#31
Beitrag
von Mandelatz » So 16. Mär 2008, 12:44
Hallo liebe Freunde,
etwas bemerkenswertes und bislang wenig beachtetes steht immerhin im Test der Audiovision: Alle vier getesteten Geräte beschneiden das Bild (völlig unnötigerweise) auch auf dem HDMI Ausgang; der berühmte "Overscan" aus analogen Tagen.
Während dies zumindest in frühen TV-Tagen bei der analogen Übertragung eine sinnvolle Vorsichtsmassnahme war, so ist dieses bei digital übertragenen Bildinhalten nicht mehr sinnvoll.
Bei der digitalen Bildübertragung werden ja nicht nur einfach ein paar Prozent der Pixel vom Bildrand (völlig unnötigerweise) weggelassen, sondern das Bild muss hierzu ja auch entsprechend heraufskaliert werden, um das Pixelformat wieder aufzufüllen. Das dies kaum eine bildverbessernde Massnahme ist, leuchtet (ausser den Herstellern) vermutlich jedem ein.
Die Hersteller der ersten DVD-Player mit DVI/HDMI Ausgang, zahlreicher Beamer und auch LCD/Plasma TV's konnten es nicht lassen, dieses antike Feature digital zu realiseren und hierfür jahrelang die entsprechende Kritik in der Fachpresse zu erhalten.
Neu war mir allerdings, dass nun auch die Hersteller der Sat Receiver mit digitalem Bildausgang unnötigerweise skalieren und beschneiden, um einen Overscan zu realiseren. Hierfür muss man immerhin etwas tun resp. programmieren: Das macht der Chip im Inneren des Gerates beim Datentransport schliesslich nicht von alleine.
Dies dürfte auch eine Erklärung der unterschiedlichen Bildqualitäten sein, die bei den verschiedenen Geräten (trotz identischem HDMI Ausgang resp. Datentransport) beobachtet werden: Unterschiedlicher Overscan bzw. Skalieren auf digitaler Ebene führt zu einem mehr oder minder unterschiedlichen Qualitätsverlust des Bildes.
Denn zumindest in der Theorie - ohne Overscan und andere "Bildverbesserer" - transportiert und decodiert jeder Sat Receiver die Daten auf die gleiche Art und Weise - warum sollte das Bild dann anders aussehen?
Ich würde bei einem Sat Reciever mit HDMI Ausgang zumindest einen abschaltbaren Overscan erwarten - erst recht bei einem Gerät der (preislichen) Spitzenklasse. Und da liegen wir bei allen vier getesteten Geräten noch daneben.
Gruss an alle
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of Thermoguard