Seite 1 von 1

Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 17:53
von keule
Nachdem ich also tagelang abgekotzt habe weil der IR-Empfang des Topf so schlecht ist (ja auch ohne die dünne Folie vorne drauf) wurde nun auch meine Freundin richtig sauer! Die konnte den alten 5500 komplett bedienen und motzt mich nun dauernd an weil sie wie ein Scharfschütze auf das Teil zielen muss! :motz:
Als schnelle Lösung habe ich also mit einem 3mm Metallbohrer genau an der Stelle wo die Empfänger-Diode sitzt ein Loch in die Frontscheibe gebohrt. (Bei der Materialstärke und verspiegelung wundere ich mich über gar nichts mehr). Die Diode ist übrigens nicht senkrecht sondern leicht schräg eingebaut. Das hat eine deutliche Verbesserung gebracht. Anschliessend habe ich das Loch auf 5mm erweitert - jetzt kann ich sogar an die Decke oder sonst wohin zielen. Fällt übrigens kaum auf und der Erfolg ist deutlich spürbar! :crazy:

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 18:04
von Ron07
Hättest Du Dir mehr Zeit genommen und stattdessen von innen die Beschichtung entfernt, hättest Du jetzt kein Loch im Display. Hier gibt`s sogar eine Bastelanleitung im Forum.
Zeitaufwand ca. 15 Minuten.

Ok, Deine Lösung war sicher schneller ... :bye3:

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 18:10
von keule
Ja, die Anleitung habe ich mir mehrfach angesehen. Auch ganz pfiffig. War mir dann aber doch zu anstrengend, und dann noch die ewige Diskussion mit dem Garantiesiegel. Wenn aber am Freitag Abend der Haussegen wegen so ner dusseligen FB schiefhängt, muss gehandelt werden.
Kennt ihr den Spruch: "was hast du denn da schon wieder angeschleppt, muss das denn seien :altermotzsack: ?

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 18:15
von Minu
Ja den Spruch kenn ich zur genüge .
Es sei denn es sind Frauenschuhe :D

Haste mal ein Bild ?
mfg
Minu

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 18:22
von Ron07
[quote=""keule""]
... und dann noch die ewige Diskussion mit dem Garantiesiegel. [/quote]

Stimmt... :thinker: jetzt, wo ich das so lese ....
Das Garantiesiegel bleibt so natürlich unbeschädigt :und_weg:

Was den Haussegen angeht, kann ich Dich natürlich gut verstehen!
Mal sehen, wann hier der erste heult, weil er die IR-Diode gleich mit aufgebohrt hat.

PS:
Suche kleinen Lötkolben zwecks Prozessor-Reparatur :D

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 18:22
von satman702
Ich hab mich dann doch für eine neue Fernbedienung entschieden. Die hat den gleichen Effekt und ich kann meine 5 anderen FB auch in nen Schrank packen.

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 18:29
von mule
[quote=""Ron07""]Stimmt... :thinker: jetzt, wo ich das so lese ....
Das Garantiesiegel bleibt so natürlich unbeschädigt :und_weg:
[/quote]

Naja, die Frage ist, was ist wirklich besser bei einer Reklamation:
Ein angebohrtes Gehäuse oder ein entferntes Papiersiegel? ;)

Gruß, TheMule!

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 18:58
von lavirco
[quote=""Ron07""]Hättest Du Dir mehr Zeit genommen und stattdessen von innen die Beschichtung entfernt, hättest Du jetzt kein Loch im Display. Hier gibt`s sogar eine Bastelanleitung im Forum.
Zeitaufwand ca. 15 Minuten.

Ok, Deine Lösung war sicher schneller ... :bye3: [/quote]

Hmm, habe jetzt danach gesucht aber nichts gefunden. Könnte mir jemand den Link dazu geben? Warum werde solche Infos nicht oben festgesetzt? Macht doch Sinn. Wenn jemand nicht soviel Zeit im Forum verbringt, bekommt er solche guten Ratschläge garnicht mit. Zum Glück gucke ich jeden Tag hier rein :)

Hat sich erledigt, habe die Anleitung gefunden.

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 00:15
von bernile
Ich erinnere mich noch dasgleiche Problem gab es am Anfang beim 5000 auch da wurde dann durch ein Update nachgebessert, eine Firmware hatte dann den Macken das immer gleich 2 bis 3 Programme weiter übersprungen wurde :mad:

P.s. ich hab beim 7700 auch schon die Frontblende mit etwas Glasreiniger gereinigt es kam eine Weiss/Graue Soße runter mir kommt es vor das der Empfang jetzt besser ist ?? kann aber auch nur Einbildung sein

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 00:22
von Stone0207
hello,

die Anleitung würde mich auch interessieren- wo finde ich die denn?

Danke Euch !

Edit/ habs gefunden..glaub ich?! Meint Ihr tatsächlich das mit dem Verspiegelung wegpolieren? Das ist doch :X

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 09:36
von laubutzer
Ich habe von Philips die FB SRU 8015 und habe keine Probleme mit dem Empfang. Muss auch nicht genau auf dem Topf halten.
Das heißt die Sendeleistung der IR FB vom Topf scheint nicht gerade super zu sein.
Übrigens ist die 8015 frei programmierbar und bis auf kleine Designfehler eine gut geeignete FB für weitere 14 Geräte.

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 09:52
von barend
Ehrlich gesagt, obwohl meine Philips Pronto prima funzt (auch über den Schulter richten geht) finde ich die kleine schwarze von TF gut genug....

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 10:10
von laubutzer
"Die kleine Schwarze" ist schon gut.
Doch die Makro Anwendung ersetz halt viele „Funzerei“!
Und nur eine FB für Alles ist für mich der Luxus.
Auch die Leinwand + Projektor sind problemlos steuerbar. :)

AW: Tuning von IR-Empfang

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 11:34
von Omega
Selbst meine Ur-Pronto (890), die normalerweise durch Wände strahlt, ist mit dem 7700 überfordert. Und das, obwohl wir nur 2m entfernt sitzen. Auf den Boden zielen hilft, wahrscheinlich guckt die IR-Diode im Gerät tatsächlich nach unten. Das geht aber am Konzept der Pronto vorbei, der man normalerweise auf das Display schaut beim Umschalten.
Ich werde mir so eine Marmitek-IR-Verlängerung besorgen und dessen Diode direkt auf den Topf pappen.

So eine schlechte IR-Empfindlichkeit habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. :eek: