler eingebaut & da gabs am Anfang etwas Schwierigkeiten...!

Live kannst du die betroffenen Sender aber ohne Probleme sehen? Auch in PiP?

Tja, sonst bin ich mit meinem Latein auch am Ende! Vielleicht meldet sich ja noch einer von den 7700er-"Gurus"...! :u:
Gruß

HardZett
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Mai 2008, 14:45
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: E2 (z.Z.)

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#7

Beitrag von HardZett » Do 25. Sep 2008, 13:37

berlin69er hat geschrieben:Könnte schon mit der HDD zusammen hängen, wenns keine zertifizierte ist! die wird nämlich vom Händler eingebaut & da gabs am Anfang etwas Schwierigkeiten...!

Live kannst du die betroffenen Sender aber ohne Probleme sehen? Auch in PiP?

Tja, sonst bin ich mit meinem Latein auch am Ende! Vielleicht meldet sich ja noch einer von den 7700er-"Gurus"...! :u:


So, die anderen Testaufnahmen auf BRalpha und EinsPlus sind, soweit ich das überblicke, gelaufen. Was die HDD betrifft, halte ich das für Blödsinn. Und das der 7700 PiP hätte, wäre mir neu.

mfg

msasurfer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 22:25
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Wohnort: PLZ 21423

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#8

Beitrag von msasurfer » Di 30. Sep 2008, 13:49

Hallo,
ich hatte auch das Problem, dass programmierte Aufnahmen nicht gestartet sind (neben weiteren Problemen). Das Gerät wurde repariert und man hat mir mitgeteilt, dass die HDD defkt war. Nun habe ich eine neue Seagtae 500GB zertifiziert und es läuft alles wieder seit einer Woche einwandfrei. Mal sehen wie lange.

Gruß, msasurfer :hello:

HardZett
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Mai 2008, 14:45
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: E2 (z.Z.)

AW: programmierte Aufnahme startet nicht

#9

Beitrag von HardZett » Di 30. Sep 2008, 17:11

msasurfer hat geschrieben:Hallo,
ich hatte auch das Problem, dass programmierte Aufnahmen nicht gestartet sind (neben weiteren Problemen). Das Gerät wurde repariert und man hat mir mitgeteilt, dass die HDD defkt war. Nun habe ich eine neue Seagtae 500GB zertifiziert und es läuft alles wieder seit einer Woche einwandfrei. Mal sehen wie lange.

Gruß, msasurfer :hello:


Das ist zwar schön für Dich, was aber die Frage aufwirft: Warum laufen denn die ganzen anderen übrigen Aufnahmen völlig problemlos und warum betrifft es genau zwei immer die gleichen?

Was ist seit dem passiert:
Ich habe Ende vorige Woche meinen Monoblock von rechts nach links umgesetzt, so das er nicht mehr auf Hotbirt 13° (da kommt nur unwesentlich brauchbares) schielt, sondern auf Astra 1E/3A 23,5° bzw. Astra 2 28° - ja das geht! An der Hauptrichtung hat sich nichts geändert.
Die DiSEqC1.0-Selektion wurde für beide Parametrierungen der Eingänge (LNB-Einstellungen für beide Eingänge getrennt) vertauscht, es wurden keine Listen kopiert, oder sonst was.
Am letzten Sonntag, wurde die bewusste Aufnahme auf BRalpha vom TF selbstständig ausgeführt. Ob auch EinsPlus am Mo gelaufen wäre - keine Ahnung, ist z.Z nicht mehr in der Timerliste.

So, was nun ... ?

mfg

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“