Na so was, mein TF kann ext3 !

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
bruno.bo
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:58

Na so was, mein TF kann ext3 !

#1

Beitrag von bruno.bo » Sa 29. Dez 2007, 21:02

Hallo an alle,
bin neu hier und wollte nur mal eine Auffälligkeit von meinem TF7700HDPVR zum Besten geben.
Um meinen TF mit XviD-Files zu füttern, habe ich meinen USB-Stick (4GB von Kingston) mit den besagten Dateien besückt. Als ich ihn dann in den TF steckte, staunte ich nicht schlecht. Mein Stick hat nämlich zwei Partitionen: Die Erste ist eine FAT32 und die Zweite eine Linux-ext3 mit einem bootfähigen DSL. Statt die erste Partition anzuzeigen bot mir der TF lediglich die Zweite mit dem ext3-Filesystem an und all meine Linux-Files und -Folder waren zu sehen. Nun denn, ich habe dann meine XviD-Files auf die zweite Partition gemoved und siehe da ... ich konnte meine Dateien sehen!
Jetzt drängt sich natürlich in mir die Frage auf, warum beherrscht mein TF ext3-Filesysteme? Ist da etwa ein Linux-Kernel inkl. ext3-Treiber am Werk? Wenn ja, dann müßte Topfield eigentlich die Sourcen offen legen!

Sonst funktioniert mein TF wirklich sehr gut (Bildqualität etc.). Das Manko mit der schlecht empfangbaren Fernbedienung habe ich übrigens auch. Ich werde wohl in den nächsten Tagen auch ein kleines Loch in die verspiegelte Scheibe polieren :-)

Übrigens, an all diejenigen, die Aussetzer bei Premiere-HD (mittels AlfaCrypt-Modul) haben und noch nicht die Lösung gefunden haben: Das CI-Modul muss unbedingt in den unteren Schacht!!! Dann klappt's prima.

Einen guten Rutsch an alle...

iOliver
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 21:06

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#2

Beitrag von iOliver » Sa 29. Dez 2007, 21:11

Das wird daran liegen, das es sich um ein Linux-System handelt und auch die eingebaute Platte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit EXT3 formatiert ist.

Für diejenigen, die an die Daten wollen, wenn die Platte in einem PC eingebaut ist, kann ich Knoppix empfehlen. Für Mac-User gibt es einen EXT3-Plugin für OS X. Brauchte ich mal, als ich an die Daten meiner NAS musste.

Viele Grüße
Olli

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#3

Beitrag von Elle4u » Sa 29. Dez 2007, 21:21

[quote=""iOliver""]Das wird daran liegen, das es sich um ein Linux-System handelt...[/quote]

Wer sagt denn das? :thinker:

[quote=""iOliver""]die eingebaute Platte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit EXT3 formatiert ist.[/quote]

Bisher handelte es sich immer um FAT24.
Gruß,
Elle4u

iOliver
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 21:06

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#4

Beitrag von iOliver » Sa 29. Dez 2007, 21:37

[quote=""Elle4u""]Wer sagt denn das? :thinker:



Bisher handelte es sich immer um FAT24.[/quote]

Hi,

zum Einen ist es in der Produktbeschreibung vieler Händler zu lesen und zum Zweiten lässt EXT3 darauf schließen.
Außerdem gibt es für den ST40 Embedded-Distributionen.

Viele Grüße
Olli

bruno.bo
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:58

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#5

Beitrag von bruno.bo » Sa 29. Dez 2007, 21:54

Hallo nochmal.

Und wie steht's dann mit der Veröffentlichungspflicht zumindest der Teile der Software, die OpenSource sind (s. GPL).

