Ostern in HD
AW: Ostern in HD
[quote=""pedro_60""]Na toll, können wir uns die Lindenstraße in HD anschauen. Wie erbärmlich ist das denn? Armes Deutschland. Und für so einen Mist zahlen wir GEZ.[/quote]
Freu, "Der blaue Bock" in HD, werd`s aufnehmen, ein paar DVD´s davon brennen und meiner Omma zu Ostern schenken.
Gruß-Schatzi
Freu, "Der blaue Bock" in HD, werd`s aufnehmen, ein paar DVD´s davon brennen und meiner Omma zu Ostern schenken.
Gruß-Schatzi
- Maku
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 14:26
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Bremen
AW: Ostern in HD
Müssen denn immer irgendwelche Leute rumnörgeln? Genau deshalb gibt's nur diesen "privaten" Mist inner Glotze. Ne Serie die Brutto 60 Minuten gezeigt wird aber in Wirklichkeit Netto 40 Min. oder weniger 
Nehmt das doch einfach mal als positives Zeichen der öffentlichen Sender, das es dort in Richtung HD geht (nicht wie bei Prosieben/Sat1). Ich schau mir übrigens immer noch lieber ne gute Doku wie Planet Erde in 720 HD an, als diese geschnittenen und mit Werbeblöcken vollgestopften "Blockbuster" der privaten Sender
[quote=""Roemer""]Der Film wurde seinerzeit auf chemischem Film aufgenommen. Ein solcher hat per se eine wesentlich höhere Auflösung als das heutige FullHD. Dieser Film wird nun mit einer entsprechenden Maschine Bild für Bild abgetastet (gescannt) und damit digitalisiert. Damit bekommt man dann entsprechend hochauflösende digitale Filmdateien.[/quote]
Ich habe letztens "Life of Brian" auf Bluray gesehen, die Qualität war hervorragend! Hätte ich nicht gedacht, dass die die Filme so gut eingescannt bekommen
:
Gruß
Maku

Nehmt das doch einfach mal als positives Zeichen der öffentlichen Sender, das es dort in Richtung HD geht (nicht wie bei Prosieben/Sat1). Ich schau mir übrigens immer noch lieber ne gute Doku wie Planet Erde in 720 HD an, als diese geschnittenen und mit Werbeblöcken vollgestopften "Blockbuster" der privaten Sender

[quote=""Roemer""]Der Film wurde seinerzeit auf chemischem Film aufgenommen. Ein solcher hat per se eine wesentlich höhere Auflösung als das heutige FullHD. Dieser Film wird nun mit einer entsprechenden Maschine Bild für Bild abgetastet (gescannt) und damit digitalisiert. Damit bekommt man dann entsprechend hochauflösende digitale Filmdateien.[/quote]
Ich habe letztens "Life of Brian" auf Bluray gesehen, die Qualität war hervorragend! Hätte ich nicht gedacht, dass die die Filme so gut eingescannt bekommen

Gruß
Maku
TF7700HDPVR | FW: .24 | Samsung 250GB | Toshiba 42WL66Z
- jdncha
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 10:14
- Receivertyp: TF 7700HDPVR /SRP-2100/TF5500PVR
- Receiverfirmware: Aktuelle
- Wohnort: Recklinghausen
AW: Ostern in HD
Ja, Blu Ray DVD schauen ist eine super Sache, kann bis jetz über mein Notebook Blu Ray via HDMI sehen, werde mir aber wohl doch einen Player zulegen, schauen wir mal wie sich
die Preise noch nach unten bewegen.
die Preise noch nach unten bewegen.
gruss Jürgen
TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE
TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Ostern in HD
Die Infotafel ist übrigens jetzt aufgeschaltet.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
AW: Ostern in HD
Darf ich die BBC "World" Filme empfehlen?
Hab die noch seit Weihnachten auf der Festplatte, hier wird wirklich gezeigt was HD vermag!
Hab die noch seit Weihnachten auf der Festplatte, hier wird wirklich gezeigt was HD vermag!

- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Ostern in HD
[quote=""barend""]Darf ich die BBC "World" Filme empfehlen?
Hab die noch seit Weihnachten auf der Festplatte, hier wird wirklich gezeigt was HD vermag!
[/quote]
Die wären/sind fast ein Grund (gewesen), mir einen Bluray oder HD-DVD-Player zu kaufen...!
Hab die noch seit Weihnachten auf der Festplatte, hier wird wirklich gezeigt was HD vermag!

Die wären/sind fast ein Grund (gewesen), mir einen Bluray oder HD-DVD-Player zu kaufen...!

Gruß
- jdncha
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 10:14
- Receivertyp: TF 7700HDPVR /SRP-2100/TF5500PVR
- Receiverfirmware: Aktuelle
- Wohnort: Recklinghausen
AW: Ostern in HD
Was haltet ihr von den neuen Blu Ray Player von Panasonic DMP-BD30EG SW der soll wohl nicht von schlechten Eltern sein 

gruss Jürgen
TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE
TV: Panasonic TH 50 PV 60
AV: Denon 3807
Sat: TF5500PVR/TF6000PVR Wlan/TF7700HDPVR 750gb Seagate CE
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Ostern in HD
[quote=""jdncha""]Was haltet ihr von den neuen Blu Ray Player von Panasonic DMP-BD30EG SW der soll wohl nicht von schlechten Eltern sein
[/quote]
Ich würde noch bis zur IFA, wenn nicht sogar bis Weihnachten warten! Denn dann kommen die meisten Hersteller mit den neuen Bluray 1.1-Geräten raus & du hast mehr Auswahl! Sonst ist das gerät aber bestimmt nicht schlecht, bis auf den fehlenden Netzwerkanschluss...! Erstaunlich ist der rapide Preisverfall bei Panasonic...!

