Seite 1 von 1
Festplatte ist laut
Verfasst: So 21. Dez 2008, 17:09
von femig
Hallo, in meinem TF 7700 PVR ist eine 500 GB Seagate-Platte eingebaut. Diese ist leider recht laut, uns ist auch immer an.
Habe hier ein paar Fragen.
1) Ist das normal, das diese Platte im Abstand von 3 metern noch zu hören ist ?
2) Geht die Platte nie in Standby?
3) Welche leisere Platte kann man denn hier einbauen ?
Vielen Dank schon mal.
AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 16:38
von opossum
Hallo,
meine Seagate ist kaum bzw. gar nicht zu hören. Ist die Platte bei Dir gewechselt worden oder nachträglich eingebaut worden ? Die Schrauben, die im Topf zur Befestigung dienen, sind mittels Gummi vom Gehäuse entkoppelt. Wenn man die zu fest anzieht, geht hier die Entkoppelung verloren und das Gehäuse ist dann ein hervorragender Resonanzkörper. Könnte eventuell ein Grund sein.
Jo, und die Platte läuft immer mit.
Gruß
Egbert
AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 17:57
von OnkelNorbert
Ich würde mal die Timeshift Funktion deaktieviren
AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 18:35
von ToppiUser
Frage ist hier, was Du unter "laut" verstehst. Normalerweise hört man nur ein leises Rauschen und bei Aufnahme oder Wiedergabe ein etwas geringfügig lauteres Klacksen, wenn die Festplatte in Betrieb ist. Wenn sie allerdings laute metallische Knackgeräusche abgibt und u.U. auch kurze Bildaussetzer/Ruuckler erkennbar sind, dann bedeutet das, das die Platte neu kalibriert und dann hat sie wohl einen weg. Den Fall hatte ich mal. Hilft dann nur, austauschen oder austauschen lassen.
Sicher gibt es auch leisere FP als die Seagates, nur sind die alle nicht TF-zertifiziert und es gibt keine Garantie, dass die problemlos laufen und Du dir nicht anderweitige Probleme damit einhandelst.
AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 13:23
von femig
Hallo, habe jetzt die eingebaute Seagate mit einer Maxtor getauscht, und nun höre ich fast nichts mehr. Ich denke das die ursprüngliche Platte ne Macke hat.
Das Geräusch war nicht das typische für Kalibrieren, ich habe es immer gehört, und es war wie ein stetiges Brummen.
AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 17:49
von ToppiUser
Hm, also wenn's ein tieferer, durchgehender Brummton ist; das muss nicht an der Platte liegen; das hört sich eher danach an, dass sich Schwingungen der Platte über das Gehäuse auf den Aufstellungsort, Holztisch, Schrank, etc. übertragen. Das hatte ich auch mit dem Topf und der zertifizierten 750GB SCE-Platte von Seagate. Geholfen hat da den Topf auf eine dicke Filzmatte zu stellen und ihn damit akustisch vom Untergrund zu entkoppeln.
Aber Du hast ja jetzt eine Maxtor drinne, wünsche Dir Glück, dass die keine Mätzchen macht von wegen Bildrucklern, Tonstörungen, etc....

AW: Festplatte ist laut
Verfasst: So 1. Feb 2009, 16:12
von matmuc7
hatte auch probleme mit dem brummen-sehr nervig im ganzen raum gehört-
lösung: einfach zwei schaumstoff quader ca. 5cm x 3 cm x 2cm links und rechts unter das gehäuse geben, daß kein kontakt mehr über die 4 füße zum boden besteht und das brummen ist verschwunden......
AW: Festplatte ist laut
Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:05
von Gerald Z
Die zertifizierten Seagate-Platte(500GB) ist definitiv zu laut. PASTA
AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:01
von Erlefranz
Gerald Z hat geschrieben:Die zertifizierten Seagate-Platte(500GB) ist definitiv zu laut. PASTA
Wann gibts die Nudeln zu Essen.

AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:16
von Gitarrenschlumpf
OnkelNorbert hat geschrieben:Ich würde mal die Timeshift Funktion deaktieviren
Und dann? Die Platte läuft beim HDPVR weiter, obwohl Timeshift abgeschaltet ist.

AW: Festplatte ist laut
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 10:01
von Stiefel72
Die läuft immer!!