[quote=""Twilight""]
jaja, wenn unserem jk mal die hutschnur hochgeht

[/quote]
richtig
wenn ich ein "angebot" erhalte über fast 7000 euro für die "errichtung" einer alarmanlage, die mit "bis zu" 1000 euro vom land gefördert wird, dann kann ich mir an 2 fingern ausrechen, daß ich dann eben meine steuer die ich in pro monat zahle zurückbekomme - wenn die mir auch die 1000 euro auszahlen.
bleiben allerdings noch immer mindestens 6000 euro und 3 wochen dreck im ganzen haus, die nörgelnden kinder und eine frau die nur mehr hinter besen, staubsauger und wischtuch versteckt ist...
und dann war da noch die geschichte, daß der betrieb ganz genau weiß, daß sie die einzigen sind die "dürfen" und dementsprechend täglich anfahrt verrechnet, nach "aufwand"....
bei den förderungen gibt es ja dann auch so nettigkeiten, jetzt werd ich gleich noch weiter offtopic, aber ist eh schon egal
vor nunmehr 5 jahren haben wir unsere alte zentralheizung rausgeschmissen und alles neu gemacht, mit solaranlage fürs warmwasser, mit einem großen stückgutofen weil wir massen von holz (und viel zu viel wald zum arbeiten) haben einem riesen pufferspeicher zur "konservierung" von wärme wenn der ofen mal zu heftig produziert.
da meine eltern im gleichen haus wohnen und beide über 70 sind, meine frau auch wieder arbeiten gehen wird wenn die kleine auch kindergarten geht, einen kleinen ölofen, ein blaubrenner von buderus, nach minimalem verbrauch und maximaler umweltschohnung ausgesucht um zeiten überbrücken zu können wo keiner da ist der nachheizen kann und der puffer ebenfalls schon leer ist - sauteuer, aber wenn ich so etwas mache, dann mach ich es vernünftig.
kostenpunkt der heizung damals so 30.000 euro.
da altbausanierung, modernisierung usw, bekommt man als "förderung" vom land quasi einen teil der bezahlten steuern zurück, normalerweise...
nach einreichen der unterlagen sind einmal so 2 monate vergangen bevor irgend etwas passiert ist, dann hab ich einen bescheid bekommen, daß zwar die solaranlage gefördert wird, die heizung allerdings nicht - ohne begründung.
erst nachdem ich dann angerufen habe und mich 7x weiterverbinden lassen mußte, es war niemand zuständig, habe ich erfahren, daß zitat: "Ölheizungen werden nicht gefördert!"
am nächsten tag bin ich in eisenstadt vor der zuständigen sachbearbeiterin gestanden.
auf dem nach hause weg hab ich dann nachgerechnet, ob in dem neuen bescheid den ich gleich mitbekommen habe, auch die kosten des ölkessels richtig vom gesamtbetrag der nun voll gefördert wurde, abgezogen wurden.
wenn ich eines gelernt habe bei der ganzen renoviererei: sich nichts und niemals etwas gefallen lassen, jederzeit bereit sein sich auf die hinterbeine zu stellen und "NJET" zu sagen. deshalb ist bei mir dann auch bei solchen dingen schluß mit lustig wenn die schnur am hut wackelt
