Seite 1 von 2
HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 18:15
von nadennsat
Hallo
Ich habe ein riesiges Problem mit meinem TF7700HDPVR .
Ich denke es liegt am Netzteil.Die Spannungen sind bis auf die 12V für die HDD (kleiner Stecker) alle stabiel.
Beim einschalten fällt diese bis auf ca. 10,3V und der Topf bleibt dunkel.
Ohne HDD fährt das Gerät hoch und läuft ,obwohl die 12V jetzt sogar auf ca.9,6V abfallen.

Ich habe folgende Elkos getauscht:C2,5,8,12,15,16,17,19,21 und C23.
C31 habe ich nirgens gefunden der hat nur 0,47µF.
Hat jemand eine Idee?Was ist für die Regelung der Spannung zuständig?

Danke
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:02
von Gitarrenschlumpf
C31 ist recht klein und sitzt direkt neben der Kabelleiste. Ohne LCR-Messgerät ist tauben Elkos schwer auf die Schliche zu kommen. Ein Patentrezept gibt´s für das Netzteil auch noch nicht. Die Spannungen der Platte misst du am Netzteil oder am Festplattenstecker?
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:09
von nadennsat
Hallo Gitarrenschlumpf
Die Spannung messe ich an dem vierpoligen Stecker vom Netzteil zum Bord ,bzw am HDD-Stecker.
Mich wundert auch das die Spannung ohne Platte weiter fällt als als mit HDD

Macht es Sinn weitere Elkos zu tauschen?
Gruß Dennis

AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:13
von nadennsat
Sorry
Hab mich falsch Ausgedrückt,ich hab den Elko schon gefunden aber nirgens ein Shop gefunden wo ich diese größe bestellen kann.
Gruß
Dennis
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:20
von Gitarrenschlumpf
0,47uF/50V ist doch kein Problem. Du kannst auch nen höheren Spannungswert nehmen. Und ja, du muss sicher weitertauschen. Welche Elkos platt sind verrät aber nur ein LCR-Messgerät. Probieren geht auch, aber du siehst ja selbst, dass das Ding voll von Elkos ist.
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:34
von nadennsat
Danke, ich werde noch mal google´n um weitere Elkos zu bestellen.
Wäre noch eine andere Fehlerquelle denkbar?
Oder kommt nur ein toter Elko in Frage

Gruß
Dennis
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:51
von Gitarrenschlumpf
Ein IC auf dem Netzteil ist manchmal noch defekt, da gibt´s aber kein Ersatzteil für. Ich denke mal, es sind trotzdem die Elkos.
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:59
von nadennsat
Danke
dann werd ich mal die restlichen Elkos erneuern.Eine Frage noch,die Kapazität muß genau stimmen und die Spannung kann höher sein?
Gruß
Dennis
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 01:57
von Gitarrenschlumpf
Genau, höhere Spannungswerte gehn in dem Fall. Bei großen Kapazitäten sind etwas höhere Werte manchmal sogar besser, aber gerade bei kleinen Elkos sind die korrekten Mikrofarad angebracht.
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 16:26
von wolke7
Da dieses Thema doch viele betrifft (früher oder später...