Grüße
Bruno

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#6

Beitrag von Maliboy » Sa 29. Dez 2007, 22:11

[quote=""Elle4u""]Bisher handelte es sich immer um FAT24.[/quote]

Ich meine beim 7700HDPVR ist es nicht mehr FAT24... Bis jetzt war immer von ext2 die rede (reicht ja auch, wofür ein Journaling File System bei einen PVR ?).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Ron07
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 309
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Hamburg

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#7

Beitrag von Ron07 » Sa 29. Dez 2007, 22:20

[quote=""bruno.bo""]
Mein Stick hat nämlich zwei Partitionen: Die Erste ist eine FAT32 und die Zweite eine Linux-ext3 mit einem bootfähigen DSL. [/quote]

Huch???

Hätte ich gern, dann kündige ich meinem Internet-Provider..... :D :

PS:
Um es mal objektiv zu formulieren:
Frag doch einfach, was Du wissen möchtest!
Und nicht x Fragen gemischt mit y Lösungen ....

[quote=""bruno.bo""]Übrigens, an all diejenigen, die Aussetzer bei Premiere-HD (mittels AlfaCrypt-Modul) haben und noch nicht die Lösung gefunden haben: Das CI-Modul muss unbedingt in den unteren Schacht!!! Dann klappt's prima.
[/quote]


Positiv:
Der Wille zur Hilfe!

Negativ:
Diese Lese-Schwäche ... (steht hier x mal ...)
Zuletzt geändert von Ron07 am Sa 29. Dez 2007, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Ron07

stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!

Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#8

Beitrag von Axel » Sa 29. Dez 2007, 22:23

.. aber deshalb gleich auf einen Linux-Kernel zu schließen, ist schon weit hergeholt, zumal ein Topfiled-Mitarbeiter (Gerti) hier im Board ausdrücklich verneint hat, daß Linux im Spiel ist !

Mit der Argumentation hätte man dann auch auf Windows schließen können, da er FAT32 lesen und schreiben kann !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Alpha
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Di 13. Nov 2007, 18:31

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#9

Beitrag von Alpha » Sa 29. Dez 2007, 22:24

Ich werde das mal prüfen auf meinem Mac Pro.


Gruß
Alpha

Ron07
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 309
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Hamburg

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#10

Beitrag von Ron07 » Sa 29. Dez 2007, 22:29

[quote=""Alpha""]Ich werde das mal prüfen auf meinem Mac Pro.
[/quote]

Die Antwort erwartend .... (statt der Ankündigung) :fresse:

Sorry für dieses harte Statement .... aber es half hier nicht weiter
Zuletzt geändert von Ron07 am Sa 29. Dez 2007, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Ron07

stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!

Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI

Ron07
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 309
Registriert: Do 29. Nov 2007, 21:31
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Hamburg

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#11

Beitrag von Ron07 » Sa 29. Dez 2007, 22:34

[quote=""Axel""].. aber deshalb gleich auf einen Linux-Kernel zu schließen, ist schon weit hergeholt, zumal ein Topfiled-Mitarbeiter (Gerti) hier im Board ausdrücklich verneint hat, daß Linux im Spiel ist !
[/quote]

Wo eigentlich?
Ich meine, ganz gut im Thema zu sein, aber das ist mir durch die Lappen gegangen.
Gruss
Ron07

stellt bitte Eure Firmware , die genutzte Festplatte und das CI-Modul ein!

Alphacrypt classic mit FW 3.14
HDD: Seagate DB 35.3 750 GB
Toshiba 42Z3030 via HDMI

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#12

Beitrag von Axel » Sa 29. Dez 2007, 22:36

Das war glaub ich in dem thread, wo es um die nicht freigegebenen Disks ging, in einer diskussion mit LightningMan (?), der behauptete, der 7700 hätte einen linux-kernel, worauf gerti eben entsprechend antwortete (ich finde es gerade nicht, mußt du mal nach suchen)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#13

