Plötzliches Abschalten

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

Plötzliches Abschalten

#1

Beitrag von Waggerl » So 28. Feb 2010, 12:34

Halllo zusammen,

habe ein Problem mit meinem relativ neuen 7700er.
Wenn man eine zetilang schaut, dann schaltet der Receiver plötzlich ab und wieder an.
Im Fernseher erscheint dann überprüfe Dateien und Ordner.
Liegt über dem Bild.
Das passiert immer ganz spontan und zeitlich nicht festzulegen.
Der Receiver hängt auch an einem Soundreceiver von Onkyo. Ist über HDMI angeschlossen.
Weiß jemand Rat, wie man das abstellen kann?
Habe auch ein CI Modul für SKy drin.

Danke und Gruß

Hans

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Plötzliches Abschalten

#2

Beitrag von buko » So 28. Feb 2010, 13:13

... und welche FW ?
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

AW: Plötzliches Abschalten

#3

Beitrag von Waggerl » So 28. Feb 2010, 16:54

Was meinst Du mit FW? Firmware?
Wo seh ich das?

LG

Hans

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Plötzliches Abschalten

#4

Beitrag von Khuntom » So 28. Feb 2010, 19:53

Hallo Waggerl,

versuch´s mal mit Menü > Info > Status ;)

Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

AW: Plötzliches Abschalten

#5

Beitrag von Waggerl » So 28. Feb 2010, 19:57

Softwareversion 7.00.34
vom April 2009

Reicht euch das so?

Sonst schreib ich das andere auch noch.

LG

Hans

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Plötzliches Abschalten

#6

Beitrag von Khuntom » So 28. Feb 2010, 20:12

Laut Forum sind die Firmware 24 oder 26 die zuverlässigsten. Es wird immer ein Downgrade empfohlen.
Ob das aber für die Reboots verantwortlich ist? Kann auch Festplatte oder Netzteil sein.
Ich hatte den 7700 HDPVR in Reparatur (Wechsel von Platte und Netzteil), und mit der 24er zurück bekommen.
Schalte aus und nimm mal das Gerät für einige Minuten total vom Stromnetz. Hat bei meinem TMS geholfen.

Khuntom
Zuletzt geändert von Khuntom am So 28. Feb 2010, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Plötzliches Abschalten

#7

Beitrag von buko » Mo 1. Mär 2010, 08:42

Waggerl hat geschrieben:Softwareversion 7.00.34
vom April 2009

Reicht euch das so?

Sonst schreib ich das andere auch noch.

LG

Hans


... genau die ist fehlerhaft, gehe auf die 0.24 ! ... :u:
Zuletzt geändert von buko am Di 2. Mär 2010, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Feehlar !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

AW: Plötzliches Abschalten

#8

Beitrag von Waggerl » Di 2. Mär 2010, 08:57

Hi Buko,

wie komme ich denn weider auf die 0.24?

Danke

LG

Hans

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Plötzliches Abschalten

#9

Beitrag von Erlefranz » Di 2. Mär 2010, 09:04

Von hier Herunterladenund auf den Topf aufspielen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

AW: Plötzliches Abschalten

#10

Beitrag von Waggerl » Di 2. Mär 2010, 11:16

Habs runtergeladen.
Wie bekomme ich es nun auf den Topfield?
Habs auf einen Stick gezogen.

Danke

Benutzeravatar
Topfmuck
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 22:36
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: lange die 7.00.24 jetzt die Beta vom 15.11.
Wohnort: Essen

AW: Plötzliches Abschalten

#11

Beitrag von Topfmuck » Di 2. Mär 2010, 11:27

[quote="Waggerl"]Habs runtergeladen.
Wie bekomme ich es nun auf den Topfield?
Habs auf einen Stick gezogen.

