Seite 1 von 2
Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 08:36
von FutureWorld
Wollte mal den (nörgelnden) Leuten hier sagen, dass ich vom iCord zum 7700 HDPVR gewechselt bin (ja, auch sowas gibt es).
Wer allen Ernstes mit dem Gedanken spielt, ein solches Gerät zu kaufen, dem sei an dieser Stelle ein fröhliches 'Muahhhhhhhhh, viel Glück' mitgegeben...!
Ich warte lieber auf ein FW-Fix von TF als auch nur noch eine Minute mit einem solchen Gerät zu verschwenden
Warten muss man eh auf tadelos funktionierende HDTV-PVRs (ein solches Gerät zu kaufen ist z.Zt. ein Glücksspiel), warum also nicht auf Topfield?
Wenn ihr also denkt ihr bekommt was besseres woanders, GO FOR IT, aber sagt nicht, es hätte euch keiner gewarnt
My 2 Cent

AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 09:32
von Hallmackenreuther
Das ist im Grunde eine Frage der Erwartungshaltung. Die meisten haben vom Topfield unheimlich viel erwartet und fühlen sich jetzt hintergangen, weil ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Von den anderen Geräten wie z. B. Digicorder oder Humax haben sie technisch nichts besonderes erwartet und nehmen dann bei diesen Geräten Bugs und andere Nachteile in Kauf, die sie beim Topfield in Rage gebracht hätten.
Ich lache mich tot, wenn Premiere dann doch auf Videoguard als Verschlüsselungssystem umsteigt und alle Geräte für HDTV unbrauchbar werden. Dann geht das nächste Geschreie los!
LG
Hallmackenreuther
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 09:37
von FutureWorld
[quote=""Hallmackenreuther""]Das ist im Grunde eine Frage der Erwartungshaltung. Die meisten haben vom Topfield unheimlich viel erwartet und fühlen sich jetzt hintergangen, weil ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Von den anderen Geräten wie z. B. Digicorder oder Humax haben sie technisch nichts besonderes erwartet und nehmen dann bei diesen Geräten Bugs und andere Nachteile in Kauf, die sie beim Topfield in Rage gebracht hätten.
Ich lache mich tot, wenn Premiere dann doch auf Videoguard als Verschlüsselungssystem umsteigt und alle Geräte für HDTV unbrauchbar werden. Dann geht das nächste Geschreie los!
LG
Hallmackenreuther[/quote]
Genau so sieht das aus
Wie gut dass ich kein Premiere hab

AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 09:50
von Ralfii
Wenn man kein Premiere hat, kann man HD ja eigentlich abschreiben, sonst kommt ja nicht viel....
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 10:12
von AndreOF
[quote=""Hallmackenreuther""]Ich lache mich tot, wenn Premiere dann doch auf Videoguard als Verschlüsselungssystem umsteigt und alle Geräte für HDTV unbrauchbar werden.[/quote]
Ich würde mich da nicht tot lachen, ich habe Premiere
Aber wenn es so wäre würde sicherlich auch da eine legale Möglichkeit gefunden werden (hoffe ich zumindest).
cu
Andre
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 10:54
von ameise999
[quote=""AndreOF""]Ich würde mich da nicht tot lachen, ich habe Premiere
Aber wenn es so wäre würde sicherlich auch da eine legale Möglichkeit gefunden werden (hoffe ich zumindest).
cu
Andre[/quote]
ich kann mich dem nur anschliessen.
gruss
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 12:54
von strichi
Also dass nur eine überzogene "Erwartungshaltung der User" Schuld an dem 7700HDPVR-Debakel sein soll, würde ich absolut nicht unterschreiben.
Obwohl ich nicht unbedingt HDTV benötige, hatte ich mich schon seit Ankündigung gegen Anfang 2007 auf den 7700HDPVR gefreut (aber zum Glück erst mal den Anlauf in Ruhe abgewartet).
