Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1541

Beitrag von berlin69er » Mo 10. Nov 2008, 15:04

Was soll das??? :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1542

Beitrag von JayTee » Mo 10. Nov 2008, 15:11

berlin69er hat geschrieben:Was soll das??? :thinker:


Klick
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1543

Beitrag von berlin69er » Mo 10. Nov 2008, 15:15

Hab ich ja schon gesehen, aber macht es trotzdem nicht sinnvoller! Und schon garnicht muss es hier mehrfach stehen...! :u:
Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1544

Beitrag von JayTee » Mo 10. Nov 2008, 15:20

Stimmt, das hab ich da ja auch schon von mir gegeben. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1545

Beitrag von krabat » Do 20. Nov 2008, 11:38

Dazu paßt:

Schweiz: Fernmelde-Kommission will freie Wahl der Set-Top-Box

Mehr dazu unter: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_660034.html

Benutzeravatar
Havi17
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 413
Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal

Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004
Wohnort: Königshofen / Hessen

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1546

Beitrag von Havi17 » Do 20. Nov 2008, 14:55

Na hoffentlich wird das weitere Mutlose ermutigen ... :u:
Gruß Havi17 :wink:

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1547

Beitrag von jk » Do 20. Nov 2008, 15:13

zum thema premiere, nagra3 und sicherheit....

eben haben erste meldungen aufgeschlagen, daß einige kanäle über conax wieder offen sein sollen und das sind offensichtlich nicht ganz wenige auf 19.2"...

ob sich das auf die gestern großspurig verbreitete neue verkaufspolitik niederschlagen wird?
Zuletzt geändert von jk am Do 20. Nov 2008, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1548

Beitrag von krabat » Do 20. Nov 2008, 15:43

jk hat geschrieben:zum thema premiere, nagra3 und sicherheit....

eben haben erste meldungen aufgeschlagen, daß einige kanäle über conax wieder offen sein sollen und das sind offensichtlich nicht ganz wenige auf 19.2"...

ob sich das auf die gestern großspurig verbreitete neue verkaufspolitik niederschlagen wird?


Das hat doch gar nichts mit Premiere zu tun. Premiere ist sicher. :lol:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1549

Beitrag von berlin69er » Do 20. Nov 2008, 15:46

krabat hat geschrieben:Das hat doch gar nichts mit Premiere zu tun. Premiere ist sicher. :lol:


Genau wie die Renten & Bankkonten...! :D
Gruß

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1550

Beitrag von krabat » Do 20. Nov 2008, 15:52

berlin69er hat geschrieben:Genau wie die Renten & Bankkonten...! :D


Bankkonten waren schon immer sicher, nur das Geld nicht. Außerdem haben wir nur Rentenansprüche, der Wert wie nach Beliebigkeit geändert. :D

Die ganze Sache betrifft doch TeleColumbus. :hello:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1551

Beitrag von berlin69er » Do 20. Nov 2008, 15:55

Na wie gut, dass ich zur "Sandwich-Generation" gehöre: höchste Beiträge - keine Rente! :motz:

Das mit Conax betrifft auch Ösiland, denn dort kann man Premiere auf einer ORF-Karte buchen...! Geht aber nicht mit allen Paketen, glaube ich...!
Gruß

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1552

Beitrag von jk » Do 20. Nov 2008, 15:58

genau ralf, und die mit denen es geht sind offensichtlich....



Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1553

Beitrag von Maliboy » Do 20. Nov 2008, 15:59

Das sind Sender im Thema Paket. Mehr haben keine Conax Kennung.

Stellt sich folgende Fragen:
1. Wie lange wird es Conax noch geben
2. Wie lange werden diese Sender überhaupt noch via PREMIERE vermarktet (angeblich will man ja PREMIERE Star abstoßen und Thema gehört offiziell zu Star).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1554

Beitrag von jk » Do 20. Nov 2008, 16:03

Maliboy hat geschrieben:Stellt sich folgende Fragen:


...wie lange wird es premiere noch geben?

