Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#61

Beitrag von emarzinkowski » Di 5. Feb 2008, 10:45

ich habs auch nur geschätzt (Prozent, die der Balken voll ist)
Leider zeigt es ja keine Zahlen an und alles auf null setzen und die Tastendrücke zählen, wollte ich jetzt nicht ;)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#62

Beitrag von BlueSkyX » Di 5. Feb 2008, 14:46

Werde heute Abend nochmal testen. Allerdings ist mir beim normalen TV-Bild keine wirkliche Änderung der Farben aufgefallen.

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#63

Beitrag von Beppo » Di 5. Feb 2008, 15:25

also ich habe auch ordentlich Farbe herausgenommen, weil mir das in den Werkseinstellungen zu grell war.

Was aus meiner Sicht noch nicht so ganz perfekt ist, sind die Bildschirmeinstellungen: Ich habe den Plasma auf 4:3 gestellt, da ich 4:3-Sendungen nicht im widescreen sehen möchte. Mich stören halt diese verzerrten Gesichter. Also reines 16:9 und 4:3 passt nun super, aber Probleme habe ich noch mit den Privaten, die zwar mit schwarzen Balken senden, aber halt kein reines 16:9. Hier schalte ich derzeit manuell zurück auf Auto. Ist halt lästig, wenn danach wieder etwas im 4:3 kommt.

Aber eine perfekte Lösung habe ich hier im Forum für dieses Problem noch nicht gefunden.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#64

Beitrag von emarzinkowski » Di 5. Feb 2008, 15:29

die perfekte Lösoung ist WSSKiller ;)
funktioniert eim Pana sogar über YUV
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#65

Beitrag von Kuddelsoft » Di 5. Feb 2008, 16:15

Ich habe zwar keinen Pana, kann Enrico aber beipflichten.
WSSKiller ist DAS Tool für sowas.
Mein Phillips erzeugt damit auch die richtigen Formate.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#66

Beitrag von Beppo » Di 5. Feb 2008, 16:40

danke,

heute abend ist meine "Paula" unterwegs. Dann werde ich mich mal mit dem TAP beschäftigen.

Gruß
Beppo
Zuletzt geändert von Beppo am Di 5. Feb 2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#67

Beitrag von Beppo » Di 5. Feb 2008, 18:05

WSSKiller ist nun auf dem Topf, TAP läuft, nur mit den Einstellungen haperts noch ein wenig. Irgendwie macht der Pana noch nicht das was er soll. Den Pana habe ich zurück auf Auto-Einstellungen gestellt.

Vielleicht kann mir ja jemand mal zum Einstieg einen Satz optimale WSSKiller-Einstellungen empfehlen, 4:3 soll in 4:3, 16:9 in 16:9 und das "unechte" 16:9 soll ebenfalls in 16:9 geschaut werden.

Schon mal vielen Dank.
Gruß
Beppo

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#68

Beitrag von Wheeljack » Di 5. Feb 2008, 18:27

Hmm als Empfehlung kann ich nennen:
TV auf 4:3 stellen
16:9, 16:9 Letterbox und 14:9 per WSSkiller konfigurieren (überschreiben den 4:3-Modus von TV)
Schwarzwert auf 26
Umschaltverzögerung auf 6 Sekunden
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#69

Beitrag von Beppo » Di 5. Feb 2008, 21:07

[quote=""Wheeljack""]16:9, 16:9 Letterbox und 14:9 per WSSkiller konfigurieren (überschreiben den 4:3-Modus von TV)
[/quote]

Was sind denn hier die optimalen Konfigurationen?

Gruß
Beppo

Fernimann
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Mär 2008, 21:11

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#70

Beitrag von Fernimann » Di 4. Mär 2008, 22:26

Moin Forum,
ich stehe auch kurz davor mir einen TH-42PV7 zu kaufen.
Obwohl mich der Trööt im HiFi-Forum über die schlechte Qualität beim Fußball schauen etwas abschreckt... :?

Aber mal was anderes:
Was passiert denn wenn man einen Plasma-TV liegend transportiert :thinker:
Und wer garantiert mir denn dass die Glotze nicht irgendwo/irgendwann auf der Transportkette bis ins Verkauflager mal gelegt wurde??

