Seite 1 von 1
4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 12:41
von Urli
Hallo, bin ein Neuling und habe eine Frage zur Bildanpassung.Habe meinen TF 7700HDPVR
über HDMI-Kabel angeschlossen.Bei Sendungen die 4:3 ausgsendet werden RTL usw.habe ich
links und rechts schwarze Balken.Und ich kann Sie auch an meinem Panasonic Plasma 42PV
60E nicht Bildschirmfüllend aufzoomen.Wer kann mir einen Tipp geben habe gehört mit
einem YUV Kabel soll es gehen.Ansonsten bin ich zufrieden.
AW: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:15
von Snake1002
Das sollte es eine Taste geben A/R oben auf der Fernbedienung (ist zumindest beim 7700 HSCI so).
Mit der kannst du das Bild aufzoomen, ist dann aber verzerrt!
AW: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 14:22
von satman702
Ja mit der A/R Taste geht es. Es wird dann halt die in die Breite gestreckt. Richtiges Zoomen geht leider nicht. Fehlt mir insbesondere wenn man mal auf einem Sender ne 4:3 LB Sendung sieht. Dann kann man über HDMI bei meinem Fernseher nicht zoomen und man hat dann ein in die Breite gezogenes Bild mit Streifen oben und unten, was ja nun wirklich nicht sehr schön ist. An sich sollte es eine Vorschrift geben die die Sender zwingt nur noch anamorph oder "echtes" 4:3 zu senden.
AW: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 17:00
von hgdo
[quote=""satman702""]Ja mit der A/R Taste geht es. Es wird dann halt die in die Breite gestreckt. Richtiges Zoomen geht leider nicht. Fehlt mir insbesondere wenn man mal auf einem Sender ne 4:3 LB Sendung sieht. Dann kann man über HDMI bei meinem Fernseher nicht zoomen und man hat dann ein in die Breite gezogenes Bild mit Streifen oben und unten, was ja nun wirklich nicht sehr schön ist. An sich sollte es eine Vorschrift geben die die Sender zwingt nur noch anamorph oder "echtes" 4:3 zu senden.[/quote]
Mit welcher Auflösung überträgst du denn bei SD-Sendern? Bei 576i oder 576p sollte dein TV eigentlich Letterbox auf 16:9 aufzoomen können. Bei 720p und 1080i geht das nicht.
Letterbox von HD-Sender kannst du nicht zoomen, aber sowas sollte auch verboten werden. Da nur Sat1-HD und Pro7-HD diesen Mist senden, kann man eigentlich immer auf die SD-Sender umschalten und dann zoomen.
AW: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 18:29
von Alien
Letterbox von HD-Sender kannst du nicht zoomen, aber sowas sollte auch verboten werden. Da nur Sat1-HD und Pro7-HD diesen Mist senden, kann man eigentlich immer auf die SD-Sender umschalten und dann zoomen.
Da kann ich dir nur zustimmen.

AW: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 14:31
von satman702
[quote=""hgdo""]Mit welcher Auflösung überträgst du denn bei SD-Sendern? Bei 576i oder 576p sollte dein TV eigentlich Letterbox auf 16:9 aufzoomen können. Bei 720p und 1080i geht das nicht.[/quote]
Gut es liegt bei mir halt dran das ich immer mit 1080i bzw. 720p an den Fernseher übertrage. Ich finde das Bild bei meinem Fernseher dann halt beser. Außerdem spare ich mir diesen ewig langen umschaltvorgang zwischen den Auflösungen und das benutzen der 2. Fernbedienung. Mann kann ja schließlich auch das 16:9 Bild LB und als Bildmitte auf nen 16:9 Fernseher bringen was ja nun absolut Sinnfrei ist.
Das Zoomen ist für mich halt die wichtigste Funktion. Fast noch wichtiger als Störungsfreie Aufnahmen, weil es beim ganz normalen TV schauen öfter mal gebraucht wird.
AW: 4:3 Sendungen über HDMI bei 7700HDPVR
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 18:56
von Handmade
Ich wurde auch schon ganz verrückt wegen der möglichen Kombinationen aus TF-Format und LCD-Darstellung. Selbst wenn ICH das noch jeweils umgeschaltet habe, meine Frau hat da kapituliert.
Hab's jetzt aso eingestellt, dass ich damit leben kann, aber ganz vermeiden läßt sich die Formatumschaltung am LCD nicht.
Ausgabe am TF:
16:9, Einstellung HD/SD: automatisch
Ausgabe am LCD
Bei 16:9-Sendungen: Breitbild (paßt dann für alle 16:9 SD/HD)
Bei 4:3-Sendungen: Super Zoom (wie heißt das beim Pana?, minimale Verluste oben/unten, aber anständige Proportionen)
SAT1HD/PRO7HD:
Nehme ich nur bei HD-Sendungen, ansonsten die normalen 4:3 Sender
Das Wechseln zur 2. FB entfällt, da AVR-FB Lernfähig und Formatumschaltung damit möglich, sogar für beide Geräte.