ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
Hallo,
ich habe den TF7700 seit drei Tagen. Heute wollte ich die Sportschau auf ARD aufnehmen, was auch klappt (Tuner 1). Nun kann ich aber auf folgende Sender nicht zugreifen, die alle über Tuner 2 empfangen werden: VOX/RTL/RTL2/Super RTL/Arte/Phoenix/Eins Extra, Festival etc.
RTL Austria über Tuner 1 empfange ich dagegen problemlos.
Habe an jedem LNB-Eingang ein separates Kabel.
Firmware: 7.00.26
Wo liegt mein Fehler?
Danke!
ich habe den TF7700 seit drei Tagen. Heute wollte ich die Sportschau auf ARD aufnehmen, was auch klappt (Tuner 1). Nun kann ich aber auf folgende Sender nicht zugreifen, die alle über Tuner 2 empfangen werden: VOX/RTL/RTL2/Super RTL/Arte/Phoenix/Eins Extra, Festival etc.
RTL Austria über Tuner 1 empfange ich dagegen problemlos.
Habe an jedem LNB-Eingang ein separates Kabel.
Firmware: 7.00.26
Wo liegt mein Fehler?
Danke!
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
Die Sender schon von Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert?
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
wie mache ich das?
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
Im Menü unter Installation.
Kann gerade nicht nachschauen - meiner nimmt gerade auf.
Ein wenig suchen sollte reichen.
Kann gerade nicht nachschauen - meiner nimmt gerade auf.
Ein wenig suchen sollte reichen.
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
A8NSLIDELUXE hat geschrieben:wie mache ich das?
BDA Seite 43:
4.2 Kopieren von Sendern
Der Digitalreceiver speichert für jeden Tuner eine Senderliste.
Ist ein bestimmter Sender nur in der Senderliste eines Tuners
vorhanden, ist es möglicherweise nicht möglich, einen Sender
zu sehen und die Sendung eines anderen Senders aufzunehmen.
Sie können Einträge der Senderliste eines Tuners in die
Senderliste des anderen Tuners kopieren, um solche Probleme
zu vermeiden.
Zum Kopieren einer Senderliste das Installation > Kanäle kopieren-
Menü öffnen. Es gibt drei Kopiermöglichkeiten. Um
Einträge der Senderliste des ersten Tuners in die Senderliste
des zweiten Tuners zu kopieren, wählen Sie die Tuner 1 nach
Tuner 2-Option. Wollen Sie vom zweiten Tuner zum ersten
kopieren, wählen Sie Tuner 2 nach Tuner 1. Um die Einträge
wechselseitig zu kopieren, wählen Sie Alle.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
Super, vielen Dank!!! Jetzt habe ich zum ersten Mal seit Jahren wirklich die Bedienungsanleitung eines Geräts gelesen, aber das habe ich völlig übersehen! Hoffe, es funktioniert danach.
Noch eine kurze Frage: Ich würde gerne die Aufnahmen auf meinem bisherigen Festplattenreceiver auf dem TF7700 aufnehmen. Kann ich den einfach über den 2. Scart-Anschluss anschließen? In der Anleitung habe ich nur gelesen, dass dieser Anschluss zur Übertragung des Signals vom TF7700 auf ein weiteres Gerät taugt. Ist das umgekehrt auch möglich?
Danke!
Noch eine kurze Frage: Ich würde gerne die Aufnahmen auf meinem bisherigen Festplattenreceiver auf dem TF7700 aufnehmen. Kann ich den einfach über den 2. Scart-Anschluss anschließen? In der Anleitung habe ich nur gelesen, dass dieser Anschluss zur Übertragung des Signals vom TF7700 auf ein weiteres Gerät taugt. Ist das umgekehrt auch möglich?
Danke!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
Hi, das geht nur in Echtzeit = Film ansehen (oder nur abspielen) und dabei per VCR Scart mit Deinem Festplattenrecorder aufnehmen = eine analoge übertragene Aufnahme, digital abgespeichert.
Ein Copy (wie beim PC) geht meines Wissen nicht...
Ups + Nachtrag:
Hatte verstanden, dass Du TF Filme -> DVD Recorder kopieren willst (das geht per normaler Aufnahme)
DVD Recorder -> TF (geht wie otherland geschrieben hat natürlich nicht)
Ein Copy (wie beim PC) geht meines Wissen nicht...
