Seite 1 von 1
HDTV .rec files
Verfasst: So 27. Jul 2008, 11:08
von humph
Liebe topf Freunde
Mit meinen neuen TF7700HDPVR bin ich bis auf Kleinigkeiten recht zufrieden
Auch das weiterarbeiten mit den .rec files mit Hilfe von ProjectX und Ulead Filmbrennerei
Klappt bestens
Jedoch mit HD files (zb ARTE ,ORF HD) kann ich nichts anfangen
Welcher topf Spezialist kann mir helfen ?
Herzlichen Dank Humph

AW: HDTV .rec files
Verfasst: So 27. Jul 2008, 11:14
von cluberer99
Kann es daran liegen das der Datenstrom bei HDTV keine MPEG2 sondern MPEG4 Daten enthält?
AW: HDTV .rec files
Verfasst: So 27. Jul 2008, 11:15
von hgdo
Es kommt darauf an, was du mit den Files machen willst. Schreib mal, was du vorhast, dann kann man etwas gezielter Auskunft geben.
ProjectX ist für HD-Files nicht geeignet.
TSRemux, TSMuxerGUI und H264TS_Cutter sind Programme, die ich verwende.
AW: HDTV .rec files
Verfasst: So 27. Jul 2008, 22:51
von humph
Danke hdgo für die ersten Hinweise
Als Erstes möchte ich die Dateien in ein Format wandeln, dass ich sie am Computer abspielen kann
Zweitens möchte ich mit der Filmbrennerei 6 plus (HD tauglich) eine HD DVD brennen
Habe 3 Versionen von TsRemux. Bekomme jedoch beim Installieren Fehlermeldungen.
Betriessystem XP letzte Generation. Was fehlt mir noch? Was mache ich falsch ?
Wenn Du noch Ratschläge hast antworte mir bitte.
Herzlichen Dank humph

AW: HDTV .rec files
Verfasst: So 27. Jul 2008, 23:11
von bud
Servus,
am besten zuerst alle .rec-files mit "A.F.7 Merge your files" zu einem file zusammenführen, danach entweder mit T.S.Remux zu BluRay remuxen und schneiden. Dann eine Mini_Blu_Ray daraus brennen (DL-Rohlinge mit 8,5GB verwenden) oder das file mit Nero8 bzw. NeroVision weiterverarbeiten ins gewünschte Format.
Meine selbst erstellten Mini_Blu_Rays spielt meine PS3 jedenfalls einwandfrei ab.
Gruß,
bud
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 09:01
von klax
[quote="humph"]Als Erstes möchte ich die Dateien in ein Format wandeln, dass ich sie am Computer abspielen kann[/quote]
Da muss nichts umgewandelt werden.
Wenn die Dateien wie bud beschrieben zusammengeführt wurden, solltest Du die Datei bereits abspielen können. Falls das nicht klappt, fehlt lediglich der richtige Codec.
Suche mal nach K-Lite Codec Pack. Da sollte alles dabei sein.
Evtl. solltest Du Dir auch noch den Media Player Classic installieren (ist auch im Pack enthalten). Der kommt meiner Meinung anch besser mit den Files klar als der Windows Media Player.
Was das Schneiden und Remuxen angeht habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit den von hgdo beschriebenen Programmen gemacht.
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 18:30
von *rael*
Weiß zufällig jemand, wie das bei nem iMac funktioniert?
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 22:15
von werner880
@ hgdo
dann probiers ich gleich mal, ich habe urmel aus dem eis mitgeschnitten und würde davon gerne eine bluray machen.
ich habe aber das problem, das vorher noch einiges weggeschnitten gehört.
vielleicht kannst du mir da ein paar ratschläg geben.
danke im voraus.
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 23:33
von hgdo
[quote="werner880"]dann probiers ich gleich mal, ich habe urmel aus dem eis mitgeschnitten und würde davon gerne eine bluray machen.
ich habe aber das problem, das vorher noch einiges weggeschnitten gehört.
[/quote]
Bei TSRemux kannst du einstellen, wieviel am Anfang und am Ende getrimmt werden soll, bei TSMuxer musst du Cutting aktivieren und Start- und Endzeit einstellen.
Die Zeiten ermittele ich, indem ich mir die Aufnahmen mit Nero Show View ansehe.
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 08:53
von klax
Mit H.264-Cutter kannst Du die Schnittpunkte direkt ansehen und pro Bild setzen.
Ist meiner Meinung am einfachsten, da die Sekunden bei TSRemux natürlich nicht immer 100%ig stimmen.
Zudem musst Du bei TSRemux am Ende noch rechnen, da hier nicht die Endzeit des Films(z. B. 1:45:00), sondern die Anzahl der Minuten:Sekunden, die geschnitten werden sollen (z. B. 2:00) angegeben werden müssen. Das führt zusätzlich noch zu ungenauen Schnitten.
Um daraus dann eine Bluray zu machen, musst Du dann allerdings das Ganze nochmals durch TSRemux laufen lassen, da hier das m2ts-Format benötigt wird. (entsprechende Option wählen)
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 16:17
von werner880
Mit H.264-Cutter kommt immer eine fehlermeldung.
netfram 2 ist aber installiert.
ich habe die rec.files mit 264 umgewandelt in ts und habe die dann reingeladen und wollte sie schneiden.
da kommt dann das hier:
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 17:20
von klax
Also, leider läßt sich aus der Fehlermeldung nicht viel erkennen.
Ich kenne diesen Fehler nicht.
Was mir allerdings sofort aufgefallen ist, ist der Dateiname bzw. Pfad.
Schieb' die Datei doch einfach mal zum Test direkt auf C:\?!
Sind alle Codecs installiert, bzw. kannst Du das ts-File an Deinem Rechner mit einem MediaPlayer abspielen?
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 17:05
von werner880
geht im hauptroot auch nicht.
das file kann man mit dem mediaplayer und nero shotime abspielen.
AW: HDTV .rec files
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 11:54
von klax
Wenn ich mir bei Google die Fehlermeldung "non-negative number required" ansehe, geht es meist ums Kopieren von Bytes. So wie es aussieht, liegt hier wirklich ein Programmfehler vor, bzw. an der TS-Datei ist irgendetwas nicht so, wie es ein sollte.
Hast Du denn mal eine andere Aufnahme ausprobiert?
Evtl. kannst Du die Fehlermeldung mal mit den Details (Button klicken) posten, dann erhält man normalerweise einen Stack-Trace, der vielleicht etwas mehr Auskunft gibt.
AW: HDTV .rec files
Verfasst: So 3. Aug 2008, 11:36
von klax
Heute habe ich die Fehlermeldung auch erhalten.
Allerdings kam zuvor ein anderer Hinweis.
Man sollte in den Optionen die Einstellung CutIn auf I-Frame und und CutOut auf B-Frame setzen. Und schon hat's funktioniert...