Gruß, Pete :D :

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#71

Beitrag von hgdo » Di 4. Mär 2008, 22:56

[quote=""Fernimann""]Was passiert denn wenn man einen Plasma-TV liegend transportiert :thinker: [/quote]
Die Scheibe kann liegend viel leichter brechen als stehend.
Und wer garantiert mir denn dass die Glotze nicht irgendwo/irgendwann auf der Transportkette bis ins Verkauflager mal gelegt wurde??
Du selbst, indem du prüfst, ob die Scheibe noch ganz ist :wink:

Fernimann
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Mär 2008, 21:11

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#72

Beitrag von Fernimann » Di 4. Mär 2008, 23:30

[quote=""hgdo""]Die Scheibe kann liegend viel leichter brechen als stehend.:[/quote]
Ach um die Scheibe sorgt man sich,
ich dachte es handelt sich etwas viel empfindlicheres.
Dann sehe ich da kein Problem das gute Stück auch mal liegend nach hause zu fahren...

Bleibt einzig das "Fußballproblem". -ha-


Danke und Gruß, Pete :D :

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#73

Beitrag von emarzinkowski » Mi 5. Mär 2008, 09:21

guck mal nach dem PX80. der sollte eig. nicht viel teurer sein, hat imho aber nochmal einen Tick besseres Bild.

Und leih dir lieber ein Fahrzeug für den Transport.
Wenn die Scheibe danach im Eimer ist, kriegst du nix ersetzt...

Wegen dem "Fussbalproblem" Die Qualität hängt immer vom Sender ab.
Fussball auf ARD/ZDF sieht sehr gut aus. Auf SAT1/RTL/Premiere & co. kannst du es oft vergessen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#74

Beitrag von Beppo » Mi 5. Mär 2008, 10:03

Fußball auf dem Pana ist geil, da gibt's nix zu meckern. Kein nachziehen, alles astrein.

Allerdings kenn ich den PX80 nicht, insofern kann icht vergleichen. Aber der TH42PV7 ist auch ein Kompromiss (nur ein HDMI-Eingang, kein DVB-T-Tuner, kein Full-HD) mit einem TOP-Preis-Leistungsverhältnis.

Ich würde ihn jederzeit wiederkaufen.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#75

Beitrag von emarzinkowski » Mi 5. Mär 2008, 11:10

Full HD würde ich momentan nciht kaufen, ausser ich würde mehr als 50 HD schauen.
Ansonsten sieht das PAL Bild auf diesen Geräten schlechter aus, als auf HD Ready Geräten
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#76

Beitrag von Dixie » Mi 5. Mär 2008, 11:20

[quote=""Fernimann""]Moin Forum,
ich stehe auch kurz davor mir einen TH-42PV7 zu kaufen.[/quote]
Vielleicht stand es schon hier: Der 7er hat nicht die Kontrastwerte des 71er. 8000:1 anstatt 10000:1
Den PX80 ist mittlerweile unter 1k Euro zu bekommen. Ich denke für den Preis ist der 80er in Bildqualität und Ausstattung nicht zu toppen. ;)

Wer aber kein Schwarz mag, der kommt am 7er nicht vorbei. :D

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#77

Beitrag von emarzinkowski » Mi 5. Mär 2008, 12:11

[quote=""Dixie""]Wer aber kein Schwarz mag, der kommt am 7er nicht vorbei. :D
[/quote]
:lol:

Ich hab den PX80 übrigens im Vergleich mit dem PV71 gesehen und fast den 80er einen Tick besser. Der 71er ist aber auch schon sehr gut :)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#78

Beitrag von alex » Mi 5. Mär 2008, 14:21

[quote=""emarzinkowski""]Wegen dem "Fussbalproblem" Die Qualität hängt immer vom Sender ab.
Fussball auf ARD/ZDF sieht sehr gut aus. Auf SAT1/RTL/Premiere & co. kannst du es oft vergessen.[/quote]

Trotz allem war die Qualität z. B. auf DSF am Montag (Freiburg-Mainz) noch erträglich. Wobei die Datenraten auf ARD/ZDF natürlich vorbildlich sind.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#79

Beitrag von BlueSkyX » Mi 5. Mär 2008, 18:48

[quote=""Fernimann""]Moin Forum,
ich stehe auch kurz davor mir einen TH-42PV7 zu kaufen.
Obwohl mich der Trööt im HiFi-Forum über die schlechte Qualität beim Fußball schauen etwas abschreckt... :?
[/quote]

Kann ich nicht bestätigen! Es sei denn man guckt DSF ..... :shock:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic TH42PV7

#80

Beitrag von Gerti » Mi 5. Mär 2008, 19:20

Hi!

[quote=""emarzinkowski""]Full HD würde ich momentan nciht kaufen, ausser ich würde mehr als 50 HD schauen.
Ansonsten sieht das PAL Bild auf diesen Geräten schlechter aus, als auf HD Ready Geräten[/quote]

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „Café“