Ich würde noch bis zur IFA, wenn nicht sogar bis Weihnachten warten! Denn dann kommen die meisten Hersteller mit den neuen Bluray 1.1-Geräten raus & du hast mehr Auswahl! Sonst ist das gerät aber bestimmt nicht schlecht, bis auf den fehlenden Netzwerkanschluss...! Erstaunlich ist der rapide Preisverfall bei Panasonic...!

Gruß
AW: Ostern in HD
[quote=""jdncha""]Was haltet ihr von den neuen Blu Ray Player von Panasonic DMP-BD30EG SW der soll wohl nicht von schlechten Eltern sein
[/quote]
Ist gar nicht der neueste!
Off topic aber ich würde warten bis der BD-50K da ist (April in den Staaten, s. Avsforum) aber wir wissen ja schon das wir in Europa immer ein halbes Jahr hinterher hinken, und auch noch 50% mehr zahlen müssen als die Amis...

Ist gar nicht der neueste!
Off topic aber ich würde warten bis der BD-50K da ist (April in den Staaten, s. Avsforum) aber wir wissen ja schon das wir in Europa immer ein halbes Jahr hinterher hinken, und auch noch 50% mehr zahlen müssen als die Amis...

AW: Ostern in HD
Wenn Karfreitag die Sonne aufgeht, werden sie ihren Augen nicht trauen....
So hieß es gestern die Ganze Zeit auf Eins Festival HD. Ich setz mich also erwartungsvoll zum Programmstart vor den Fernseher und... ja ich trau meinen Augen nicht. Ist doch nur ein (zugegebenermaßen hübsches) SD-Bild bei Deep Blue. Wenn das mal keine irreführende Werbung ist. Bei den ÖR geht die Sonne wohl erst um 10:30 auf. Naja, hab ich wohl mal wieder das Kleingedruckte übersehen.
Anderes Thema: Kann mir jemand von den Technikfreaks mal sagen, warum das mit dem HD auf Eins Festival HD auch über DVB-S geht? Und ich dachte immer, mein Receiver muss DVB-S2 können, damit ich in den HD-Genuss komme. Wozu braucht man denn dann überhaupt DVB-S2? Eine überflüssige Entwicklung oder hat das doch ein paar Vorteile?
So hieß es gestern die Ganze Zeit auf Eins Festival HD. Ich setz mich also erwartungsvoll zum Programmstart vor den Fernseher und... ja ich trau meinen Augen nicht. Ist doch nur ein (zugegebenermaßen hübsches) SD-Bild bei Deep Blue. Wenn das mal keine irreführende Werbung ist. Bei den ÖR geht die Sonne wohl erst um 10:30 auf. Naja, hab ich wohl mal wieder das Kleingedruckte übersehen.
Anderes Thema: Kann mir jemand von den Technikfreaks mal sagen, warum das mit dem HD auf Eins Festival HD auch über DVB-S geht? Und ich dachte immer, mein Receiver muss DVB-S2 können, damit ich in den HD-Genuss komme. Wozu braucht man denn dann überhaupt DVB-S2? Eine überflüssige Entwicklung oder hat das doch ein paar Vorteile?
TF7700 HDPVR (FW 7.0.0.19) mit 750GB Seagate
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
Alphacrypt Light v3.12
Yamaha RX-N600
Toshiba 40XF355D 40"LCD
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Ostern in HD
[quote=""mapro""]Kann mir jemand von den Technikfreaks mal sagen, warum das mit dem HD auf Eins Festival HD auch über DVB-S geht?[/quote]
Geht doch gar nicht
.
Man hat zwar Ton und EPG, aber kein Bild, aufnehmen geht aber
.
Eins Festival HD wird übrigens nicht nach der DVB-S2 Norm übertragen, sonst ginge beim
SD-Topf nichts.
Geht doch gar nicht

Man hat zwar Ton und EPG, aber kein Bild, aufnehmen geht aber

Eins Festival HD wird übrigens nicht nach der DVB-S2 Norm übertragen, sonst ginge beim
SD-Topf nichts.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
AW: Ostern in HD
komisch wenn ich das Ausgabesignal auf 720p stelle ruckelt das Bild
wenn es auf 1080i steht ist es flüssig
bei der Wiedergabe aus dem Archiv als 720p gibt es heftige Tonaussetzer, wenn ich auf 1080i umschalte geht es flüssig
EDIT
Hab grad im Ruckeln bei swiss HD thread gelesen dass das Update diesen Bug beseitigt.Also nevermind
wenn es auf 1080i steht ist es flüssig
bei der Wiedergabe aus dem Archiv als 720p gibt es heftige Tonaussetzer, wenn ich auf 1080i umschalte geht es flüssig
EDIT
Hab grad im Ruckeln bei swiss HD thread gelesen dass das Update diesen Bug beseitigt.Also nevermind
Zuletzt geändert von ahab am Fr 21. Mär 2008, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Ostern in HD
[quote=""mapro""]Wozu braucht man denn dann überhaupt DVB-S2? Eine überflüssige Entwicklung oder hat das doch ein paar Vorteile?[/quote]
Hauptvorteil ist dass modernere Modulationsverfahren verwendet werden die die Bandbreite der Transponder deutlich besser ausnutzt d.h eine höhere Bitrate ist auf den Transpondern verfügbar. Angeblich um bis zu 25% im Vergleich zu DVB-S
Hauptvorteil ist dass modernere Modulationsverfahren verwendet werden die die Bandbreite der Transponder deutlich besser ausnutzt d.h eine höhere Bitrate ist auf den Transpondern verfügbar. Angeblich um bis zu 25% im Vergleich zu DVB-S