Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#361

Beitrag von Maliboy » Fr 18. Apr 2008, 07:33

yamas hat geschrieben:... habe meinen Technisat Digital PS angemeldet der nicht NDS tauglich ist ...


Woher hast Du diese Info?
Zur Zeit ist doch gar nicht bekannt, welche Receiver PREMIERE NDS tauglich machen kann. Die aktuellen Informationen stammen IMHO alle von KabelBW. Evtl. ist die Liste bei PREMIERE viel länger.

gremlin hat geschrieben:Alles net so schlimm,dat löst Topfield ganz locker mit nem FW-Update.

:thinker:
Und was soll und dieses Posting sagen? Der TOPF kann noch nicht einmal Nagra oder Beta. Wenn, könnte das MASCOM lösen. Und daran glaube ich nicht...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Palmi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 502
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#362

Beitrag von Palmi » Fr 18. Apr 2008, 11:28

Mascom geht doch pleite wenn das AC nicht mehr mit Premiere funzt.
Habe da so irgentwie ein gefühl im Bauch das da noch was gehen wird bei Mascom.
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 €.Alphacrypt 3.16.

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#363

Beitrag von jk » Fr 18. Apr 2008, 11:37

im falle von pay-tv und de/at habe ich schon lange eine weltverschwörungstheorie.

ich glaube, wenn wir wüßten wie firmen und "hackerkreise" im hintergrund verwoben sind, dann würden wir viele dinge wesentlich anders sehen.
das ziel ist doch bei allen das gleiche: die "meute" möglichst effektiv ums geld "melken".

der staat macht dazu eben ein neues abdrückgesetz, firmen müssen strategische partnerschaften dazu eingehen.



Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#364

Beitrag von yamas » Fr 18. Apr 2008, 11:40

Maliboy hat geschrieben:Woher hast Du diese Info?
Zur Zeit ist doch gar nicht bekannt, welche Receiver PREMIERE NDS tauglich machen kann. Die aktuellen Informationen stammen IMHO alle von KabelBW. Evtl. ist die Liste bei PREMIERE viel länger.


:thinker:
Und was soll und dieses Posting sagen? Der TOPF kann noch nicht einmal Nagra oder Beta. Wenn, könnte das MASCOM lösen. Und daran glaube ich nicht...


Von Technisat bekommt man momentan die Aussage das es für die alten Betacrypt Receiver voraussichtlich kein Update geben wird da diese kaum noch vorhanden sind. Anscheinend können die Betacrypt (Digital PS und D-Boxen) nicht umgestellt werden. Aber warten wir mal ab. Sicher ist aber das der Receiver der bei mir auf Premiere angemeldet war auf jeden fall umgestellt werden kann und darum hab ich nen anderen angegeben.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
Palmi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 502
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#365

Beitrag von Palmi » Fr 18. Apr 2008, 12:20

Bei Area DVD steht es so ,"Nur Kunden, die nach dem Update dieser Receiver selbst eine NDS-Karte anfordern, werden eine solche zugeschickt bekommen. Für alle anderen Satellitenkunden verschickt Premiere erst später automatisch eine neue Nagravision-Karte, die sich in zertifizierten Receivern nutzen lassen soll. Ob sich diese auch in einem Receiver mit Alphacrypt-Modul einsetzen lassen wird, ist offen."

Das heist wenn ich mich nicht melde bekomme ich eine Nagra 3 Karte für mein Humax HD 1000
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 €.Alphacrypt 3.16.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#366

Beitrag von berlin69er » Fr 18. Apr 2008, 14:59

Palmi hat geschrieben:Bei Area DVD steht es so ,"Nur Kunden, die nach dem Update dieser Receiver selbst eine NDS-Karte anfordern, werden eine solche zugeschickt bekommen. Für alle anderen Satellitenkunden verschickt Premiere erst später automatisch eine neue Nagravision-Karte, die sich in zertifizierten Receivern nutzen lassen soll. Ob sich diese auch in einem Receiver mit Alphacrypt-Modul einsetzen lassen wird, ist offen."

