Spannung am Festplattenanschluss
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:42
Hallo,
nachdem bereits meine 2. Festplatte den Geist aufgegeben hat, wollte ich die Zeit, bis ich die 3. geliefert bekomme, damit überbrücken, dass ich einen Lüfter einbaue. Bei der Gelegenheit habe ich die Spannung am Festplattenanschluss gemessen: 5V und 9V.
Jetzt bin ich leider der totale Elektronik-Laie und frage mich, ob das Ding eine Art von intelligenter Steuerung hat, die die benötigten 12V erst zur Verfügung stellt, wenn auch ein Abnehmer angeschlossen ist (die kaputte Platte ist ja ausgebaut und die neue noch nicht da), oder ob schlicht und einfach das Netzteil einen Fehler hat.
Bis auf die Festplatte hat ja immer alles funktioniert, und die Platte habe ich zur Überprüfung eingeschickt und wurde für irreparabel defekt befunden.
Falls das Netzteil kaputt ist, kann mir jemand eine seriöse Firma für die Reparatur empfehlen, möglicht in Österreich (Wels-Linz)?
(Bitte keine Reparaturanleitung, ich habe 2 linke Hände. Naja, das mit dem Lüfter schaffe ich gerade noch, den habe ich einfach innen an den Deckel geklebt).
Danke für jeden Hinweis.
nachdem bereits meine 2. Festplatte den Geist aufgegeben hat, wollte ich die Zeit, bis ich die 3. geliefert bekomme, damit überbrücken, dass ich einen Lüfter einbaue. Bei der Gelegenheit habe ich die Spannung am Festplattenanschluss gemessen: 5V und 9V.
Jetzt bin ich leider der totale Elektronik-Laie und frage mich, ob das Ding eine Art von intelligenter Steuerung hat, die die benötigten 12V erst zur Verfügung stellt, wenn auch ein Abnehmer angeschlossen ist (die kaputte Platte ist ja ausgebaut und die neue noch nicht da), oder ob schlicht und einfach das Netzteil einen Fehler hat.
Bis auf die Festplatte hat ja immer alles funktioniert, und die Platte habe ich zur Überprüfung eingeschickt und wurde für irreparabel defekt befunden.
Falls das Netzteil kaputt ist, kann mir jemand eine seriöse Firma für die Reparatur empfehlen, möglicht in Österreich (Wels-Linz)?
(Bitte keine Reparaturanleitung, ich habe 2 linke Hände. Naja, das mit dem Lüfter schaffe ich gerade noch, den habe ich einfach innen an den Deckel geklebt).
Danke für jeden Hinweis.