Beitrag von FireBird » Sa 29. Dez 2007, 22:42

Ein paar Strings aus der TF7710HDPVR-Firmware gefällig?
STMicroelectronics OSPlus
NexGen OSPlus Driver
NexGenOS v1.4A
(C) Copyright 1998-2005 NexGen Software.
OSPlus Device Library, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
OSPlus e2fs Driver, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
OSPlus FAT Driver, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
OSPlus LVM Library, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
OSPlus Core Library, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
OSPlus Registry Library, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
OSPlus STMAC110 Driver, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
OSPlus VFS Driver, Copyright (c) 2005, 2006 STMicroelectronics Limited
:zzz:

Alpha
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Di 13. Nov 2007, 18:31

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#14

Beitrag von Alpha » Sa 29. Dez 2007, 22:43

[quote=""Ron07""]Die Antwort erwartend .... (statt der Ankündigung) :fresse:

Sorry für dieses harte Statement .... aber es half hier nicht weiter[/quote]

Gut, behalte ich es für mich.

Gruß
Alpha

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#15

Beitrag von Elle4u » Sa 29. Dez 2007, 22:47

[quote=""Axel""]Das war glaub ich in dem thread...[/quote]

Ich wollte es auch schon schreiben aber noch editiert :)

Gerti hatte das in einem Beta-Bereich geschrieben.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#16

Beitrag von Axel » Sa 29. Dez 2007, 22:49

Hier hab ich´s gefunden:
viewtopic.php?p=315323#p315323

PS: Sorry. Ist der beta-Bereich. Da kommt nicht jeder hin.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#17

Beitrag von Axel » Sa 29. Dez 2007, 22:55

naja, NexgenOS ist ja "lediglich" ein Zwischenlayer. daraus geht nicht hervor, welches OS verwendet wird

supported OS:

OSE
Neutrino
Nucleus+
pSOS
µC/OSII
RTKernel
XEC (Tecsi)
DOS
ThreadX
Dos/Extender
QNX4
embOS

OS20
Win32
ARINC 653
Linux (pThread)
VxWorks
INTEGRITY (Q2/2002)
RTXC
DSPBios
Solaris
ThreadX
VRTXsa
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#18

Beitrag von FireBird » Sa 29. Dez 2007, 22:57

[quote=""Axel""]naja, NexgenOS ist ja "lediglich" ein Zwischenlayer. daraus geht nicht hervor, welches OS verwendet wird

http://www.nexgen-software.com/PublicAs ... xGenOS.asp[/quote]
Aber STMicroelectronics OSPlus, das ein Nachfolger des OS21 zu sein scheint. Zu viele Infos gibt es da aber auch nicht.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#19

Beitrag von Axel » Sa 29. Dez 2007, 22:59

[quote=""FireBird""]Aber STMicroelectronics OSPlus, das ein Nachfolger des OS21 zu sein scheint. Zu viele Infos gibt es da aber auch nicht.[/quote]

Jo, stimmt.
naja, auf jeden Fall seh ich da kein "normales" Linux :D

Kann es sein, daß OSplus einen (evtl. weit hergeholten) Bezug zu Linux/Unix hat ?
Hmm. Ich glaube nicht. Ist was eigenes von STM...
Zuletzt geändert von Axel am Sa 29. Dez 2007, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

bruno.bo
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:58

AW: Na so was, mein TF kann ext3 !

#20

Beitrag von bruno.bo » Sa 29. Dez 2007, 23:08

[quote=""Ron07""]Huch???
Hätte ich gern, dann kündige ich meinem Internet-Provider..... :D :

PS:
Um es mal objektiv zu formulieren:
Frag doch einfach, was Du wissen möchtest!
Und nicht x Fragen gemischt mit y Lösungen ....

Positiv:
Der Wille zur Hilfe!

Negativ:
Diese Lese-Schwäche ... (steht hier x mal ...)[/quote]

a) DSL steht für Damn Small Linux.
b) Ich hab' gar keine Frage, wollte nur mein Erstaunen preisgeben.
c) s. b)
d) Ich hab' extra geschieben: ...und noch nicht die Lösung gefunden haben...
Lieber 'ne Info zuviel! Ich habe lange danach gesucht.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“