Seite 1 von 1

Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 01:50
von bernile
Hallo, ich habe mir Heute auch einen 7700 geholt da mein 5000 fast 5 Jahre ohne Probleme (bis auf den Anfang) lief wollte ich eben mal wieder was neues.

Festplatte habe ich eine Seagate mit 80 Gb (sehr leise) reingebaut da ich davon noch genug rumliegen habe, läuft auch bisher ohne Probleme, meine alte vom 5000 hab ich auch nie vollbekommen, die Filme werden gleich auf DVD gebrannt.

Allgemein bin ich recht zufrieden mit dem Teil, zum Thema Wärme also meiner wird Handwarm aber das man Kaffee darauf kochen kann ist er noch weit entfernt.

USB Stick und ext. Festplatte wurden auch erkannt nur ein Nullmodemkabel durfte ich mir noch zusammenlöten, werde Morgen aber noch ein längeres kaufen.

Wenn er so hält wie der 5000 dann bin ich voll zufrieden, nur eben Firmware ist noch nicht ganz ausgereift :altermotzsack:

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 02:37
von ToppiUser
Meine 100%ige Zustimmung!

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 06:23
von Ron07
Hallo bernile,

dann mal willkommen im Forum und viel Spaß mit dem neuen Topf! :bye2:

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 08:03
von ralfkh
willkommen im Club, ich wünsche dir viel Spass mit deinem HD Topf. Deine 80 GB Festplatte ist aber ein bischen klein bemessen nach 10h HD Aufnahmen ist sie voll.

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 11:31
von bernile
Hallo,

10 Std das sind min 4 Filme :lol: soviel hatte ich auch nie auf meinem alten 5000 Topf, wie gesagt kommt eh schnellstens auf DVD, einzig ab und zu Sendungen die ich nach dem anschauen eh gleich wieder lösche, daher reicht mir die Platte voll. :rolleyes:
HD Fernseher fehlt eh noch kommt aber dieses Jahr auch noch irgendwann :hello:


Einzig stört mich, daß Teil stinkt ja grauenhaft (wenn angeschaltet), Heute ist es aber schon nicht mehr so penetrant.

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 11:49
von dicketrude
Das vergeht aber in ein paar Tagen. Hatte ich auch!
Nun stinkts nicht mehr.
Muss sich ja irgentwie einbrennen, oder? :lol:

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 13:02
von Vaio 105
[quote=""bernile""]
Einzig stört mich, daß Teil stinkt ja grauenhaft (wenn angeschaltet), Heute ist es aber schon nicht mehr so penetrant.[/quote]


Hi,

hatte vor geraumer Zeit einen 7700 mit Platte, der hat anfangs auch gestunken.
Meinen jetzigen habe ich ohne Platte gekauf und da war das mit dem Geruch nicht.
Aber heute, machdem ich die neue Platte eingebaut habe, dringt mir der bekannte Geruch erneut in die Nase.

Kombiniere - das kommt vom Netzteil, denn nun muß es etwas mehr arbeiten. Nach einigen Tagen sollte der Spuk aber vorbei sein.

Gruß, Vaio 105

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 19:03
von Hudel
habe gehört, das in der nächsten FW auch die "Duftnote" eingestellt werden kann!

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:06
von tüdelü
:D ja, und ein virtueller Thermostat soll auch drin sein, da es ja bald draussen wärmer wird....

AW: Seit Heute auch Topfield 7700 PVR Besitzer

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:13
von ToppiUser
[quote=""Hudel""]habe gehört, das in der nächsten FW auch die "Duftnote" eingestellt werden kann![/quote]


Stimmt, sogar in 32 Bit mit 4.294.967.295! möglichen Nuancen!

Habe heute diesbezüglich mit Topfield telefoniert. Die auswählbaren Duftnoten reichen dann fast stufenlos von "Stinktier" über "Meeresbrise" bis hin zu "Chanel No.5" und sind zusätzlich noch in ihrer Intensität 16-stufig variabel, von "kaum wahrnehmbar" bis "ultra-stark wahrnehmbar" und alle Parameter können timergesteuert variiert werden, zu jeder Tageszeit der passende Duft in passender Intensität. :wink:

Also, für Jeden (und jede Nase) das Passende dabei. :D :D :D