Frage zur Übertragung Fußball-WM für deutsche Sender

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#21

Beitrag von ramibi » Mi 7. Jun 2006, 07:13

Klaus hat geschrieben: So war es übrigens in 2002: Über DVB-C nix Fußball, analog ja.
.... deshalb ja meine Frage ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

draack
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Apr 2006, 13:41

ASTRA ja HOTBIRD nein

#22

Beitrag von draack » Mi 7. Jun 2006, 16:35

Hi,

ARD und ZDF werden AFAIK die von ihnen übertragenen Spiele auch digital über ASTRA 19.2° ausgestrahlt. Auf HOTBIRD wird es dagegen keine digital Übertragung geben.

Tschö,
Volker

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Klaus » Mi 7. Jun 2006, 16:47

draack hat geschrieben:ARD und ZDF werden AFAIK die von ihnen übertragenen Spiele auch digital über ASTRA 19.2° ausgestrahlt.
Wie Du aus der Diskusssion entnehmen kannst gibt es dabei einige rechtliche Bedenken (die Spanier drohen mit Klagen - so wie es es bereits in 2002 getan haben).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

draack
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Apr 2006, 13:41

#24

Beitrag von draack » Mi 7. Jun 2006, 17:23

Hi!
Wie Du aus der Diskusssion entnehmen kannst gibt es dabei einige rechtliche Bedenken (die Spanier drohen mit Klagen - so wie es es bereits in 2002 getan haben).
Danke - ich kann lesen.

Die Situation ist nur eine andere als 2002. Drohen können die Herren von "La Sexta" viel - nur nutzen wird es nichts, da diesmal die Verträge wohl entsprechend (d.h. explizit incl. der digitalen FTA Ausstrahlung über ASTRA 19,2°) abgefasst worden sind. Ich vermute, dass "La Sexta" einfach mal auf sich aufmerksam machen wollte.

Tschö,
Volker

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Klaus » Mi 7. Jun 2006, 17:36

draack hat geschrieben:Die Situation ist nur eine andere als 2002. Drohen können die Herren von "La Sexta" viel - nur nutzen wird es nichts, da diesmal die Verträge wohl entsprechend (d.h. explizit incl. der digitalen FTA Ausstrahlung über ASTRA 19,2°) abgefasst worden sind. Ich vermute, dass "La Sexta" einfach mal auf sich aufmerksam machen wollte.
[OFF TOPIC ON]
Diese Argumentation hättest Du vielleicht in Deinem 1.Posting schreiben sollen :prof:
Dann wäre klar gewesen was Du sagen willst ;)
[OFF TOPIC OFF]

Ich glaube ebenfalls daß "La Sexta" nur auf sich aufmerksam machen will und zwar als Ablenkung von Problemen mit denen sie zur Zeit kämpfen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „Café“