Fernbedienung - gibt es bald eine Korrektur ?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Monchi
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:00
Receivertyp: TF 7700 HDPVR

AW: Fernbedienung - gibt es bald eine Korrektur ?

#21

Beitrag von Monchi » Mo 27. Okt 2008, 10:59

Hallo zusammen,

Ich habe meinen Topfi in einem TV Schrank, der sehr weit rechts steht. Entfernung ca 4 Meter. Die von Euch beschriebenen Symptome kenne ich zur genüge. nur mit Akrobatischen Verrenkungen gelang es mit den Topf über die Fernbedienung zu bedienen. Letztendlich hat mich mein Elektronikerherz gepackt und ich habe den Topfi aufgeschraubt. Der Sensor für die Fernbedienung ist links neben dem Display. Dies erklärt, dass man von Links den Topfi kaum bedienen kann.

Ich habe jetzt den Infrarotsensor ausgelötet , verlängert und nach außen gelegt. Jetzt funktioniert es Bestens :hello: und in allen Lebenslagen. Ich weiß zwar, dass meine Garantie jetzt Pfutsch ist. Damit habe ich weniger ein Problem, als mit den ständigen Akrobatischen Übungen.

Hinweis: :altermotzsack: Das ist nicht zur Nachahmung empfohlen, da bei unsachgemäßen Umgang beim Löten , aus und Einbau etc. die Leiterplatten beschädigen kann- dann geht gar nix mehr....

Benutzeravatar
Sunti
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 271
Registriert: Do 6. Dez 2007, 20:45
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: AAF Enigma2 F1

AW: Fernbedienung - gibt es bald eine Korrektur ?

#22

Beitrag von Sunti » Mo 27. Okt 2008, 20:11

Hallo miteinander,

für sowas gibt es doch extra "Infrarot Verlängerungen" - haben die gleiche Wirkung - aber die Garantie bleibt Dir erhalten !

Greets Sunti

Guckst Du:

http://cgi.ebay.de/Infrarot-Verlaengeru ... 286.c0.m14
Zuletzt geändert von Sunti am Mo 27. Okt 2008, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Beckenpower
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 16:51

AW: Fernbedienung - gibt es bald eine Korrektur ?

#23

Beitrag von Beckenpower » Mi 29. Okt 2008, 16:59

genau meine Meinung.
Wenn ich ein Top Gerät für knapp 400 € kaufe, dann möchte ich auf eine funktionierende FB haben ohne dass ich hier genau auf den Receiver zielen muss.
An der Verspiegelung rumzupolieren kann ich nur abraten, denn was ist, wenn innerhalb der Gewährleistung das Gerät defekt ist?
Ich erwarte schon, dass hier von Topfield was unternommen wird.
Ich bin auch mit der Umschaltezeit und der langen Dauer beim Hochfahren unzufrieden, aber dazu anderer Thread.
Am meisten stört mich aber das der Videotext übers TV nur bedingt (temporär) funktioniert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Fernbedienung - gibt es bald eine Korrektur ?

#24

Beitrag von mvordeme » Mi 29. Okt 2008, 17:16

Beckenpower hat geschrieben:An der Verspiegelung rumzupolieren kann ich nur abraten, denn was ist, wenn innerhalb der Gewährleistung das Gerät defekt ist?
Möchtest Du den Tipp mit dem matten Klebefilm mal ausprobieren? Ja, ich weiß :[ quote=""Beckenpower""]Wenn ich ein Top Gerät für knapp 400 ? kaufe ...
Trotzdem funktioniert es damit vielleicht besser. Mich interessiert, ob es hilft.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066