Danke[/quote]


steht in der Bedienungsanleitung, oder wie der Moderator sagt im Manual.
Topfild 7700 HDPVR 1GB WD
Sharp 46" LCD
Cyrus AV Receiver
L/R Boxen von IQ an Yahama AX 1090,
Mordaunt Short Rears an KEF Funkstrecke,
Center von Piega, Mordaunt Short Sub
Netgear Wlan Brücke

Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

AW: Plötzliches Abschalten

#12

Beitrag von Waggerl » Di 2. Mär 2010, 11:44

Super. Danke. Werd dann, wenn ich daheim bin das ganze "Manual" gleich mal durchstöbern.
Wäre nett, wenn evtl einer einen kleinen Tipp hat, wie das geht, ohne daß ich das ganze Manual durchblättere. :wink:

SweetMP4
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Jul 2008, 16:04
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF-WM=sda1 AAF-WM=sda4 (Testsystem)

AW: Plötzliches Abschalten

#13

Beitrag von SweetMP4 » Di 2. Mär 2010, 11:53

Super. Danke. Werd dann, wenn ich daheim bin das ganze "Manual" gleich mal durchstöbern.
Wäre nett, wenn evtl einer einen kleinen Tipp hat, wie das geht, ohne daß ich das ganze Manual durchblättere.

Topf Wiki..Firmwareupdate


Gruß SweetMP4... :wink:

pogo65
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 10:08

AW: Plötzliches Abschalten

#14

Beitrag von pogo65 » Mi 3. Mär 2010, 15:41

Hallo Waggerl,

ich hatte Anfang letzter Woche das gleiche Phänomen bei meinem neuen 7700, nach Abschalten des Highw.-EPG :cry: und aufsetzen eines Lüfters mit externem Netzteil seitdem keine Probleme mehr. :rolleyes:

Ob das zusammenhängt, weiss ich nicht, aber bei meinem Topf hats geholfen.

Viel Erfolg beim FW-Downgrade

Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

AW: Plötzliches Abschalten

#15

Beitrag von Waggerl » Do 4. Mär 2010, 18:57

Welche Dateien überprüft er denn da überhaupt???
Was meinst Du mit Highw. EPG?
Ich weiß auch nicht, ob ich das mit dem FW Update runterwärts machen soll.
Wenn dann nix mehr geht, steh ich doof da, denn ich kenne mich absolut zu wenig aus.
Das Gerät hat mir ein Freund empfohlen und so ist er auch super.

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Plötzliches Abschalten

#16

Beitrag von Khuntom » Fr 5. Mär 2010, 00:13

Hallo Waggerl,

buko hat doch geschrieben die 7.00.34 ist fehlerhaft.
Mit der 0.24 kannst Du nichts falsch machen.

Aber es bleibt Dir überlassen.

Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

pogo65
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 10:08

AW: Plötzliches Abschalten

#17

Beitrag von pogo65 » Fr 5. Mär 2010, 14:05

Hi Waggerl,

Highway EPG kannst Du im Systemmenü an- und ausschalten. Irgendwo gibts hier im Forum auch eine Empfehlung, das abzuschalten, wenn der Topf Aussetzer hat. Wie gesagt, das in Kombination mit einem Lüfter hats bei mir gebracht. Aber das bequeme programmieren über EPG geht dann nicht mehr beim Aufnehmen. Ich hab ein Downgrade bisher auch noch nicht angepackt. Traus mir zu, aber mir fehlt die Zeit ...

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Plötzliches Abschalten

#18

Beitrag von Julian » Fr 5. Mär 2010, 14:19

EPG geht trotzdem!

Mediahighway EPG ist für deutsch-spachige Länder nutzlos und macht nur Ärger!
Also Abschalten!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Waggerl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.34
Wohnort: Brunnthal

AW: Plötzliches Abschalten

#19

Beitrag von Waggerl » Sa 6. Mär 2010, 11:24

Kannst Du mir noch sagen, wo ich das im Menü ausschalten kann und das "normale" EPG trotzdem noch geht!?

Danke und schönes WE

Hans

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Plötzliches Abschalten

#20

Beitrag von Julian » Sa 6. Mär 2010, 11:37

Irgendwo im Menue unter 'Systemeinstellungen' gibt es was mit 'Mediahighway', dort kann man es ausschalten.

Das Standard EPG läuft dann ganz normal weiter
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“