Das heist wenn ich mich nicht melde bekomme ich eine Nagra 3 Karte für mein Humax HD 1000


Kann sein, aber wenn er die NDS-FW automatisch gezogen hat, nützt dir die Nagra-Karte auch nichts...!
Premiere wird dann mit Sicherheit stutzig...!

In der aktuellen "TV Digital" gibt's von Premiere eine kleine "Zeitreise", so nach dem Motto "Alte Receiver alle überholt & neue alle total Klasse"...! Über die D-BoxII heißt es wörtlich: "Die technisch längst überholte d-Box II steht heute noch in manchen Haushalt." Darüber, dass sie in der "unkastrierten" Version allen Premiere-Receivern haushoch überlegen ist, schweigen die natürlich! Und das Nonplusultra seien ja die Premiere-Festplatten & Interaktivreceiver...! Irgendwie habe ich das Gefühl, die wollen die Abonnenten in eine bestimmte Richtung lenken, um nicht so viel Arbeit mit den Reklamationen zu bekommen...! Interaktivreceiver gehören bestimmt, genauso wie der Humax 9700 zu den NDS-tauglichen Modellen...! Aber wer gibt schon freiwillig seine D-Box ab? Haben die mal nachgedacht, warum von denen noch so viel im Umlauf sind?
Gruß

Benutzeravatar
Havi17
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 413
Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal

Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004
Wohnort: Königshofen / Hessen

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#367

Beitrag von Havi17 » Fr 18. Apr 2008, 15:28

[quote="Palmi"]Bei Area DVD steht es so ,"Nur Kunden, die nach dem Update dieser Receiver selbst eine NDS-Karte anfordern, werden eine solche zugeschickt bekommen. Für alle anderen Satellitenkunden verschickt Premiere erst später automatisch eine neue Nagravision-Karte, die sich in zertifizierten Receivern nutzen lassen soll. Ob sich diese auch in einem Receiver mit Alphacrypt-Modul einsetzen lassen wird, ist offen."

Das heist wenn ich mich nicht melde bekomme ich eine Nagra 3 Karte für mein Humax HD 1000[/quote]
Genau das ! Hoffentlich gehen alle "NDS-Betroffenen" auf die Barrikaden (Verbraucherschutz, Kartellamt).
Denn sonst haben Premiere & Co Kundne keine rosige Zukunf t und "Hollywood" endlich sein Ziel erreicht das Betamax-Urteil auszuhebeln.
Zuletzt geändert von Havi17 am Fr 18. Apr 2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Havi17 :wink:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#368

Beitrag von berlin69er » Fr 18. Apr 2008, 15:37

Havi17 hat geschrieben:Genau das ! Hoffentlich gehen alle "NDS-Betroffenen" auf die Barrikaden (Verbraucherschutz, Kartellamt).
Denn sonst haben Premiere & Co Kundne keine rosige Zukunf t und "Hollywood" endlich sein Ziel erreicht das Betamax-Urteil auszuhebeln.


Entscheidend ist einzig und allein, ob du weiterhin Premiere mit einer ihrer Boxen empfangen kannst oder nicht! Premiere muss & kann dir mit Sicherheit nicht garantieren, dass du es mit einem Receiver deiner Wahl, der vielleicht nicht mal zertifiziert (d.h. ohne Jugendschutz etc.) ist weiterhin sehen kannst! Im Zweifel schicken die dir halt einen geeigneten zu, wenn es mit ihrem nicht geht!! Ein Blick in die AGB's von Premiere reicht...! Zum Thema Kartell & NDS gab's schon ein EU-Urteil, welches Murdoch recht gab...!
Gruß

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#369

Beitrag von krabat » Fr 18. Apr 2008, 16:10

Maliboy hat geschrieben:Ich frage mich allerdings wie das funktionieren soll, wenn im Kabel nicht getauscht wird. Aber anscheinend haben wir hier doch etwas andere Codes :thinker: Könnte also sein, das Kabel hell bleibt, SAT aber Dunkel.


