Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
mtaube
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Di 10. Jun 2008, 00:14
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 AbV2EKtPWf
Wohnort: UH

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#21

Beitrag von mtaube » Fr 3. Sep 2010, 11:27

srupprecht hat geschrieben:Als 5500 Besitzer wird allerdings über das nachträgliche Umwandeln von TS in eine Aufnahme dann womöglich enttäuscht sein...


Also das mit dem Timeshiftpuffer nicht aufnehmen können währe für mich persönlich ein KO Kriterium. Das kommt sehr oft bei uns vor, das wir zurückspulen und dann eine Sendung fertig aufnehmen wollen.
Gibt es da erstens eine logische Erklärung, warum das so gemacht wurde und viel wichtiger, gibt es eine Lösung?!
Theoretisch müsste man doch über ein TAP realisieren können das der TS-Puffer gespeichert und der Rest aufgenommen wird. Im Anschluss dann die beiden Dateien zusammenbasteln und fertig?! Oder gibt es so ein Lösung schon?

Für Hinweise währe ich dankbar.

@Anthea - ich kann´s nicht :o

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#22

Beitrag von macfan » Fr 3. Sep 2010, 13:31

Es geht ja, einfach bis zum Ende der Sendung warten, danach den Timeshiftpuffer abspeichern.

Gruß, Horst

mtaube
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Di 10. Jun 2008, 00:14
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 AbV2EKtPWf
Wohnort: UH

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#23

Beitrag von mtaube » Fr 3. Sep 2010, 13:55

[quote="macfan"]Es geht ja, einfach bis zum Ende der Sendung warten, danach den Timeshiftpuffer abspeichern.

Gruß, Horst[/quote]


ja aber wenn ich zum Ende der Sendung nicht da bin wird es schwierig!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#24

Beitrag von Gerti » Fr 3. Sep 2010, 14:13

Hi!

Dann spulst Du an die Stelle von der aus Du aufnehmen willst, startest die Aufnahme, legst das Ende fest und schaltest den Receiver dann aus...

Gruß,
Gerti

mtaube
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Di 10. Jun 2008, 00:14
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 AbV2EKtPWf
Wohnort: UH

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#25

Beitrag von mtaube » Fr 3. Sep 2010, 14:30

[quote="Gerti"]Hi!

Dann spulst Du an die Stelle von der aus Du aufnehmen willst, startest die Aufnahme, legst das Ende fest und schaltest den Receiver dann aus...

Gruß,
Gerti[/quote]


das währe ja dann so wie beim 5500er! Das soll doch aber nicht mehr gehen?

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10684
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#26

Beitrag von Anthea » Fr 3. Sep 2010, 15:05

Das Verhalten ist anders. Der 5000er wandelt den Puffer ab dem Startzeitpunkt komplett in eine existierende Aufnahme um und nimmt den Livestream weiter auf.

Der SRP schreibt den Livestream weiter in den Timeshift-Puffer, und startet eine Kopieaufnahme. Da er nicht beschleunigt kopieren kann, sondern nur in normaler Geschwindigkeit, dauert die Kopie genau so lange, wie die gewünschte Aufnahmelänge ist. Und Du kannst mit dem Receiver in der Zeit nichts anderes anfangen.
Der SRP blendet, genau wie der 5000er, wenn man bei laufender Aufnahme die Stopp-Taste drückt, eine Box ein, ob er abbrechen soll oder nicht. Und identisches weiteres Verhalten.

mtaube
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Di 10. Jun 2008, 00:14
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 AbV2EKtPWf
Wohnort: UH

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#27

Beitrag von mtaube » Fr 3. Sep 2010, 15:24

also kann ich, wie beim 5500er zurückspulen, Aufnahme drücken und die Aufnahme läuft dann auch weiter, sprich wenn die Sendung noch ne Stunde geht muss ich nicht erst warten bis sie vorbei ist und dann erst spulen/aufnehmen?! Er macht es im Hintergrund halt anders aber er tut es?!
Nicht anderes machen können heist dann ich kann nicht umschalten, nichts von der Platte gucken? Kann man wenigstens in der aktuellen Aufnahme/im aktuellen TS Puffer hin und her spulen? :thinker:

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10684
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#28

Beitrag von Anthea » Fr 3. Sep 2010, 15:55

Ja, er macht es. Also wenn es Dir drauf ankommt "Ich muss jetzt weg/ins Bett, aber die Sendung will ich trotzdem komplett haben", das geht nach wie vor. Der Topf ist halt wirklich auf diese Timeshift/Kopieraktion fixiert. Ob Du in der bisher erstellten Kopie noch spulen kannst weiß ich jetzt nicht auswendig.

mtaube
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Di 10. Jun 2008, 00:14
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 AbV2EKtPWf
Wohnort: UH

AW: Frage zur Funktion HDTV Geräte - Timeshift

#29

Beitrag von mtaube » Fr 3. Sep 2010, 16:09

Ja, das würde mir reichen! Dann kann ich schon mal anfangen zu sparen. Und in der Zeit kann ich mir die Frage stellen, welcher es werden soll, wie schon hunderte vor mir es getan haben. Ich frage deshalb auch nicht welcher für mich der Beste ist, muss ich am Ende eh selber entscheiden.
Danke für eure Bemühungen und die Aufklärung! :o

Antworten

Zurück zu „Café“