Ich wollte Ihn mir zwar schon wegen der HDTV-PVR Funktion zulegen, aber "mindestens" genauso wichtig war mir die beworbene LAN-Schnittstelle und auch die als optional angekündigten TF100CD Geräte mit denen man auch aus anderen Räumen (kabellos) auf den 7700HDPVR zugreifen können sollte.
Hatte Gerti damals ja so angekündigt:
http://www.topfield-europe.com/forum...ead.php?t=9493
Nun wird die LAN-Schnittstelle ja niemals richtige LAN-Funktionen unterstützen, da Topfield selbst mitgeteilt hat, dass diese Schnittstelle "nur für zukünftiges Einspielen der Firmwareupdates" freigeschaltet wird (was ja eigentlich absolut sinnfrei ist).
Von den (damals angeblich für "demnächst") angekündigten TF100CD Geräten für den 7700HDPVR ist nun ja schon garkeine Rede mehr. Ich gehe davon aus, dass die auch nicht mehr kommen werden (jedenfalls nicht für den7700HDPVR).
Auch die Nutzung der USB2.0-Schnittstelle hatte ich mir zeitgemäßer vorgestellt, wie bei anderen HDTV-PVR-ready-Geräten auch. Dass man damit nur Daten zwischen einem externen Datenträger hin und her kopieren können soll, ist sehr enttäuschend. Bei anderen Wettbewerbsgeräten kann man direkt die laufenden Sendungen auf externe USB2.0-Platten aufzeichnen und auch direkt davon wiedergeben.
Und dass 4 Monate nach Markteinführung immernoch so gravierende Bugs wie "ruckelnde Bilder" und fehlerhafte Aufnahmen von vielen Usern beanstandet werden, hat absolut nichts mit zu hoher Erwartungshaltung zu tun. Es spielt auch garkeine Rolle, ob bei anderen Herstellern auch noch Bugs in den Geräten stecken.
Die Käufer, die nun enttäuscht sind, hatten keine zu hohen Erwartungshaltungen.
Topfield hat dieses Mal einfach nur viel zu viele Fehler gemacht ...
(Auch im Umgang mit den wütenden Erstkäufern und beim Kriesenmanagement)
Das war zugegebenermaßen wohl nicht immer so, denn auf meinen 5500PVR lasse ich eigentlich nichts kommen ...
Wobei auch der 5500er wohl nicht gleich perfekt war, sondern durch das massive Engagement des Topfield-Forums und die freiwilligen privaten TAP-Programmierer zu entsprechendem Ansehen gekommen ist.
Beim 7700HDPVR glaube ich aber fast schon nicht mehr, dass Topfield den noch irgendwie zufriedenstellend in allen Punkten in den Griff bekommt ...
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 13:15
von hac100
Ich denke ähnlich.
Es ist wirklich traurig, was Topfield uns Kunden bietet und vor allem wie man mit uns - diejenigen die sehr kritisch sind - umgeht.
Anstatt hier, wie in letzter Zeit sehr massiv Beiträge gelöscht werden, sollte man diese Energie lieber ins Kundenmanagement stecken.
Letzendlich habe ich mir nun auch den Technisat bestellt - und sollte er mich auch nur halbwegs zufriedenstellen kommt der Topf weg. Das heißt ich werde den Kaufvertrag wandeln, wegen fehlen zugesicherter Eigengschaften.
... und zum Thema Glaubwürdigkeit: am 16.2.08 schrieb Gerti, ein Firmwareupdate kommt in Kürze!
Gruß
hac100
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 13:42
von Pio435
[quote=""strichi""]...
Nun wird die LAN-Schnittstelle ja niemals richtige LAN-Funktionen unterstützen, da Topfield selbst mitgeteilt hat, dass diese Schnittstelle "nur für zukünftiges Einspielen der Firmwareupdates" freigeschaltet wird (was ja eigentlich absolut sinnfrei ist). ...[/quote]
... und wo und wann soll das Topfield offiziell kommuniziert haben?