Die Verschlüsselung des Kabels ist ja erst mal Sache der Kabelnetznabieter. Den Kabelbetreibern kann Premiere nichts vorschreiben. Kabel BW ist ja von sich aus auf NDS gewechselt.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#370

Beitrag von Maliboy » Fr 18. Apr 2008, 17:38

berlin69er hat geschrieben:Kann sein, aber wenn er die NDS-FW automatisch gezogen hat, nützt dir die Nagra-Karte auch nichts...!
Premiere wird dann mit Sicherheit stutzig...!

Wobei ich nicht kapiere, wie das mit der Freischaltung laufen soll. Angeblich wird Dein System ja dann bis zum eintreffen der SmartCard freigeschaltet. Wofür dann überhaupt noch die SmartCard.
Vermutlich sind die Boxen dan NDS und Nagra Tauglich.

berlin69er hat geschrieben:Interaktivreceiver gehören bestimmt, genauso wie der Humax 9700 zu den NDS-tauglichen Modellen...!

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das die Middleware der Receiver sogar von NDS stammt :patsch:

berlin69er hat geschrieben:Aber wer gibt schon freiwillig seine D-Box ab? Haben die mal nachgedacht, warum von denen noch so viel im Umlauf sind?

Das sind bestimmt einige. Du darfst nicht immer von uns Freaks ausgehen. Bei meinen Eltern standen bis vor kurzem zwei Stück rum. Auf mein Angebot, die Kisten mal zu 'pimpen' kam nur: Warum? Die gehen doch. Und inzwischen wurden sie durch TT micro Receiver ersetzt :patsch: .

krabat hat geschrieben:Die Verschlüsselung des Kabels ist ja erst mal Sache der Kabelnetznabieter. Den Kabelbetreibern kann Premiere nichts vorschreiben. Kabel BW ist ja von sich aus auf NDS gewechselt.


Aber PREMIERE wird oft ja nur 1:1 übernommen. Ansonsten muss PREMIERE den KNB das recht geben, die Verschlüsselung zu ändern. KabelBW hat dieses recht bekommen. Auch UM hat ja nun das Recht zur Selbstvermarktung. Keine Ahnung wie das bei KDG aussieht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#371

Beitrag von krabat » Fr 18. Apr 2008, 17:55

Ich lasse mich mal überraschen was die Kabelnetzbetreiber machen die das Satsignal direkt einspeisen.
Ob es dann ein Kabelreceiver NDS Update gibt? ;)

Ein TT micro Receiver ist was feines im Vergleich mit einem Topfield!!!!
Zuletzt geändert von krabat am Fr 18. Apr 2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#372

Beitrag von berlin69er » Fr 18. Apr 2008, 18:53

krabat hat geschrieben:Ich lasse mich mal überraschen was die Kabelnetzbetreiber machen die das Satsignal direkt einspeisen.
Ob es dann ein Kabelreceiver NDS Update gibt? ;)

Ein TT micro Receiver ist was feines im Vergleich mit einem Topfield!!!!


Ich bin bei einem solchen Anbieter & weil dieser das SAT-Signal übernimmt, wird es wohl auch auf NDS umgestellt...! Will mich aber nicht überraschen lassen, sondern hätte es lieber so, wie bisher...! :u:

Wie das mit der Freischaltung läuft weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass Premiere mit "dem Freischalten bis zum Eintreffen der Smartcard" nur das parallele Senden beider Verschlüsselungssysteme meint, also dass nicht Nagra auf einmal abgeschaltet wird, bevor die neue Karte da ist...!
Gruß

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

7700er mit PW HD soll nach Umstellung nicht mehr gehen?!

#373

Beitrag von wolke7 » Fr 18. Apr 2008, 20:58

Hallo,
leider habt Ihr den thread geschlossen. Ich denke nicht dass der Topf nauch der Umstellung mit dem Alphacrypt noch tut. Und weil es nur die 7700er betrifft hier nochmal zum Thema gepostet.

