Kontakt zum Hersteller / den Entwicklern

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#21

Beitrag von steve » Do 12. Jan 2006, 22:34

Gucky2000 hat geschrieben:war das jetzt Ironie ? :thinker:
Nein, das war mein absoluter Ernst!

wenn nicht frage ich mich wirklich wie die letzten Firmwareversionen jemals released werden konnten, wenn hier wirklich Leute die Betas getestet haben !
Die Bugs der Tunerverwaltung sind eigentlich Grund genug solche Firmwareversionen niemals zu releasen :motz: !
So wie ich die Tests damals mitbekommen habe, wollten die Betatester die Firmware in dieser Form eigentlich noch nicht freigeben und nochmal nachbessern lassen. Korea hat sich darüber aber hinweggesetzt.
Wenn ich Zeit habe werde ich wieder zurück auf die Firmware vom März downgraden, die hat zwar keine neue API und den Grey Out Bug aber wenigstens läuft dort der Tuner 4 !
Das bleibt wohl Dir überlassen. Bedenke dabei aber, dass diese Firmware nicht mehr 100%ig mit allen Taps zusammenarbeitet.
LG
Steve



Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von jk » Do 12. Jan 2006, 23:53

meistens haben die jungs sich daran gehalten wenn wir gravierende fehler gefunden hatten. 1x waren sie zu schnell mit dem releasen und mußten dann binnen ein paar tagen sofort eine neue version nachschieben.

seither sind sie vorsichtiger :D



Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

#23

Beitrag von AtomicDog » Fr 13. Jan 2006, 07:25

harbad hat geschrieben:zur Zeitvalidierung:
... auf ein zwei minuten die der topf vielleicht die uhr verstellt, kommt es wirklich nicht an ...
Na ja, ich habe als wir am 01.01. das falsche Jahr auf ARD hatten meine Uhrsynchronisation auf den Premieretransponder umgestellt und habe mich nach einigen Aufnahmen gewundert das plötzlich der Anfang immer knapp abgeschnitten war, trotz 2 Minuten Vorlauf.
Hab dann gesehen das die Premierezeit laut meiner Wetterstation-Funkuhr zwei Minuten nach ging. Bin inzwischen wieder auf ARD gewechselt. Soviel zu der Genauigkeit der gesendeten Uhrzeiten :X

Gruß,
der Hund

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

#24

Beitrag von FilmFan » Fr 13. Jan 2006, 07:37

AtomicDog hat geschrieben:Hab dann gesehen das die Premierezeit laut meiner Wetterstation-Funkuhr zwei Minuten nach ging. Bin inzwischen wieder auf ARD gewechselt. Soviel zu der Genauigkeit der gesendeten Uhrzeiten :X
Ich wiederhole es gerne noch mal: Nimm das ZDF und Du hast Deine Ruhe. :)
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#25

Beitrag von steve » Fr 13. Jan 2006, 07:39

jk hat geschrieben:seither sind sie vorsichtiger :D
eher wohl "ÜBER"-vorsichtig..... :D :D
LG
Steve



Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

#26

Beitrag von AtomicDog » Fr 13. Jan 2006, 08:02

FilmFan hat geschrieben:Ich wiederhole es gerne noch mal: Nimm das ZDF und Du hast Deine Ruhe. :)
Ich will mich ja diesbezüglich nicht beschweren. Seit der Firmware (ich weiss momentan nicht mehr welche) bei der man die Transponder zur Zeitsynchro einstellen konnte hatte ich noch keine Probleme mit dem ARD-Transponder. Hatte übrigends auch ZDF zusätzlich eingestellt, hat aber natürlich nix gebracht weil ich immer auf ARD einschalte :)
Das Datumsproblem kommt ja schließlich nicht jedes Jahr vor. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das es bei Timern durchaus auf wenige Minuten ankommt. Muss man halt Vor- und Nachlauf großzügiger wählen.

Gruß,
das Hündchen

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#27

Beitrag von harbad » Fr 13. Jan 2006, 08:17

@AtomicDog
das liegt doch aber nur an dir. zwei minuten halte ich für viel zu wenig. das mag vielleicht bei premiereaufnahmen funktionieren, garantiert nicht immer bei den privaten. das sich die ard im jahr geirrt hat, war pech. kommt aber nicht regelmässig vor. das könnte man verhindern, wenn der topf die zeiten überprüfen würde.

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

#28

Beitrag von AtomicDog » Fr 13. Jan 2006, 08:27

Ich hatte (bis auf die paar Aufnahmen mit Premierezeit) noch nie Probleme mit den 2 Minuten Vorlauf und ein Premiereabo hab ich nicht.

Aber ich habe ja auch nicht deine grundsätzliche Idee in Frage gestellt sondern nur angemerkt das die Uhr doch schon genau gehen müsste. Ansonsten sind wir uns schon einig :d rinking:

Natürlich nutzt auch eine bestens geölte Uhr nichts wenn der EPG seitens der Sender nicht ordentlich gepflegt wird ... :motz:

Gruß
Zuletzt geändert von AtomicDog am Fr 13. Jan 2006, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#29

Beitrag von General » Fr 13. Jan 2006, 08:47

also die uhr der premiere transponder kann mit einer funkuhr mithalten.
mein topf wird nur nach premierere gesynct und die uhr meines topfes ging noch nie falsch. im höchsten fall 15s weil die synchronisation seit einiger zeit anders von statten geht.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

#30

Beitrag von AtomicDog » Fr 13. Jan 2006, 08:58

Bei mir wars halt so. Is ja auch jetzt Wurscht - back to Topic ...

