Swapfile

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
niehamawassa
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 89
Registriert: Di 8. Jan 2008, 07:42

Swapfile

#1

Beitrag von niehamawassa » Do 17. Jan 2008, 05:11

Warum gibt es keine Swapfile beim Topf?
Oder kann man doch eine anlegen?
Seit dem ich auf der Dreambox eine angelegt habe, gab es praktisch keine Hänger mehr. :D
Panasonic TH-50PV60
Topfield TF7700HDPVR mit Seagate ST3750840SCE
Playstation3
AV Receiver Harman Kardon AVR 130
Soundsystem Canton Movie
Dreambox DM 7000s

schatzi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 22:05

AW: Swapfile

#2

Beitrag von schatzi » Do 17. Jan 2008, 09:06

[quote=""niehamawassa""]Warum gibt es keine Swapfile beim Topf?
Oder kann man doch eine anlegen?
Seit dem ich auf der Dreambox eine angelegt habe, gab es praktisch keine Hänger mehr. :D [/quote]

Helfe doch mal einem Doofen wie mir, was ist ein "Swapfile"??

Gruß-Schatzi

niehamawassa
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 89
Registriert: Di 8. Jan 2008, 07:42

AW: Swapfile

#3

Beitrag von niehamawassa » Do 17. Jan 2008, 09:21

Das ist eine Auslagerungsdatei, die Datenspitzen puffert.
Panasonic TH-50PV60
Topfield TF7700HDPVR mit Seagate ST3750840SCE
Playstation3
AV Receiver Harman Kardon AVR 130
Soundsystem Canton Movie
Dreambox DM 7000s

7700HDPVR-Owner
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 22:43
Receivertyp: TF7700HDPVR (23231)
Receiverfirmware: 7.00.16

AW: Swapfile

#4

Beitrag von 7700HDPVR-Owner » Do 17. Jan 2008, 09:53

Vielleicht gibt es eins.

Das wäre eine Erklärung, warum die Festplatte auch bei abgeschaltetem Time-Shift läuft.

lg

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Swapfile

#5

Beitrag von jk » Do 17. Jan 2008, 09:56

wobei die dream ja auf linux beruht und das swapfile für linux "normal" ist, bei dem native zeugs das auf den töpfen läuft, ist mir dahingehend nichts bekannt.

aber vielleicht findet sich ja jemand, der linux auf den töpfen weiterentwickelt, versuche dazu gab es ja schon im englischen forum.



niehamawassa
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 89
Registriert: Di 8. Jan 2008, 07:42

AW: Swapfile

#6

Beitrag von niehamawassa » Do 17. Jan 2008, 09:59

[quote=""7700HDPVR-Owner""]Vielleicht gibt es eins.

Das wäre eine Erklärung, warum die Festplatte auch bei abgeschaltetem Time-Shift läuft.

lg[/quote]

Ja, auf der Dream hab ich deswegen das File, und das Image auch auf dem Stick.
Panasonic TH-50PV60
Topfield TF7700HDPVR mit Seagate ST3750840SCE
Playstation3
AV Receiver Harman Kardon AVR 130
Soundsystem Canton Movie
Dreambox DM 7000s

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Swapfile

#7

Beitrag von KleinerSchelm » Do 17. Jan 2008, 10:01

Die Dreamboxen haben soweit ich weis auch nur auf der third party Firmware eine swap Funktion.
Nur ob die Box das wirklich braucht bei den nicht gerade berauschenden Menge an plugins und Multifinktonen denke ich das der Ram der verbaut ist ausreicht.Auch bei der Dreambox braucht man keine swap bei den standard Funktionen.
Wenn dann könnte man die Swap ja nur auf HDD intergrieren aber ich denke das es im Moment nicht nötig ist. Zumal dann auch die HDD falls es mal kommen sollte das die HDD in den standby geht eben nicht ind en standby geht.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

schatzi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 22:05

AW: Swapfile

#8

Beitrag von schatzi » Do 17. Jan 2008, 10:36

[quote=""niehamawassa""]Das ist eine Auslagerungsdatei, die Datenspitzen puffert.[/quote]

Danke für die Antwort.

Ich überlege mir, ob ich jetzt zum Fernsehen und ein paar Aufnahmen zu machen, nicht doch noch ein Studium für Informatik oder IT machen soll.

Grruß-Schatzi

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“