Weil:

Es gibt imho nur 3 HD PW zugelassenene Geräte und für Kabel BW wurden meines Wissens nach alle 3 auf NDS umgestellt. :thinker:
Das bedeutet doch dass dann HD nur noch über NDS und damit nur mit zertifizierten HD
Geräten empfangbar ist. :patsch:

An unsere Gurus, könnt Ihr dazu was sagen?????


wolke7

Benutzeravatar
Oberspacken
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Mär 2006, 22:56
Wohnort: Lüneburg

AW: 7700er mit PW HD soll nach Umstellung nicht mehr gehen?!

#374

Beitrag von Oberspacken » Fr 18. Apr 2008, 21:55

ist doch wirklich schon ausführlich hier im Forum diskutiert worden, oder? :zzz:
DM 8000 HD PVR EX-Betatester
Pioneer 50'' 506XDE
Alphacrypt Classic mit FW 3.16
Logitech Harmony 885,
Premiere 7er Kombi 24,95€ incl. HD-Kanäle, extra BL.

Benutzeravatar
Havi17
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 413
Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal

Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004
Wohnort: Königshofen / Hessen

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#375

Beitrag von Havi17 » Fr 18. Apr 2008, 22:09

berlin69er hat geschrieben:Entscheidend ist einzig und allein, ob du weiterhin Premiere mit einer ihrer Boxen empfangen kannst oder nicht! Premiere muss & kann dir mit Sicherheit nicht garantieren, dass du es mit einem Receiver deiner Wahl, der vielleicht nicht mal zertifiziert (d.h. ohne Jugendschutz etc.) ist weiterhin sehen kannst! Im Zweifel schicken die dir halt einen geeigneten zu, wenn es mit ihrem nicht geht!! Ein Blick in die AGB's von Premiere reicht...! Zum Thema Kartell & NDS gab's schon ein EU-Urteil, welches Murdoch recht gab...!
Weißt Du denn was dieser Premiere geeignet Receiver Dir noch zuläßt ... Premiere ist in Deutschland "der Rohrputzer" was dieses System betrifft. Je nach Ausgang der Akzeptanz werden sich die mit dem System verbundenen Einschränkungen bei der Aufzeichnung weiter verbreiten ...

Das Ganze hatte wir schon mal ...
(siehe 9.8.2006 23:14)

http://209.85.135.104/search?q=cache:hX ... cd=1&gl=de
Zuletzt geändert von Havi17 am Fr 18. Apr 2008, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Havi17 :wink:

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: 7700er mit PW HD soll nach Umstellung nicht mehr gehen?!

#376

Beitrag von wolke7 » Fr 18. Apr 2008, 22:24

Das sehe ich anders, aber bitte du magst ja recht haben
Das neue Karten kommen ist klar, NDS/Nagra3; Aber hat der TF HD eine chance wenn ALLE zertififzierten nur NDS machen?

=> wo finde ich diesen für mich neuen aspekt?

wolke7

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#377

Beitrag von hgdo » Fr 18. Apr 2008, 22:42

@wolke7
Das kann doch nur diejenigen betreffen, die einen der HD-Receiver bei Premiere angegeben haben. Wenn man einen zertifizierten SD-Receivere hat und auch SD-Programme abonniert hat, kann man verlangen, keine NDS-Karte zu bekommen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#378

Beitrag von Maliboy » Fr 18. Apr 2008, 22:44

Und da es möglich ist/war ein HD Abo auf die Abo-Karte zu bekommen, die eigentlich der d-Box zugeordnet ist, sollte PREMIERE HD auch in Zukunft noch mit Nagra gehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Havi17
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 413
Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal

Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004
Wohnort: Königshofen / Hessen

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#379

Beitrag von Havi17 » Fr 18. Apr 2008, 22:56

Bis 2012
Gruß Havi17 :wink:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ?

#380

Beitrag von hgdo » Fr 18. Apr 2008, 23:06

[quote="Havi17"]Bis 2012[/quote]
Genau, da bleibt ausreichend Zeit, sein Abo zu kündigen.

Antworten

Zurück zu „Café“