Ups + Nachtrag:
Hatte verstanden, dass Du TF Filme -> DVD Recorder kopieren willst (das geht per normaler Aufnahme)
DVD Recorder -> TF (geht wie otherland geschrieben hat natürlich nicht)
Zuletzt geändert von OP am So 15. Feb 2009, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
Der Topfield (und mir sonst kein bekannter SAT HD Receiver ausser der Panasonic) kann NICHT über SCART Aufnehmen weil dafür ein Anaglog/Digital Wandler fehlt.
gruss
Otherland
gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!
Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!


-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
schade.
nochmal zum eigentlichen Thema. Die Tunerliste habe ich zwar kopiert. Das Ergebnis ist aber, dass nun auf Tuner 2 überhaupt kein Kanal mehr kommt, sondern nur die Meldung: "Kein Signal" und der Bildschirm bleibt schwarz.
nochmal zum eigentlichen Thema. Die Tunerliste habe ich zwar kopiert. Das Ergebnis ist aber, dass nun auf Tuner 2 überhaupt kein Kanal mehr kommt, sondern nur die Meldung: "Kein Signal" und der Bildschirm bleibt schwarz.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
[quote="A8NSLIDELUXE"]schade.
nochmal zum eigentlichen Thema. Die Tunerliste habe ich zwar kopiert. Das Ergebnis ist aber, dass nun auf Tuner 2 überhaupt kein Kanal mehr kommt, sondern nur die Meldung: "Kein Signal" und der Bildschirm bleibt schwarz.[/quote]
Tausche mal die Satleitungenan den Tunereingängen. Wandert der Fehler mit liegt der Fehler an der Satanlage.
Vor dem abziehen der Satleitungen unbedingt den Topf stromlos machen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
ok, werde es gleich mal ausprobieren, danke.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
so, es bietet sich ein sehr eigenartiges Bild:
1. Das Problem liegt wohl an der Anlage. Tausche ich die Eingänge, so geht das Problem mit über.
2. Bei der jetzigen Verkabelung funktioniert Tuner 1 ohne Einschränkungen mit allen Programmen. Tuner 2 funktioniert auf wenigen Sendern (ARD, ZDF, SWR, BR, nicht aber NDR, MDR, RTL), aber nur, wenn ich zuvor den Sender auf Tuner 1 geschaut habe. Starte ich den Receiver gleich mit Tuner 2, so bleibt er auf allen Kanälen schwarz.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
1. Das Problem liegt wohl an der Anlage. Tausche ich die Eingänge, so geht das Problem mit über.
2. Bei der jetzigen Verkabelung funktioniert Tuner 1 ohne Einschränkungen mit allen Programmen. Tuner 2 funktioniert auf wenigen Sendern (ARD, ZDF, SWR, BR, nicht aber NDR, MDR, RTL), aber nur, wenn ich zuvor den Sender auf Tuner 1 geschaut habe. Starte ich den Receiver gleich mit Tuner 2, so bleibt er auf allen Kanälen schwarz.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
hat niemand eine Idee?
Noch kurz was anderes: Wie kann ich denn die Wiedergabe von Aufnahmen beim letzten Punkt fortsetzen? Bei Play spielt er immer wieder von vorn.
Noch kurz was anderes: Wie kann ich denn die Wiedergabe von Aufnahmen beim letzten Punkt fortsetzen? Bei Play spielt er immer wieder von vorn.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
- Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: AAF Hot Summer
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
Prüf mal unter Installation die LNB Einstellungen. Diese solltest Du auf Deine Anlage anpasen. Haben Deine beiden Leitungen beim alten Receiver funktioniert?
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
[quote="A8NSLIDELUXE"]hat niemand eine Idee?
Noch kurz was anderes: Wie kann ich denn die Wiedergabe von Aufnahmen beim letzten Punkt fortsetzen? Bei Play spielt er immer wieder von vorn.[/quote]
Wiedergabe Starten und sofort Play drücken = Sprung zur letzten Wiedegabe stelle.
Gruß
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!
Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!


-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 19:09
AW: ARD aufnehmen, RTL/VOX/ARTE/PHOENIX anschauen?
[quote="chris21176"]Prüf mal unter Installation die LNB Einstellungen. Diese solltest Du auf Deine Anlage anpasen. Haben Deine beiden Leitungen beim alten Receiver funktioniert?[/quote]
k.A., wir sind grad erst eingezogen und hatten keinen anderen Receiver dran. Wie bekomme ich denn die Daten der Anlage raus?
Danke für den Tip betreff Wiedergabe!