Pio435
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 13:45
von hgdo
[quote=""strichi""]Nun wird die LAN-Schnittstelle ja niemals richtige LAN-Funktionen unterstützen, da Topfield selbst mitgeteilt hat, dass diese Schnittstelle "nur für zukünftiges Einspielen der Firmwareupdates" freigeschaltet wird (was ja eigentlich absolut sinnfrei ist).[/quote]
Ich habe das bisher noch nicht gelesen. Kannst du mal eine Quelle nennen?
Auch die Nutzung der USB2.0-Schnittstelle hatte ich mir zeitgemäßer vorgestellt, wie bei anderen HDTV-PVR-ready-Geräten auch. Dass man damit nur Daten zwischen einem externen Datenträger hin und her kopieren können soll, ist sehr enttäuschend. Bei anderen Wettbewerbsgeräten kann man direkt die laufenden Sendungen auf externe USB2.0-Platten aufzeichnen und auch direkt davon wiedergeben.
Man kann nicht auf externe Platten aufnehmen, aber man kann dorthin kopierte Aufnahmen direkt abspielen.
Die Käufer, die nun enttäuscht sind, hatten keine zu hohen Erwartungshaltungen.
Wenn man so liest, was manche als Bug bezeichnen, hatten viele Käufer eine viel zu hohe Erwartungshaltung. Es gibt aber unbestritten auch viele, die zu Recht enttäuscht sind.
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 14:28
von strichi
Sorry Leute,
mein Link vorhin war ja anscheinend defekt. Habe soeben editiert / korrigiert.
Hier noch einmal:
viewtopic.php?t=9493
Darin steht zum LAN lediglich (Zitat):
"
Automatisches Firmwareupdate über Netzwerk"
Wenn mehr Funktionen fürs LAN geplant wären, hätte Topfield das doch sicherlich auch mit angegeben ...
Hier hatten wir gestern auch schon darüber diskutiert:
viewtopic.php?t=16918
Ich habe mir für Euch jetzt noch mal die Mühe gemacht, das Posting zu suchen, in welchem auch der Support angeblich darauf geantwortet hatte:
viewtopic.php?p=294245#p294245
Zugegeben, man könnte in die Antwort zum LAN jetzt viel rein- oder raus interpretieren. Aber eine Zusage, dass die volle LAN-Funktionalität eingebaut wird, steht da jedenfalls nicht drin.
Ich glaube jetzt jedenfalls wirklich nicht mehr an echte LAN-Funktionalität, ...
Denn letztendlich kann man sich nur auf Gertis o.g. Ankündigung berufen und da steht eben lediglich "für automatische Firmwareupdates" ...
Falls doch eine volle LAN-Funktionalität kommt und auch die Ruckelprobleme gefixt werden, würde ich natürlich gerne sofort wieder Topfield kaufen, nur kann ich es derzeit nicht wirklich glauben ...
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 14:33
von FutureWorld
[quote=""hac100""]Ich denke ähnlich.
Es ist wirklich traurig, was Topfield uns Kunden bietet und vor allem wie man mit uns - diejenigen die sehr kritisch sind - umgeht.
[/quote]
Man sollte aber auch als Kunde trotz aller (berechtigter) Kritik nicht vergessen dass zumindest DVB-S2 eine neue Technologie ist und diese reifen muss. Das dies (zumindest beim 7700) beim Kunden geschieht, ist zwar nicht so toll, aber bei anderen Produkten auch nicht anders. Ich hab bisher noch kein DVB-S2 Produkt gesehen, von welchem ich behaupten würde, das Ding ist Wohnzimmertauglich (und nein, die DVB-S2 Karten und USB-Adapter sind schlimmer als jeder erhältliche Receiver...)
Ich verstehe trotzalledem nicht, was die Massenkundgebungen hier bezwecken sollen? Topfield wird die Firmware-Updates schon bringen wenn sie da sind.
