Hallo,
mir ist leider nicht ganz klar welchen Unterschied es macht, ob  ich 2 Eingangssignale (2 getrennte Signale) anschließe oder 1 Signal duchrschleife.
Gruss hac100
			
									
									
						Zwei Eingangssignale oder ein Eingangssignal durchschleifen?
AW: Zwei Eingangssignale oder ein Eingangssignal durchschleifen?
erweitert die Möglichkeiten des Gerätes, steht in der Bedienungsanleitung. 
			
									
									
						
- 
									OnlineTV-Junkie
- Alteingesessener 
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Zwei Eingangssignale oder ein Eingangssignal durchschleifen?
Wenn Du Dir das Bild hier viewtopic.php?t=7 (etwas runterscrollen) ansiehst, müsste Klar sein, warum 2 Sat-Leitungen besser sind als Durchschleifen. Wenn Du auf Tuner 1 (Da, wo das Sat-Kabel au LNB-In angeschlossen ist) z.B. z.B. DMAX siehst (High-Band Vertikal), kannst Du am Tuner 2 im Durchschleifbetrieb nur die Programme aufnehmen, die auch auf HV sind, aber keine auf High-Band Horizontal.
Wenn Deine bevorzugten Sender alle im HH liegen, kannst Du natürlich auch durchschleifen, aber zwei Sat-Kabel sind immer besser
			
									
									Wenn Deine bevorzugten Sender alle im HH liegen, kannst Du natürlich auch durchschleifen, aber zwei Sat-Kabel sind immer besser
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
 ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
						----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
 ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
 ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West KabelanschlußInstallierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- 
				
				hac100
- Erfahrener Benutzer 
- Beiträge: 201
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
- Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR
AW: Zwei Eingangssignale oder ein Eingangssignal durchschleifen?
[quote=""TV-Junkie""]Wenn Du Dir das Bild hier viewtopic.php?t=7 (etwas runterscrollen) ansiehst, müsste Klar sein, warum 2 Sat-Leitungen besser sind als Durchschleifen. Wenn Du auf Tuner 1 (Da, wo das Sat-Kabel au LNB-In angeschlossen ist) z.B. z.B. DMAX siehst (High-Band Vertikal), kannst Du am Tuner 2 im Durchschleifbetrieb nur die Programme aufnehmen, die auch auf HV sind, aber keine auf High-Band Horizontal.
Wenn Deine bevorzugten Sender alle im HH liegen, kannst Du natürlich auch durchschleifen, aber zwei Sat-Kabel sind immer besser[/quote]
Danke - das ist wenigstens eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann!
gruss
hac100
			
									
									
						Wenn Deine bevorzugten Sender alle im HH liegen, kannst Du natürlich auch durchschleifen, aber zwei Sat-Kabel sind immer besser[/quote]
Danke - das ist wenigstens eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann!

gruss
hac100
- 
				
				gr8
- Benutzer 
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 09:00
- Receivertyp: TF7710HDPRV-500GB, Dreambox 7000S-115GB
AW: Zwei Eingangssignale oder ein Eingangssignal durchschleifen?
[quote=""TV-Junkie""]Wenn Du Dir das Bild hier viewtopic.php?t=7 (etwas runterscrollen) ansiehst, müsste Klar sein, warum 2 Sat-Leitungen besser sind als Durchschleifen. Wenn Du auf Tuner 1 (Da, wo das Sat-Kabel au LNB-In angeschlossen ist) z.B. z.B. DMAX siehst (High-Band Vertikal), kannst Du am Tuner 2 im Durchschleifbetrieb nur die Programme aufnehmen, die auch auf HV sind, aber keine auf High-Band Horizontal.
Wenn Deine bevorzugten Sender alle im HH liegen, kannst Du natürlich auch durchschleifen, aber zwei Sat-Kabel sind immer besser[/quote]
super, nun ist mir das auch klar.
besten dank für die erklärung.
			
									
									Wenn Deine bevorzugten Sender alle im HH liegen, kannst Du natürlich auch durchschleifen, aber zwei Sat-Kabel sind immer besser[/quote]
super, nun ist mir das auch klar.
besten dank für die erklärung.
greetings    
 UNFREIWILLIGER TOPFIELD-ALPHA- UND BETATESTER...
 UNFREIWILLIGER TOPFIELD-ALPHA- UND BETATESTER...  
TF7710HDPVR, ID: 23031, Loader 1.01, Device 2.0.5, Version TF-HSCE 7.00.16 mit 500GB Samsung HD501LJ
						
 UNFREIWILLIGER TOPFIELD-ALPHA- UND BETATESTER...
 UNFREIWILLIGER TOPFIELD-ALPHA- UND BETATESTER...  
TF7710HDPVR, ID: 23031, Loader 1.01, Device 2.0.5, Version TF-HSCE 7.00.16 mit 500GB Samsung HD501LJ

