Seite 1 von 1

TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: So 3. Feb 2008, 15:22
von mogli
Wie kann ich mein Notebook mit dem TF7700PVR verbinden. Habe es mit diversen Programmen probiert (z.B.Top Set) aber ohne Erfolg.

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: So 3. Feb 2008, 15:37
von RAK_SG
Topset klappt,
aber nur in Verbindung mit einen "echtem" NULLMODEMKABEL !!!!
Solltest du an deinem Laptop keinen Seriellen Anschluss mehr haben, hat bei mir ein USB -> Seriell Adapter gehgolfen.

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: So 3. Feb 2008, 15:43
von hgdo
Da geht schon mit Topset, aber nur seriell (RS 232C) und nur für das Übertragen von Settings. Der Dateimanager von Topset kann beim 7700 nicht verwendet werden.

LAN- und USB-Port sind für Settings und generell zur Verbindung mit einem PC nicht geeignet.

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: So 3. Feb 2008, 16:55
von mogli
Herzlichen Dank! Nullmodemlabel sind ja fast nicht mehr erhältlich! Vielleicht schafft es Topfield mit der nächsten Softwareerneuerung damit die Verbindung über USB klappt.

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: So 3. Feb 2008, 17:24
von hgdo
[quote=""mogli""]Vielleicht schafft es Topfield mit der nächsten Softwareerneuerung damit die Verbindung über USB klappt.[/quote]
Anschluss an einen PC, da Topf und PC USB-Hosts sind, die man nicht verbinden kann. Eher hoffe ich da auf den LAN-Port oder Ex- und Import der Settings auf einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte.

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 09:06
von Roemer
[quote=""mogli""]Herzlichen Dank! Nullmodemlabel sind ja fast nicht mehr erhältlich![/quote] :thinker:

In der Bucht werden zurzeit 214 Stück ab 1 Euro angeboten :p st:
Suchbegriff: Nullmodemkabel

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 09:27
von rtvhonegger
Hallo allerseits

Was versteht ihr unter einem "echten" Nullmodemkabel?
Gibt es da so viele verschiedene?

Ich habe folgendes Problem:
Habe mir Topset 2.0 für meinen TF7700HDPVR heruntergeladen.
Tolles Programmes alles i.O.
Wenn ich nun meine Senderliste über eine serielle Schnittstelle jagen will, sagt das Programm der Receiver passe nicht zum Editor.

Genauer: Bitte verwenden sie Einstellungen die fürihr Receivermodell geeignet sind.
Fehler: System stimmt nicht überein. Fehlercode 15728656.

Etwas anderes (wichtiges) als Port Einstellungen finde ich jedoch nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ev. sogar mit einem anderen Editor (wenn das nötig wäre)

Quelle meines Editors: topfield-sat.de

Freundliche Grüsse
Frank

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 09:33
von ralfkh
[quote=""rtvhonegger""]

Was versteht ihr unter einem "echten" Nullmodemkabel?
Gibt es da so viele verschiedene?

[/quote]

schaust du hier dann ist deine Frage beantwortet:

http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Nullmodemkabel

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 09:55
von rtvhonegger
Vielen Dank soweit
Aber viel weiter bringt mich das nicht. Habe mit meinem RS232 Kabel schon andere Topfield Receiver mit Daten beliefert. Daher ist es sicher das richtige Kabel.
Auch der Editor sollte ja stimmen. Oder nicht?
Dennoch kommt diese Fehlermeldung.
Weiss jemand weiter?

Gruss Frank

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 10:03
von hgdo
[quote=""rtvhonegger""]Weiss jemand weiter?[/quote]
Nein, dazu reichen die Informationen von dir nicht aus.
Schau mal hier, ob die Sys-ID von deinem Receiver aufgeführt ist.
Wenn ich nun meine Senderliste über eine serielle Schnittstelle jagen will, sagt das Programm der Receiver passe nicht zum Editor.
Welche Richtung? PC-> Receiver oder umgekehrt?