Oder glaubt hier wer, die machen das extra? Ich jedenfalls nicht.
Ausserdem habe ich Zeit und bin mit dem 7700 ja nicht auf der Flucht.
Und wenn es micht gelüstet nach HD-Content, dann leih ich mir eine Blu-Ray in der Videothek, also was solls.
Dass die Updates kommen ist klar, ob mit oder ohne die jetzt (verständlicherweise) verärgerten User, ist auch klar. Als dann, abwarten und Tee trinken

AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 14:34
von strichi
[quote=""hgdo""]
... Man kann nicht auf externe Platten aufnehmen, aber man kann dorthin kopierte Aufnahmen direkt abspielen ...
[/quote]
Das ist ja ganz "nett", entspricht doch aber nicht wirklich dem, was man bei einem modernen PVR dieser Preisklasse von der USB2.0-Schnittstelle erwarten kann. Wie gesagt, können das einige billigere Geräte schon seit einiger Zeit besser ...
Aber zugegeben, jeder hat halt andere Anforderungen ...
Jedem so, wie es ihm gefällt ...

AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Do 28. Feb 2008, 08:07
von Pio435
OT und doch nicht ...
In diesem Link ist zu lesen, dass TF das langerwartete FW-Update für den 7700-HSCI bringt und dieser damit zum PVR wird.
http://www.areadvd.de/index3.html
Auch hier haben alle gestänkert ... und jetzt ist es also doch etwas geworden!
Ich denke es sollten alle mal etwas Ruhe bewahren und aufhören, im Kaffeesatz zu lesen und aus einzelnen Statements generelle Aussagen zu formulieren, die in keiner Weise bestätigt sind.
Pio435
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 09:33
von Shampoo
Hi,
hab mich jetzt doch angemeldet.
Verfolge die Diskussionen um den TF 7700 HDPVR, hier im Forum, schon seit Ende 07.
Mitte Januar habe ich mir dann auch einen bestellt und muss, als normal User, mal eine Lanze für den Receiver brechen.
Mein 7700 läuft, meinen Ansprüchen entsprechend, absolut problemlos und das von Anfang an!
Etwas ärgerlich war der HD TV Ausstieg von Pro7 und SAT1, machte einen HD Receiver eigentlich überflüssig!
Also habe ich mir ein Premiere HD Abo zugelegt und Papa ist jetzt wieder glücklich.
Ob und wie USB bzw. Lan unterstützt wird ist mir nicht so wichtig und die HD Aufnahmen fuktioneren ohne Probleme.
Genauso verhält sich das mit der FW, bei mir läuft alles prima und ich brauche keine FW, nur um evtl. neue Fuktionen zu bekommen!
Wie gesagt, ich bin restlos zufrieden und wollte das mal kundgeben, denn es gibt auch zufriedene TF 7700 HDPVR Besitzer!
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 09:56
von buko
[quote=""Shampoo""]Hi,
hab mich jetzt doch angemeldet.
Verfolge die Diskussionen um den TF 7700 HDPVR, hier im Forum, schon seit Ende 07.
Mitte Januar habe ich mir dann auch einen bestellt und muss, als normal User, mal eine Lanze für den Receiver brechen.
Mein 7700 läuft, meinen Ansprüchen entsprechend, absolut problemlos und das von Anfang an!
Etwas ärgerlich war der HD TV Ausstieg von Pro7 und SAT1, machte einen HD Receiver eigentlich überflüssig!
Also habe ich mir ein Premiere HD Abo zugelegt und Papa ist jetzt wieder glücklich.
Ob und wie USB bzw. Lan unterstützt wird ist mir nicht so wichtig und die HD Aufnahmen fuktioneren ohne Probleme.
Genauso verhält sich das mit der FW, bei mir läuft alles prima und ich brauche keine FW, nur um evtl. neue Fuktionen zu bekommen!