:und_weg:



Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1555

Beitrag von Maliboy » Do 20. Nov 2008, 16:06

Ich kann die Frage auch anders herum stellen: Wenn PREMIERE so schlecht ist, wieso wird soviel Energie in das Hacking gesteckt und warum waren am Tag der Abschaltung alle Hacker Foren überfüllt?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1556

Beitrag von krabat » Do 20. Nov 2008, 16:14

[quote="Maliboy"]Das sind Sender im Thema Paket. Mehr haben keine Conax Kennung.

Stellt sich folgende Fragen:
1. Wie lange wird es Conax noch geben
2. Wie lange werden diese Sender überhaupt noch via PREMIERE vermarktet (angeblich will man ja PREMIERE Star abstoßen und Thema gehört offiziell zu Star).[/quote]



Die Conax Verschlüsselung wird nur für Kabelkiosk als Lizenznehmer genutzt.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1557

Beitrag von berlin69er » Do 20. Nov 2008, 16:16

Wenn Thema wirklich wegfällt, hätte ich nichts gegen ein Programmangebot a la Sky-UK (vor allem was HD-Sender angeht), aber nur, wenn ich meinen Topf weiter nutzen kann...! :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1558

Beitrag von Maliboy » Do 20. Nov 2008, 16:19

krabat hat geschrieben:Die Conax Verschlüsselung wird nur für Kabelkiosk als Lizenznehmer genutzt.


Nein.
Conax wurde z.B. genutzt, damit ORF Kunden das Paket auf Ihre ORF Karte freischalten lassen konnten.
Und Auch TechniSat User konnten auf Ihre Conax Karte PREMIERE Thema schalten lassen. Da TechnSat sein Programmangebot eingestellt hat, fallen die aber in meinen Augen raus. Und ich denke, die ORF Kunden werden wohl auch bald wieder Karten Jockey Spielen müssen (wobei sie das sowieso mussten, wenn sie mehr als Thema bzw. jetzt ja Familie gebucht haben).

berlin69er hat geschrieben:Wenn Thema wirklich wegfällt, hätte ich nichts gegen ein Programmangebot a la Sky-UK (vor allem was HD-Sender angeht), aber nur, wenn ich meinen Topf weiter nutzen kann...! :u:


Sagen wir mal so. Von Thema (bzw. Familie) schaue ich ab und an SciFi, 13thStreet, RTLcrim und Discovery Channel. Manchmal auch Hit24. SciFi und 13thStreet kann ich über KDG bekommen. Discovery habe ich sowieso auch in HD und für Hit24 bekäme ich bei KDG ja auch eine Menge Musiksender. Aber RTLcrime bekomme ich nirgends (hat KDG verpeilt). Und im Januar soll ja TNT Serie Starten, der mich auch interessiert. Und auch der wird nicht bei KDG Home kommen. Also will ich Thema/Familie eindeutig behalten.
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 20. Nov 2008, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1559

Beitrag von jk » Do 20. Nov 2008, 16:23

warum, der orf klappt prächtig auf der aktuellen A02 karte von premiere auch nach der umstellung.
sollte dem einmal nicht mehr so sein, dann müßten sich die mädels in wien warm anziehen sag ich jetzt mal...



Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#1560

Beitrag von Maliboy » Do 20. Nov 2008, 16:27

Womit verschlüsselt der ORF eigentlich alles?

Ich habe nämlich IMHO gerade Bockmist erzählt. ORF ist doch CryptoWorks, oder? Dann wäre Conax ja nur für TechniSat gekommen. Wahrscheinlich hat krabat doch recht, das Kabelkiosk hier doch seine Finger im Spiel hat. Sorry, das ich Dir nicht geklaubt habe. Aber, wollen die nicht auf NDS umstellen?

A02 ist doch eine Beta/Nagra Karte, oder? Ich dachte, BetaCrypt soll abgeschaltet werden :thinker: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Café“