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 10:35
von toddel68
@rtvhonegger
Spiel doch mal den Systemupdate ein, falls noch nicht passiert. Dann weiß Du wenigstens , daß Du mit der aktuellen Receiverliste arbeitest.
http://www.topfield-sat.de/SVS-WEB/topset.html

Thorsten

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 11:03
von rtvhonegger
Danke für die schnellen Antworten. Ist wirklich n tolles Forum

Also das aktuelle Systemupdate ist bereits drauf.
Habe bisher gar nicht probiert ob er die Liste aus dem Receiver auslesen kann.
Das funktioniert tatsächlich. Nehme jetzt einfach diese Liste (die nach Alphabet sortiert ist) und bearbeite sie. Denn diese kann ich auch problemlos wieder draufspielen (Pc zu Receiver)
Vorhin habe ich diese Liste hier verwendet:
http://www.topfield-sat.de/Marketing/Pr ... t-hdtv.htm
Stand: 24.10.07

Diese ist wohl nicht kompatibel. Kann mir jemand erklären wieso?
Werden durch neue Updates alte Listen inkompatibel? Wohl kaum oder.

Jedenfalls habe ich nun einen Weg gefunden mit dem es gehen sollte.

Danke für die Hilfe und einen schönen Tag
Gruss Frank

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 19:50
von a.kloetzer
Hallo miteinander, momentan verstehe ich einiges nicht.
Habe seit einigen Jahren einen TF 5500 PVR und kann an ihn problemlos einen Laptop mit ext. Festplatte anschließen. Ziehe die Filme und Beiträge auf die externe Festplatte um sie anschließend auf dem Desk-PC mit DVR-Studio weiterzubearbeiten und zu brennen.
Da ich beabsichtige auf den 7700 umzusteigen nun die Frage: Wieso soll das beim 7700er nicht mehr gehen?
Habe dazu volgendes Zitat gelesen: Anschluss an einen PC, da Topf und PC USB-Hosts sind, die man nicht verbinden kann.
Wieso ist der 7700er ein Host und der 5500er kein Host??????
Vielleicht kann das mal einer einem Laien erklären.
Vielen Dank im Voraus.

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 20:14
von Töppi
Der 7700er unterstützt die Aufzeichnung auf eine externe Festplatte, daher braucht er den USB Host.
Der 5500er USB ist für den Transfer zum PC konfiguriert, der in diesem Fall der Host ist.
Der 7700er kann nun per USB nicht an einen PC angeschlossen werden, da Host an Host geht nicht. Das Wohnwagenbeispiel, das Auto und der Wohnhaben haben beide eine Anhängerkupplung mit Kugel, geht also nicht.

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 20:31
von Julian
[quote="Töppi"]Der 7700er unterstützt die Aufzeichnung auf eine externe Festplatte, daher braucht er den USB Host.
Der 5500er USB ist für den Transfer zum PC konfiguriert, der in diesem Fall der Host ist.
[/quote]


Drum kann man an den 5x00 auch keine externe Platte anschliessen, was aber immer wieder welche versuchen...

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 17:32
von hagge
[quote="a.kloetzer"]Wieso ist der 7700er ein Host und der 5500er kein Host??????
Vielleicht kann das mal einer einem Laien erklären.[/quote]

OK, ich versuch's auch nochmal.

USB ist mal grundsätzlich eine 1:1-Verbindung. Immer von einem Host zu einem Device. Entsprechend sieht auch das Kabel aus: Die Hostseite hat einen breiten, eher flachen rechteckigen Stecker (Typ A), die Deviceseite hat einen eher quadratischen kleineren Stecker (Typ B). Der Strom für die Übertragung wird vom Host geliefert und auch die Datenübertragung selbst wird vom Host initiiert. Das Device kann also nicht von sich aus was senden, sondern nur, wenn es vom Host dazu aufgefordert wird.