Wie gesagt, ich bin restlos zufrieden und wollte das mal kundgeben, denn es gibt auch zufriedene TF 7700 HDPVR Besitzer![/quote]
Willkommen im Board !
.... hört man hier auch mal gerne, ist mal ein anderer Einstieg ins Board ....

AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: So 2. Mär 2008, 17:55
von angelinos
Nun ich habe mir auch vor weihnachten eine topfield 7700 hdpvr zugelegt- mein alter (10 jahre)
radix epsilon 3ci hatte den geist aufgegeben
zurzeit komm ich recht gut zurecht (auch meine frau auf anhieb!!) - habe etwas gegen die hitzeentwicklung gebastelt - mit einem doppelseitigen klebeband einen löfter mit 10db an der platine einfach festgeklebt und über die baugruppe netzeingang bläst ein kleines lüfterl und seit dem ist er um einiges kühler
mir fehlt leiter auch die lan schnittstelle als solche - möchte in gern in mein netzwerk einfügen - werde also mit geduld darauf warten ob sie noch mal funktionieren wird als richtige grosse lanschnittstelle und nicht nur fürs update
sonst kann ich nicht klagen - keine aussetzter nur das nerevige umschalten wenn ich auf einem anderen sender bin und die aufnahme beginnt
übrigens das forum ist sehr informativ
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 18:26
von hac100
.....da du dein Gerät erst seit kurzem hast - kann man auch Geduld haben.
--- andere haben nunmehr über 3 Monaten ein Gerät dem viele zugesicherten Eigenschaften fehlen. (Was - darf man hier leider nicht mehr schreiben - Zensur)
Insgesamt ist es hier sehr ruhig geworden, seit dem alles gelöscht oder verschoben wird, was nicht passt.
Wenn du kritische Infos sucht - wähle ein anderes Forum, ansonsten bist du hier bei den "jasagern" gut aufgehoben.
hac100
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 19:12
von Shampoo
[quote=""hac100""].....da du dein Gerät erst seit kurzem hast - kann man auch Geduld haben.
--- andere haben nunmehr über 3 Monaten ein Gerät dem viele zugesicherten Eigenschaften fehlen. (Was - darf man hier leider nicht mehr schreiben - Zensur)
Insgesamt ist es hier sehr ruhig geworden, seit dem alles gelöscht oder verschoben wird, was nicht passt.
Wenn du kritische Infos sucht - wähle ein anderes Forum, ansonsten bist du hier bei den "jasagern" gut aufgehoben.
hac100[/quote]
Bahnhof???

Wie und vor Allem was meinst Du denn jetzt damit?
Ich habe hier hauptsächlich nur schlechte Eigenschaften zu lesen bekommen und kaum zufriedene Besitzer gefunden.
AW: Mein TF 7700 HDPVR
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 19:47
von werner880
dazu muß ich mich auch mal wieder äussern:
ich bin mit meinem halbwegs zufrieden.
natürlich hat er noch kinderkrankheiten die behoben werden müssen.
da ich andere fabrikate zum testen hatte, würde ich sagen der topfield ist das kleinere übel.
jetzt mal was zur politik bei topfield:
wenn ich der macher bei denen wäre, hätte ich wesentlich intelligenter agiert.
ich würde alle 3-4 wochen ein firmwareupdate in umlauf bringen (wenss sein muß mit idiotischen kleinigkeiten, die keinen aufwand an den programmierer stellen)
warum?
weil wir dann alle den mund halten würden und jeder würde schreiben die kümmern sich drum.
natürlich würden auch einige jammern das die fehler nicht behoben sind, aber die masse wäre dann beruhigt.
es kommt bestimmt wieder eine bessere firmware und auf diese müssen wir halt warten.
und jeder der ehrlich ist und schon einen anderen hatte oder hat (ich technisat und kathrein) wird bestätigen, die laufen bei weitem unrunder!!
trotzdem muß topfield dran arbeiten.
zum icord kann ich nur eines sagen: bäh (ob der jemals wirklich läuft??)