Seite 1 von 1

Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: So 9. Mär 2008, 15:13
von oberlo4711
Hallo,
besteht die Möglichkeit, das "Radiobild" als dauerhaft anzeigend einzustellen?
Ansonsten wird nach einigen Minuten der Bildschirm schwarz - und damit beginnt ein störender Brummton aus meinem neuen TV-Gerät (ist sofort wieder weg, wenn Hintergrundbild angezeigt wird). Schon etwas seltsam... Oder?

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: So 9. Mär 2008, 16:43
von Bernhard75045
Das mit dem Brummton hab ich bisher noch nicht festgestellt, aber ein dauerhaftes Anzeigen des Radio-Hintergrundes fände ich auch nicht schlecht.

Alternativ dazu: Gibt's eigentlich ein TAP, das bei Radiobetrieb eine Art Diashow startet und diese als Endlos-Schleife anzeigt?

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: So 9. Mär 2008, 16:55
von oberlo4711
[quote=""Bernhard75045""]Das mit dem Brummton hab ich bisher noch nicht festgestellt, aber ein dauerhaftes Anzeigen des Radio-Hintergrundes fände ich auch nicht schlecht.[/quote]

Mein LCD ist übrigens ein Philips 32PFL9632D/10.
Vielleicht hat den ja einer von Euch und kanns mal ausprobieren!

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: So 9. Mär 2008, 17:36
von Harlekin600
Hallo Gemeinde

Bei mir ist es auch so, dass das Bild verschwindet bis es schwarz ist.
Ist das normal????
Denn in der Beschreibung findet man davon nichts!!!!

Bitte um Auflösung ob das normal ist!

Danke

Mit freundlichen Grüßen

Harlekin600

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: So 9. Mär 2008, 17:41
von hgdo
[quote=""Bernhard75045""]Alternativ dazu: Gibt's eigentlich ein TAP, das bei Radiobetrieb eine Art Diashow startet und diese als Endlos-Schleife anzeigt?[/quote]

Tap auf dem HDPVR? Leider nicht!

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:18
von Bernhard75045
[quote=""hgdo""]Tap auf dem HDPVR? Leider nicht![/quote]

:D

Tja, da hast du wohl recht.

Muss aber zu meiner Verteidigung sagen: Ich hab diesen Thread über die Ansicht "Neue Beiträge" entdeckt und nicht drauf geachtet, "wo" ich da hingeraten bin...

Als ich das gelesen hatte musste ich eben dran denken, dass das mit dem "entschwindenden" Hintergrundbnild auf meinem 5200er Kabeltopf ja genau so ist, was mich zur Antwort "verleitet" hat.

:u:

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: So 9. Mär 2008, 22:28
von Flo(c)Ke
Das Abdunkel dient wohl dazu, ein einbrennen oder ähnliches zu verhindern. Sowas soll ja bei Plasmas ab und zu passieren. Ist aber nur eine Vermutung, also nagelt mich bitte nicht fest, wenn es nicht stimmen sollte.
Die meisten von uns dürften den Topf sowieso über einen A/V-Receiver (oder andere Anlagen) angeschlossen haben. Da kann man ja den TV auch einfach ausmachen ;)

Gruß Flo(c)Ke

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 12:30
von hpzw
Du hast recht, soll das einbrennen verhindern.
Sowohl auf meinem Panasonic Plasma, als auch auf dem LCD Phlips 47PFL9732D-10 läuft dieser Vorgang ab...

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 12:56
von strichi
Plasmas würden bei langen Standbildern definitiv einbrennen, auch wenn es angeblich schon etwas besser geworden sein soll. Nach stundenlangem Standbild (und das des öfteren) dürftest Du dann wohl keine Freude mehr an einem Plasma-TV haben.

Beim LCD soll das angeblich kein Problem sein.

Aber ich hatte bis letzte Woche noch ein LCD-Display am Arbeitsplatz, bei dem auch schon die Outlook-Oberfläche als Geisterbild "eingebrannt" oder wie auch immer eingeprägt war. Der war nicht mehr zu reparieren und wurde ausgetauscht.

Wie sich ein ewiges Standbild auf alte Röhrenglotzen auswirkt weiss ich aber auch nicht ...

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 14:02
von oberlo4711
Habe soeben bei der Topfield-Hotline erstmalig angerufen und mich nach dem "Radiobild" erkundigt. Läßt sich (leider) nicht dauerhaft aktivieren.
Ich erhielt aber den Hinweis, mich mal nach den "Tap´s" umzusehen, da könnte ich vielleicht eine Lösung finden. Diese Auskunft war nun total daneben!

AW: Hintergrundbild im Radiobetrieb

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 11:03
von mapro
[quote=""strichi""]
Wie sich ein ewiges Standbild auf alte Röhrenglotzen auswirkt weiss ich aber auch nicht ...[/quote]

Das ist ja geradezu der Klassiker des Einbrennens. Ich hab mal einen alten Röhrenmonitor von einem Analysenautomaten gesehen, auf welchem immer die selbe Oberfläche angezeigt wurde und sich nur die Messwerte änderten. Darauf konnte man auch wunderbar lesen, wenn der gar nicht eingeschaltet war.
Aus diesem Grund wurden ja auch die vielen Bildschirmschoner für den PC entwickelt. Die sind aber heute ja auch schon wieder völlig out, weil es erstens fast nur noch LCD-Monitore gibt, wo das mit dem Einbrennen wirklich kaum ein Thema ist und weil es zweitens eh sinnvoller ist, die modernen Energiesparoptionen der Betriebssysteme zu nutzen, mit denen sich der Monitor nach gewisser Zeit abschaltet.