Ein PC ist eigentlich immer ein Host, während so Geräte wie eine Maus, eine Tastatur, ein Memorystick oder eine externe Festplatte Devices sind. Bei vielen Devices ist das Kabel entsprechend schon angeschweißt, so dass man nur noch den Typ-A-Stecker für die Hostseite sieht.

Der TF5x00 wurde als Device ausgelegt, so dass man ihn direkt mit einem PC koppeln konnte. Der TF7700 bietet hingegen die Möglichkeit, eine externe Festplatte anzuschließen. Folglich muss er selbst eine Hostschnittstelle besitzen. Entsprechend kann man den TF7700 über *diese* USB-Schnittstelle nicht direkt mit einem PC verbinden, weil Host und Host sich eben beißt. Da beide Hosts Strom liefern, kann das sogar zu Kurzschlüssen und Beschädigungen führen, darum Hände weg von Kabeln, die zwei Stecker vom Typ-A haben. Die sind wirklich gefährlich und eigentlich braucht man sie nie, da es diese Kombination gar nicht geben darf.

Theoretisch wäre es denkbar, dem 7700er noch eine weitere USB-Schnittstelle, nämlich eine Device-Schnittstelle zu spendieren, um wieder die Möglichkeit der direkten PC-Verbindung zu ermöglichen. Aber das hat man leider so nicht realisiert. Vermutlich dachte man, dass man eine Verbindung zum PC auch über die Ethernetschnittstelle (LAN) erreichen kann und hat sich darum diese USB-Device-Buchse gespart. Grundsätzlich ist das mit der LAN-Schnittstelle auch richtig, nur war diese bisher eben noch nicht funktionstüchtig und so blieb zur Übertragung der Filme nur ein externes USB-Device, also eine externe Festplatte oder ein USB-Memorystick übrig. Mit der neuen Software ist die LAN-Schnittstelle nun meines Wissen tatsächlich aktiviert worden und so wird nun zunehmends die USB-Device-Schnittstelle tatsächlich unnötig.

Gruß,

Hagge

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 13:57
von TipTop
Hallo,
habe das gleiche Problem mit dem gleichen Fehlercode.
Mein Nullmodelkabel funktionierte jahrelang und ist garantiert OK.

Wo bleibt die Lösung des Problems?

Gruß
TipTop


[quote="rtvhonegger"]Hallo allerseits

Genauer: Bitte verwenden sie Einstellungen die fürihr Receivermodell geeignet sind.
Fehler: System stimmt nicht überein. Fehlercode 15728656.

Etwas anderes (wichtiges) als Port Einstellungen finde ich jedoch nicht.


Frank[/quote]

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 14:12
von Julian
[quote="TipTop"]Wo bleibt die Lösung des Problems?[/quote]

Wem willst du hier Dampf machen?

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 15:28
von Roemer
TipTop hat geschrieben:Wo bleibt die Lösung des Problems?


Kann es sein, dass das Problem vor dem Receiver sitzt? :wink:

Die Fehlermeldung besagt, dass die Settings nicht zu dem System passen, auf das sie aufgebracht werden sollen.

Verwendest du denn auch die korrekten Settings? Für den TF7700HDPVR passt die 5.0.std (Astra 1) bzw. 5.1.std (Astra 1 und Hotbird).

AW: TF7700PVR Verbindung mit PC

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 17:13
von TipTop
Roemer hat geschrieben:Kann es sein, dass das Problem vor dem Receiver sitzt? :wink:

Die Fehlermeldung besagt, dass die Settings nicht zu dem System passen, auf das sie aufgebracht werden sollen.

Verwendest du denn auch die korrekten Settings? Für den TF7700HDPVR passt die 5.0.std (Astra 1) bzw. 5.1.std (Astra 1 und Hotbird).


Nee, habe seit 2004 diverse Töpfe durch, ángefangen beim guten 4000.
Natürlich habe ich die 5.0 zum passenden Receiver. :u: