Festplatte meldet sich während des Betriebs ab
Verfasst: So 31. Mär 2013, 18:23
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit hat sich mein TF 7700 entschieden, mal wieder rumzuzicken. Da die Su-Fu mir nicht wirklich weiterhilft, hier meine Fragen ans Forum.
Folgendes Problem: Während einer Aufnahme, bzw. auch nur bei eingeschaltetem Timeshift verweigert der Topf die Ausführung weiterer Befehle; einzig Stand-by funktioniert! Die FP wurde vor nicht mal knapp einem Vierteljahr neu formatiert und lief bislang einwandfrei (160 GB; Fabrikat nicht bekannt; Bj. 2008). Die Formatierung hatte ich ausgeführt, da ich via FTP Dateifragmente auf der Platte sehen konnte, und diese loswerden wollte.
Auch sind zwischenzeitlich einige Elkos getauscht worden. Beim Hochfahren nimmt er mal die Platte mit, mal zeigt er an "HDD not detected".
Daher stellen sich mir jetzt folgende Fragen:
Hat`s Netzteil einen weg, und versorgt die HDD mit geringer/keiner Spannung (höchstens mal nach Tagesform)? Fällt u. U. die Spannung aufgrund höherer Temperatur des Netzteils unter die benötigte Versorgungsspannung der HDD?
Die Festplatte werde ich gleich mal via IE leersaugen, um die Dateien zu sichern, da ich sie nochmals neu formatieren möchte. Vielleicht hat aber jemand in der Zwischenzeit einen Rat, der mir ein wenig Zeit erspart.
Vielen herzlichen Dank!
VG Enigma1904
PS: Firmware wurde von 43 auf 34 "gedowngradet" (heute)
nach einiger Zeit hat sich mein TF 7700 entschieden, mal wieder rumzuzicken. Da die Su-Fu mir nicht wirklich weiterhilft, hier meine Fragen ans Forum.
Folgendes Problem: Während einer Aufnahme, bzw. auch nur bei eingeschaltetem Timeshift verweigert der Topf die Ausführung weiterer Befehle; einzig Stand-by funktioniert! Die FP wurde vor nicht mal knapp einem Vierteljahr neu formatiert und lief bislang einwandfrei (160 GB; Fabrikat nicht bekannt; Bj. 2008). Die Formatierung hatte ich ausgeführt, da ich via FTP Dateifragmente auf der Platte sehen konnte, und diese loswerden wollte.
Auch sind zwischenzeitlich einige Elkos getauscht worden. Beim Hochfahren nimmt er mal die Platte mit, mal zeigt er an "HDD not detected".
Daher stellen sich mir jetzt folgende Fragen:
Hat`s Netzteil einen weg, und versorgt die HDD mit geringer/keiner Spannung (höchstens mal nach Tagesform)? Fällt u. U. die Spannung aufgrund höherer Temperatur des Netzteils unter die benötigte Versorgungsspannung der HDD?
Die Festplatte werde ich gleich mal via IE leersaugen, um die Dateien zu sichern, da ich sie nochmals neu formatieren möchte. Vielleicht hat aber jemand in der Zwischenzeit einen Rat, der mir ein wenig Zeit erspart.
Vielen herzlichen Dank!
VG Enigma1904
PS: Firmware wurde von 43 auf 34 "gedowngradet" (heute)