Weshalb kommuniziert Topfield nicht mit den Usern des 7700'er???
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 22:24
Mal eine ernst gemeinte Frage, stellvertrend für viele Unternehmen, an Topfield:
In der gesamten Marketing-Branche wird immer wieder das Schlagwort CRM aufgebracht. Ein Aspekt des CRM ist es den Kunden durch geeignete Kommunikationsmaßnahmen an ein Unternehmen zu binden. Da fragt man sich:
Weshalb wird zu Problemen in keinster Weise Stellung bezogen? Wäre dies nämlich der Fall und seitens des Herstellers wird ein klarer Weg aufgezeigt bzw. dargelegt woran gearbeitet wird, dann kämen derartige negative Diskussionen und Wutausbrüche auf den Hersteller erst gar nicht auf.
Erst dadurch das Topfield hier in keinster Weise eine Reaktion zeigt, entstehen Gerüchte wie "neue Firmware in wenigen Tagen verfügbar" an denen sich die User dann festklammern. Treffen dann die Gerüchte (und die Wahrscheinlichkeit ist hierfür als sehr hoch anzusehen) nicht ein, hagelt es erneut negative Reaktionen und es eskaliert langsam.
Außerdem sollte man bedenken, das je länger eine Reaktion auf durch User geschilderte Probleme ausbleibt, dies als "Nichtstun", "Aussitzen" und "dem Hersteller sind die User egal" gedeutet wird. Da sich derartige Vorfälle in den letzten Jahren gehäuft haben, wird ein Hersteller auch sehr schnell mit Erlebnissen eines anderen Herstellers in einen Topf geworfen. Käufer werden nur dann sauer, wenn viel Geld investiert wurde und anschließend das Gefühl aufkommt, das dies den Hersteller nicht interessiert! Das es zu Fehlern in der Entwicklung kommen kann, ist sicherlich jedem klar (auch wenn die Häufigkeit der Fehler im Falle des 7700PVR ein gewisses Maß überschreitet).
Ich kann es nicht verstehen weshalb Topfield den Usern nicht mindestens einen Strohhalm nach dem Motto: "Wir arbeiten dran und hoffen schnellstmöglich die grafierendsten Problem zu beseitigen. Wir informieren Euch ab sofort jeden Freitag (o.ä.) über den Stand"?
Ich habe Herstellerforen gesehen in denen dies wunderbar funktioniert hat und die Dinge eben nicht eskaliert sind wie hier, sondern es eher versucht wurde auf gemeinsamer Ebene die Probleme zu lösen, anstelle die Lager: Hersteller und Kunde zu spalten!
Deshalb meine ganz einfache Frage an Topfield: "Weshalb kommuniziert Ihr mit euren Käufern nicht?"
Gruß, TheMule!
In der gesamten Marketing-Branche wird immer wieder das Schlagwort CRM aufgebracht. Ein Aspekt des CRM ist es den Kunden durch geeignete Kommunikationsmaßnahmen an ein Unternehmen zu binden. Da fragt man sich:
Weshalb wird zu Problemen in keinster Weise Stellung bezogen? Wäre dies nämlich der Fall und seitens des Herstellers wird ein klarer Weg aufgezeigt bzw. dargelegt woran gearbeitet wird, dann kämen derartige negative Diskussionen und Wutausbrüche auf den Hersteller erst gar nicht auf.
Erst dadurch das Topfield hier in keinster Weise eine Reaktion zeigt, entstehen Gerüchte wie "neue Firmware in wenigen Tagen verfügbar" an denen sich die User dann festklammern. Treffen dann die Gerüchte (und die Wahrscheinlichkeit ist hierfür als sehr hoch anzusehen) nicht ein, hagelt es erneut negative Reaktionen und es eskaliert langsam.
Außerdem sollte man bedenken, das je länger eine Reaktion auf durch User geschilderte Probleme ausbleibt, dies als "Nichtstun", "Aussitzen" und "dem Hersteller sind die User egal" gedeutet wird. Da sich derartige Vorfälle in den letzten Jahren gehäuft haben, wird ein Hersteller auch sehr schnell mit Erlebnissen eines anderen Herstellers in einen Topf geworfen. Käufer werden nur dann sauer, wenn viel Geld investiert wurde und anschließend das Gefühl aufkommt, das dies den Hersteller nicht interessiert! Das es zu Fehlern in der Entwicklung kommen kann, ist sicherlich jedem klar (auch wenn die Häufigkeit der Fehler im Falle des 7700PVR ein gewisses Maß überschreitet).
Ich kann es nicht verstehen weshalb Topfield den Usern nicht mindestens einen Strohhalm nach dem Motto: "Wir arbeiten dran und hoffen schnellstmöglich die grafierendsten Problem zu beseitigen. Wir informieren Euch ab sofort jeden Freitag (o.ä.) über den Stand"?
Ich habe Herstellerforen gesehen in denen dies wunderbar funktioniert hat und die Dinge eben nicht eskaliert sind wie hier, sondern es eher versucht wurde auf gemeinsamer Ebene die Probleme zu lösen, anstelle die Lager: Hersteller und Kunde zu spalten!
Deshalb meine ganz einfache Frage an Topfield: "Weshalb kommuniziert Ihr mit euren Käufern nicht?"
Gruß, TheMule!