Nach 2 Jahren ohne nennenswerte Probleme hat mein Topf (7710HDPVR) wohl gedacht: mir reicht's! On das was mit den höheren Temperaturen der letzten Wochen zu tun hat? Im Topf war bisher eine Samsung 750GB F1 eingebaut (HD753LJ), die vom Stromverbrauch her wohl an der Grenze der Stromversorgung schwebt. Nach Erfahrungen hier im Forum habe ich mich für eine 2.5" Festplatte entschieden.
Leider waren die hier im Forum genannte Festplatten nicht mehr erhältlich, wodurch ich gezwungen war eine andere zu probieren. Meine neue Seagate 500GB ST9500420AS (Momentus 7200.4) kann ich leider nicht überzeugen mit dem Topf zusammen zu arbeiten. Meine Frage lautet also: Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit aktuellen 2.5" Festplatten (500GB oder größer). Oder gibt es 3.5" Festplatten die wesentlich weniger Saft brauchen wie meine alte Samsung?
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan (Niederländer in Belgien)
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:08
von martin16
bei mir ist seit zwei Jahren ne WD10EACS von Western Digital drin, die WD10EAVS ist wohl besser da für Receiver gedacht.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:16
von sgerris
Danke für die Info! 7710 oder 7700 müsste übrigens egal sein...
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 10:34
von sgerris
Gibt es denn gar keine aktuellen 2.5" Festplatten die in dem Topf 7700/7710 funktionieren?
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: So 8. Aug 2010, 21:54
von A100
Habe heute eine Seagate ST31000322CS (1TB) eingebaut. Wurde direkt erkannt und formatiert. Mehr Erfahrung habe ich noch nicht, ist ja erst ca. eine 3/4 Stunde her.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 09:38
von sgerris
Danke A100!!!
Ich habe die gleiche Festplatte bestellt, eingebaut und kurz getestet. Bis jetzt sieht das ganz gut aus: Die Festplatte wird erkannt und das Formatieren dauert nicht mal 25 Sekunden. Stromverbrauch scheint auch OK zu sein.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 17:55
von Handmade
Würde mich über einen kurzen Sachstandsbericht Ende August freuen, wenn die Platte einige Tage gelaufen ist.
Seagate wirbt damit, dass der Stromverbrauch extrem niedrig ist. Vielleicht ist das ja wirksam hitzevermeidend - auch ohne Löten, Lüfter ändern etc. ...
Grüße
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 14:29
von sgerris
Ende August... Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Festplatte. Keine Startprobleme, keine Aussetzer, keine Temperaturprobleme. Alles funktioniert wie es sich gehört. Stromverbrauch habe ich nicht getestet, aber muss wohl innerhalb der Toleranz liegen. Empfehlenswert? Sicher!
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 11:43
von Alf20658
Hallo zusammen.
Darauf solltet Ihr achten:
Spinup etwa 21 Watt. Leistung im Betrieb so gering wie möglich.
Technische Daten im Netz suchen, oder bei Alternate nachschauen, die haben für ihre Produkte den Inhalt der Datenblätter veröffentlicht.
Ich betreibe: Western Digital EADS 1,5 TB, Spinup 21 Watt, Receiver ist schön kühl. Keine Probleme.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 18:52
von A100
Bin mit der Festplatte sehr zufrieden.
Sie läuft sehr leise, und macht auch sonst keine Probleme.
Mit der Temperatur habe ich seit dem Einbau des 120 mm Lüfters (vor dem Festplattenwechsel gemacht) sowieso keine Probleme mehr. Es ist so gut wie kein Temperaturunterschied zwischen ausgeschaltetem, und mehrere Stunden in Betrieb befindlichem Gerät feststellbar.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 11:24
von A100
Mittlerweile hat sich herausgestell, das die Festplatte nicht optimal ist für den TF7700HDPVR.
Wenn knapp 200Mb belegt sind, macht er zicken:
- er reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung, LED blinkt zwar, aber sonst keine Reaktion
- Ausschalten ist nicht möglich, im Display steht "Wait"
- reset geht nur teilweise mit trennen vom Stromnetz, dann werden erstmal Dateien und Verzeichnisse überprüft
- meist ist dann auch nur 1 Tuner verfügbar
- teilweise sind Aufnahmen über dieser Grenze fehlerhaft bzw. wurde erst gar nicht aufgenommen
Nach löschen von 1-2 Aufnahmen rennt er wierder wie eine 1 Baut deshalb diese Festplatte nicht ein, bzw. nicht Festplatten mit 1Tb Kapazität
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 11:49
von Gitarrenschlumpf
Ich wär an deiner Stelle etwas vorsichtiger mit solchen Äußerungen! Auch das Angehänge deines Posts als "Lösung" für andere HDPVR-Probleme muss nicht sein.
Prüfe in erster Linie mal das Netzteil mit angeschlossener Last.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 12:30
von sgerris
Ich bin mit der Seagate ST31000322CS (1TB) immer noch sehr zufrieden. Es sind bei mir übrigens weitaus mehr als 200MB belegt...
Ja, mein Topf hatte auch so seine Schwierigkeiten. Vieles hat sich erledigt nachdem ich die Festplatte getauscht habe. Ich konnte die Probleme aber alle dem kaputten Netzteil anrechnen. Wahrscheinlich ist der Stromverbrauch der neuen Festplatte geringer als bei der alten wodurch die alten Fehler nicht mehr auftreten.
Aber... Ich habe festgestellt dass der Topf die Festplatte nicht hochfahren kann wenn das Netzteil schon warm ist. Für mich ein klares Zeichen für defekte Elkos auf dem Netzteil. Ich bin gerade dabei die Elkos zu tauschen.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:58
von A100
Solange die Festplatte unter dem genannten Level bleibt, funktioniert alles bestens.
Auch der Betrieb mit der Originalen Platte (500 Gb), die zu 4/5 voll ist macht keine Probleme.
Steigt der Stromverbrauch einer Festplatte mit dem Füllstand?
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 08:17
von Gitarrenschlumpf
[quote="A100"]Steigt der Stromverbrauch einer Festplatte mit dem Füllstand?[/quote]
Nein.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 08:58
von JayTee
Werden die Platten nicht schwerer wenn so viele Bits drauf gespeichert sind?
Dann müsste der Motor doch mehr Strom ziehen um die Platte auf Drehzahl zu bringen.
(nicht böse sein )
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 12:40
von A100
Liesse sich ausrechnen, wenn man wüßte, wie hoch das spez. Gewicht von Bits und Byts ist.
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 19:00
von Topfmuck
Alf20658 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich betreibe: Western Digital EADS 1,5 TB, Spinup 21 Watt, Receiver ist schön kühl. Keine Probleme.
Hallo Alf
Ich wollte die Platte jetzt auch mal kaufen, es gibt sie noch bei alternate für 82 Euronen.
Läuft sie bei Dir immer noch problemlos?
Norbert
AW: Festplatte für TF7710HDPVR
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 23:29
von A100
Mittlerweile hat sich herausgestellt, das die Festplatte defekt ist. Habe sie mal am PC probiert, auch da hat sie Ärger verursacht.
Z.Z läuft der Topf wieder mit der original Platte, und alles funktioniert einwandfrei.