Gruß

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von BlackOne » Fr 13. Jan 2006, 09:23

General hat geschrieben:also die uhr der premiere transponder kann mit einer funkuhr mithalten.
mein topf wird nur nach premierere gesynct und die uhr meines topfes ging noch nie falsch. im höchsten fall 15s weil die synchronisation seit einiger zeit anders von statten geht.
dto................
BO

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#32

Beitrag von General » Fr 13. Jan 2006, 09:37

keine ahnung, aber ich könnte mir vorstellen dass das zeitsignal der premiere transponder verschlüsselt ist und daher es bei dir nicht gesynct hat.
oder ist meine theorie jetzt unsinn?
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Elle4u » Fr 13. Jan 2006, 09:54

AtomicDog hat geschrieben:Ich hatte ... noch nie Probleme mit den 2 Minuten Vorlauf und ein Premiereabo hab ich nicht.
dito......
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

#34

Beitrag von AtomicDog » Fr 13. Jan 2006, 13:00

General hat geschrieben:keine ahnung, aber ich könnte mir vorstellen dass das zeitsignal der premiere transponder verschlüsselt ist und daher es bei dir nicht gesynct hat.
oder ist meine theorie jetzt unsinn?
Gesynct hat es ja, denke ich. Sonst hätte ich doch gar keine Uhrzeit gehabt, oder?
Der Premiere-Transponder war schließlich als alleiniger zur Zeitholung eingestellt.
Aber vielleicht lag es ja wirklich an der Verschlüsselung :thinker:

Gruß

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#35

Beitrag von ibbi » Fr 13. Jan 2006, 14:09

FilmFan hat geschrieben:
AtomicDog hat geschrieben: Hab dann gesehen das die Premierezeit laut meiner Wetterstation-Funkuhr zwei Minuten nach ging. Bin inzwischen wieder auf ARD gewechselt. Soviel zu der Genauigkeit der gesendeten Uhrzeiten
Ich wiederhole es gerne noch mal: Nimm das ZDF und Du hast Deine Ruhe. :)
Auch das ZDF ist nicht gegen Fehler gefeit.

Dabei (Hallo Entwickler bzw. bestimmte hier anwesende Leute!) wäre die Lösung sehr einfach: Die Uhrzeit wird nicht blind übernommen, sondern bei einer Abweichung von mehr als x Minuten (einstellbar durch Benutzer) wird nachgefragt, ob die Uhrzeit verstellt werden soll.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#36

Beitrag von Ecky » Fr 13. Jan 2006, 14:15

Wäre klasse, wenn man dem Topf irgendwie eine DCF77-Uhr einpflanzen könnte.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#37

Beitrag von macfan » Fr 13. Jan 2006, 14:28

ibbi hat geschrieben:Dabei (Hallo Entwickler bzw. bestimmte hier anwesende Leute!) wäre die Lösung sehr einfach: Die Uhrzeit wird nicht blind übernommen, sondern bei einer Abweichung von mehr als x Minuten (einstellbar durch Benutzer) wird nachgefragt, ob die Uhrzeit verstellt werden soll.
Es gibt doch schon TimerGuard von Elle4u.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#38

Beitrag von ibbi » Fr 13. Jan 2006, 15:45

macfan hat geschrieben:Es gibt doch schon TimerGuard von Elle4u.
Meinst Du mit "schon", dass das Problem damit gelöst sei? :confused:

TimerGuard versucht, den Fehler zu beheben, sinnvoll ist dagegen eine Lösung, die den Fehler gar nicht erst enstehen lässt.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Elle4u » Fr 13. Jan 2006, 16:25

ibbi hat geschrieben:Meinst Du mit "schon", dass das Problem damit gelöst sei? :confused:

TimerGuard versucht, den Fehler zu beheben, sinnvoll ist dagegen eine Lösung, die den Fehler gar nicht erst enstehen lässt.
Per API kann man die Uhr leider nicht zurückdrehen auf den korrekten Stand :(
Aber ich bin froh, daß mich TimerGuard wenigstens nach einem Stromziehen o.ä. darauf aufmerksam macht, daß etwas nicht stimmt :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Gucky2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:47
Receivertyp: Topfield 5000 Pvr-T
Receiverfirmware: TF-NPT 5.13.30 Nov 03 2006
Wohnort: Düsseldorf

#40

Beitrag von Gucky2000 » Fr 13. Jan 2006, 16:54

steve0564 hat geschrieben:Nein, das war mein absoluter Ernst!


Das bleibt wohl Dir überlassen. Bedenke dabei aber, dass diese Firmware nicht mehr 100%ig mit allen Taps zusammenarbeitet.
Hi,

aber was bringen mir die TAPs, wenn die normalen Funktionen des Topfields nicht mehr gewährleistet sind ?

Ich brauche den Topfield um Sendungen zu konservieren und später zu sehen. Da dieses mit den letzten Firmware Versionen nicht mehr zuverlässig läuft, muss ich wohl leider auf TAPs die unbedingt die neue API brauchen verzichten !

Es soll ja auch TAPs geben, die eingeschränkt auch für beide APIs verfügbar sind, was dann ja zeigt das selbst die Authoren von TAPs wissen das die neuen Firmware Versionen nicht das gelbe vom Ei sind.

Bei der Sache mit den Betatestern und den Programmieren bleibe ich aber dabei.... es ist PEINLICH wenn Betatester nach Monaten solche Fehler nicht bemerken und dann solche Firmware Versionen an die Kunden gegeben werden :motz: .

Wenn die Betatester diese Fehler nicht finden, sollten man entwerder mehr davon haben, oder die vorhandenen ersetzen !
-Gucky2000

:topf: 5000 Pvr-T Firmware 20060912
TAP's im Autostart: ProgressBarKeys v10.2 - Improbox 2.0

Antworten

Zurück zu „Café“