) nun die Frage:
Könnte jemand bitte einmal die Bestelldaten der betroffen ELKOs und evtl. Link zu conrad o.ä. posten. So allá Reparatursatz.
Ein Bild mit kurzer Anleitung wäre natürlich die beste Lösung...
Danke schon mal.
wolke7
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: So 24. Jan 2010, 00:17
von ChaBro
hi
es betrifft me nur 2-4 Elkos - da gibt´s einen anderen Thread dazu
man sieht es den Teilen auch meistens an - dicke Backen
[QUOTE] AW: Netzteil defekt
Beim 7700er waren es der C17 für die 5V (1000µF 10V, dem hat man nichts angesehen)
und der C19 für die 12V (680µF 25V, deutlich ausgebeult)
C15 und C21 ((680µF 25V, auch deutlich ausgebeult) hab ich zur Sicherheit mitgetauscht, obwohl sie mt der Festplattenversorgung nix zu tun haben.
Nachdem ich das Netzteil ein bisschen genauer studiert habe würde ich mir trauen zu behaupten, daß mit dem Tausch von C15 und C21 sich ein Großteil von "Festplattenproblemen" lösen lassen.
Ach ja, nach dem Tausch hab ich unter Last 5,2 und 11,8 Volt.
/QUOTE]
so habe ich es auch gemacht
ich habe meine bei Reichelt besorgt
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: So 24. Jan 2010, 11:56
von nadennsat
Hallo
Ich hab auch gehofft,daß der Austausch der 4 Elkos dan Fehler behebt.
Ich hab danach noch viele weitere Elkos getauscht und die 12V sind immernoch instabil.
Nun hab ich die restlichen Elkos nachbestellt und hoffe das Netzteil läuft dann.
Gruß
Dennis
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: So 24. Jan 2010, 12:23
von Gitarrenschlumpf
Wenn man mit 2 bis 4 Elkos auskommt, hat man Glück, aber den Fehler nicht beseitigt. 15x Elkowechsel sind bei dem Netzteil keine Seltenheit.

AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: So 24. Jan 2010, 14:15
von wolke7
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Wenn man mit 2 bis 4 Elkos auskommt, hat man Glück, aber den Fehler nicht beseitigt. 15x Elkowechsel sind bei dem Netzteil keine Seltenheit.
@Gitarrenschlumpf
Sind die Netzteile dann langfristig stabil oder geht das dann irgendwann wieder los?
D.h. sind es nur die billigen Elkos aus China oder gehen die neuen dann auch wieder über den Jodan wegen schlechtem Netzteildesign?
Ich hatte im HW Forum schon mal gefragt? Viellicht kannst du das beantworten.
Kann man das 7750er Netzteil einbauen und wenn ja, wo bekommt man es?
Danke
wolke7
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: So 24. Jan 2010, 18:25
von Gitarrenschlumpf
Das Netzteil in erster Hardware-Version wird sehr heiß, was das Elkosterben beschleunigt. Auch nach erfolgreichem Elkotausch wird der Topf irgendwann das gleiche Problem haben. Wie groß der zeitliche Abstand ist, weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
Der Netzteil vom 7750 kenn ich nicht.
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 14:49
von nadennsat
Hallo
Ich habe jetzt fast alle Elkos ausgetauscht und nachgemessen.Nur ein Elko war defekt (auch sichtbar).
Die 12V Spannund (kleiner Stecker) bricht immernoch zusammen.
Hab teilweise low ers Elkos verbraten - sollte aber wohl kein Problem sein ,oder
?
Hat noch jemand eine Idee ?
Wo kann ich evtl. ein neues Netzteil her bekommen?
Gruß
Dennis
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 16:48
von bones*79
Hallo,
ich versuche auch gerade ein Topfield-Netzteil eines TF7700HDPVR wieder hinzubekommen.
Sichbar ausgebeult waren C2, C15, C19 & C21
Die 12V sind unter Last jetzt stabil, nur 5V bricht auf ca. 3V ein (Gemessen am Molex Stecker für die HD)
Alle anderen Kondensatoren sehen "normal" aus.
ChaBro schreibt noch C17 für die 5V, noch eine weitere Idee, was bei den 5V betroffen sein könnte?
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 23:06
von masterkey
Mal eine andere Frage - ist es normal, dass das Netzteil im Standby hochfrequent pfeift? Oder bahnt sich bei mir auch etwas an...?
Grüße!
Martin
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 23:18
von Gitarrenschlumpf
[quote="masterkey"]Mal eine andere Frage - ist es normal, dass das Netzteil im Standby hochfrequent pfeift? Oder bahnt sich bei mir auch etwas an...?
Grüße!
Martin[/quote]
Könnte sein. Hast du schon dicke Elkos gesichtet?
AW: HILFE Netzteil defekt
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 23:24
von masterkey
Nein, alle sehen normal aus. Habe gerade im Nachbarforum gelesen, dass es auch bei anderen pfeift - und dieser Topf ist neu!
Grüße!
Martin