Datein und Verzeichnisse weg

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#21

Beitrag von Ralfii » So 4. Apr 2010, 22:59

Also die alte Platte kann ich wohl nicht "reparieren", aber wenn ich die Dateien auf eine Frische im HDPVR vorformatierte Platte spiele laufen die Filme.


Nur noch eine Frage an die Freunde der Ext2 Dateisysteme:

Wie bekomme ich die Dateien mit den Doppelpunkten rüber, sie lassen sich nicht kopieren, löschen, umbennenen usw.






Alle anderen Dateien lassen sich kopieren und anschauen usw.

Die Daten hat aber der Topf so benannt, weil sie aus dem EPG programmiert wurden...


Danke !
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#22

Beitrag von eCSBenutzer » Mo 5. Apr 2010, 10:04

Ralfii hat geschrieben:Hallo

Nun habe ich die Platte über eSata angeschlossen und kann auch das Dateisystem mit Ext2Fsd0.48 anschauen und sachen hin und herkopieren.

Manche Dateien (schon ältere Aufnahmen) lassen sich nicht kopieren auf eine andere Platte, es kommt eine Fehlermeldung, der Dateinamen enthält auch merkwürdige Sonderzeichen


Die einzige Hoffnung ist, daß, wenn die Platte im Topf läuft, Du die Dateinamen per FB änderst. Ein zweiter Weg, welcher mir gerade einfällt, wäre die Codepages solange zu ändern, bis die Sonderzeichen wieder "lesbar" sind.
Es gibt aber noch einen Weg, den Du probieren kannst: Baue eine andere Platte in den Topf ein, FW drauf und wenn alles läuft hänge die Platte mit den nicht lesbaren Namen per USB/Sata-Adapter an die USB-Schnittstelle. Die USB-Schnittstelle kann auch ext3 lesen! Oder wars ext2? Zumindest können die Platten mit dem TF-ext gelesen werden. Darum finde ich es auch immer wieder Quatsch, wenn hier geschrieben wird, die externen Platten müssen FAT32 haben - müssen sie nicht! :altermotzsack: :altermotzsack:
Probiers mal..

Der eCSBenutzer
Zuletzt geändert von eCSBenutzer am Mo 5. Apr 2010, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist ext2.....
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#23

Beitrag von Ralfii » Di 6. Apr 2010, 21:23

[quote="eCSBenutzer"]...Die USB-Schnittstelle kann auch ext3 lesen! Oder wars ext2? Zumindest können die Platten mit dem TF-ext gelesen werden...

Der eCSBenutzer[/quote]


Die idee ist naürlich super, aber es hat leider nicht funktioniert.

Die Platte wird nicht korrekt erkannt, manchmal hat sie 2GB frei, manchmal nur 120GB Frei, obwohl es eine 1000GB Platte ist.

Es erscheinen auch keine Dateien und Ordner auf der externen Platte


Momentan läuft der Topf ja mit der neuen Platte und den alten Filmen, also die die sich kopieren liesen...
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#24

Beitrag von Otherland » Di 6. Apr 2010, 21:41

Schon mit einer Linux LiveCD versucht?
Oder Linux in einer Virtuellen Machine (z.b. Sun virtualbox - freeware) auf dem Windows Rechner?

Und dann die Platte per USB Adapter auslesen?

gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! :shock: Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#25

Beitrag von Ralfii » Do 15. Apr 2010, 18:26

Ich habe jetzt folgende Methoden durchprobiert:

Damn Small Linux in der Sun-VirtualBox

Knoppix in der Virtual-Box

Knoppix als Live-CD

Manuelles Mounten über Xterm


->Mit keiner dieser Möglichkeiten kann ich auf die intern am Sata-Port angeschlossene HDPVR Platte zugreifen

Die Fehlermeldungen lauten von unbekannten Dateisystemen, falschen Codepages und wrong Superblock








mit einer russischen Codepage konnte ich zumindest die doppelkunkte entfernen, aber trotzdem nicht auf die dateien zugreifen






Ich habe dan probeweise unter Linux eine Datei umbenannt und mit einem Doppelpunkt versehen.

Unter Windows wird die Datei angezeigt, ich kann sie aber nicht umbenennen, kopieren, löschen usw.


Linux lässt anscheinend dieses Sonderzeichen zu, aber ohne auf die Platte zugreifen zu können kann ich die sachen ja nicht umbenennen
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#26

Beitrag von eCSBenutzer » Di 20. Apr 2010, 18:25

Hast Du mal versucht, unter linux mit fsck die Platte zu prüfen /reparieren? Es könnte danach allerdings auch alles weg sein...
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

milky2911
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 19:36

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#27

Beitrag von milky2911 » So 30. Mai 2010, 14:46

Ich hatte diese Problem schon das dritte mal innerhalb eines Jahres. Habe den PVR 6000 WS. Ich werde das Ding wieder zurück geben. Habe ich bei dem Modell 2100 ein sicheres Modell, oder kann man das bei den Modellen von Topfield nicht verlangen.

Tilman
Topfield PVR6000 WS

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#28

Beitrag von Ralfii » Mo 8. Nov 2010, 15:44

Hallo

Alle Versuche mit Linux-Betriebssystemen auf die Platte zuzugreifen scheiterten ja.

Nun habe ich die Platte ein wenig ausgemistet und erneut in den HDPVR eingebaut, und siehe da sie läuft wieder.

-Ich habe nun alle Dateien mit Doppelpunkten im Namen umbenannt

-Das Komische Steuerzeichen am Beginn des Dateinamens bleibt aber erhalten, wenn nicht die ganze Datei umbenannt wird

-Wird bei der Programmierung einer Sendung manuell ein Name vergeben, dann erscheint auch kein Sonderzeichen

-Die übriggebliebenen Dateifragmente, die Sonderzeichen enthalten können aber weiterhin nicht gelöscht werden

-> Also alle Daten manuell bereinigen, und wieder auf den Platten verteilen.
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Datein und Verzeichnisse weg

#29

Beitrag von Alf20658 » Mo 8. Nov 2010, 18:02

Die Platten sind zu voll, und der Rest ist stark fragmentiert., Rettet alle Dateien und formartiert die Platte, oder baut eine neue ein ( z.B. WD - EADS egal welche Grösse ), formatiert diese mit dem TOPF :u: , und dann sollte es wieder gut sein.
Bei mir hats geklappt ( 160 GB auf 1,5 TB ).
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle :?

:volldolllol: und :no:
. :1+1+:


Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24 :couchpotatoes:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“