Seite 1 von 1
Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 13:55
von iaterne
Hi,
zuerst: greetz to all
dann meine Frage:
Hat vielleicht jemand von euch obige Kombination? Der Samsung soll Bild-in-Bild-Darstellung / PiP haben, kennt jemand einen Trick, wie dann vielleicht dieses beim Topf nun leider fehlende Feature geschickt umgesetzt werden kann??
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 14:16
von seba
iaterne hat geschrieben:Hi,
zuerst: greetz to all
dann meine Frage:
Hat vielleicht jemand von euch obige Kombination? Der Samsung soll Bild-in-Bild-Darstellung / PiP haben, kennt jemand einen Trick, wie dann vielleicht dieses beim Topf nun leider fehlende Feature geschickt umgesetzt werden kann??
..seit wann? Mein Samsung hat kein pip und der Topf auch nicht...

AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 14:37
von Twilight
wenn er pip kann, dann nur mit dem dvb-t tuner
twilight
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: So 22. Feb 2009, 09:44
von iaterne
okok, ich such den Text dazu raus...
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: So 22. Feb 2009, 11:32
von iaterne
techn. Spek gem. Herstellerseite....:
Bild-in-Bild-Funktion ja (PC- oder HDMI-Quelle erforderlich)
und dies dazu in der BDA:
Viewing the Picture In Picture (PIP)
You can display a sub picture within the main picture of set
programme or video input. In this way, you can watch the
picture of set programme or video input from any connected
equipment while watching the main picture.
1. Press the MENU button to display the menu.
Press the ▲ or ▼ button to select "Setup", then press the
ENTER button.
2. Press the ▲ or ▼ button to select "PIP", then press the
ENTER button.
3. Press the ENTER button to select "PIP". Press the ▲ or ▼
button to select "On", then press the ENTER button.
4. Select the required option by pressing the ▲ or ▼ button, then
press the ENTER button.
5. When you are satisfied with your setting, press the ENTER
button.
6. Press the EXIT button to exit.
You may notice that the picture in the PIP window becomes
slightly unnatural when you use the main screen to view a game
or karaoke.
Easy Setting
1. Press the TOOLS button on the remote control.
2. Press the ▲ or ▼ button to select PIP, then press the
ENTER button.
3. Press the ◄ or ► button to select the "On".
4. Press the ▲ or ▼ button to select a particular item.
5. Press the ◄ or ► button to select the required option.
6. Press the EXIT or TOOLS button to exit.
PIP: On/Off
You can activate or deactivate the PIP function.
Main picture Sub picture
Component TV, Ext.1, Ext.2, AV, DTV
HDMI 1, 2, 3, 4 TV, Ext.1, Ext.2, AV, DTV
PC TV, Ext.1, Ext.2, AV, DTV
Source
You can select a source of the sub-picture.
Size: / /
You can select a size of the sub-picture.
If main picture is in "HDMI" mode, "Size" is available.
Position: / / /
You can select a position of the sub-picture.
In Double ( , ) mode, "Position" cannot be selected.
Programme
You can select a channel of the sub-picture only when the "Source" is set to "TV" or "DTV".
ALSO, hat einer von Euch Profis mal was entsprechendes versucht, so dass gleichzeitig zwei TV-Bilder vom Samsung gezeigt werden?
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: So 22. Feb 2009, 11:35
von Julian
Also vom Topf kriegst du nur ein Bild.
Was willst du dir dann PiP ansehen?
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: So 22. Feb 2009, 11:57
von Ertan
iaterne hat geschrieben:techn. Spek gem. Herstellerseite....:
Bild-in-Bild-Funktion ja (PC- oder HDMI?-Quelle erforderlich)
und dies dazu in der BDA:
Viewing the Picture In Picture (PIP)
You can display a sub picture within the main picture of set
programme or video input. In this way, you can watch the
picture of set programme or video input from any connected
equipment while watching the main picture.
1. Press the MENU button to display the menu.
Press the ? or ? button to select "Setup", then press the
ENTER button.
2. Press the ? or ? button to select "PIP", then press the
ENTER button.
3. Press the ENTER button to select "PIP". Press the ? or ?
button to select "On", then press the ENTER button.
4. Select the required option by pressing the ? or ? button, then
press the ENTER button.
5. When you are satisfied with your setting, press the ENTER
button.
6. Press the EXIT button to exit.
You may notice that the picture in the PIP window becomes
slightly unnatural when you use the main screen to view a game
or karaoke.
Easy Setting
1. Press the TOOLS button on the remote control.
2. Press the ? or ? button to select ?PIP?, then press the
ENTER button.
3. Press the ? or ? button to select the "On".
4. Press the ? or ? button to select a particular item.
5. Press the ? or ? button to select the required option.
6. Press the EXIT or TOOLS button to exit.
PIP: On/Off
You can activate or deactivate the PIP function.
Main picture Sub picture
Component TV, Ext.1, Ext.2, AV, DTV
HDMI 1, 2, 3, 4 TV, Ext.1, Ext.2, AV, DTV
PC TV, Ext.1, Ext.2, AV, DTV
Source
You can select a source of the sub-picture.
Size: / /
You can select a size of the sub-picture.
If main picture is in "HDMI" mode, "Size" is available.
Position: / / /
You can select a position of the sub-picture.
In Double ( , ) mode, "Position" cannot be selected.
Programme
You can select a channel of the sub-picture only when the "Source" is set to "TV" or "DTV".
ALSO, hat einer von Euch Profis mal was entsprechendes versucht, so dass gleichzeitig zwei TV-Bilder vom Samsung gezeigt werden?
(PC- oder HDMI?-Quelle erforderlich)
Du kannst PIP nur bei PC und HDMI Quellen einsetzen.
Sobald du HDMI oder RGB Schnittstellen besetzt hast wird PIP aktiviert.
Wenn du aber nun den TOPF über HDMI angeschlossen hast, kannst du "nicht" zwei sender darstellen.
mal angenommen du hast einmal den Topf und einmal PS3 an HDMI angeschlossen. dan könntest du PS3 spielen und im PIP den TOPF anzeigen.
so oder so ähnlich wird es funktionieren.
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: So 22. Feb 2009, 11:58
von Stiefel72
Ich weiß echt nicht was der Thread hier noch soll. Wir sind hier im 7700HDPVR Bereich,und der kann kein PiP.Also erledigt!!
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: So 22. Feb 2009, 19:02
von iaterne
naja, ich dachte, die zwei Tuner des Topfes nutzen und dann "einfach irgendwie" zweimal per HDMI in den TV, dann müsste ich ja theoretisch auch zweimal TV-Bild auf unterschiedlichen Kanälen sehen können.... oder so.
aber mal zum stiefel:
hast eigentlich Recht, wenngleich der Topf ja orignär auch mal PiP können sollte...., aber ich habe gedacht, hier sind die Topf-Profis, also mal fragen.... genug dazu
AW: Samsung LE40A789R / LE40A786 mit Topf, PIP??
Verfasst: So 22. Feb 2009, 22:03
von Ertan
iaterne hat geschrieben:naja, ich dachte, die zwei Tuner des Topfes nutzen und dann "einfach irgendwie" zweimal per HDMI in den TV, dann müsste ich ja theoretisch auch zweimal TV-Bild auf unterschiedlichen Kanälen sehen können.... oder so.
Auch wenn du zwei Tuner nutzt hast du ein HDMI Anschluss für den Fernseher. es sei denn tu schliesst zwei Töpfe mit zwei HDMI an deine Glotze
MfG
[closed]
