Seite 1 von 1

Markencode

Verfasst: So 29. Jan 2006, 17:43
von KlausB
Hallo,
ich habe mir einen Toshiba DVD recorder zugelegt und der verlangt jetzt in der Installation einen Markencode vom Satreceiver. In der Liste der Toshiba-Anleitung ist alles aufgefüht nur nicht Topfield!!
Klingt seltsam ist aber so, ich habe den 4000PVR und kann mir jemand sagen wo in der Topfanleitung ich diesen Code finde oder einfach hier antworten.
Gruß
KlausB

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:20
von Bonni
Wofür soll das denn gut sein? FB?

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:27
von StevieC
Ich kenne nur den Code für die FB (1206,1207 oder 1545)

Gruß

StevieC

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:32
von caju
Bonni hat geschrieben:Wofür soll das denn gut sein? FB?
Hört sich so an. Der Markencode kommt aber m. E. vom Hersteller der FB. Nicht vom Topf.

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:41
von KlausB
Also wenn ich das richtig verstehe dann ist das ein IR Sensor der wohl die Befehle der FB erkennen soll?????
Hier steht: Schließen sie den Stecker des mitgelieferten IR Steuerkabel an die Buchse Channel change an.
Platzieren sie den Transmitter in die Nähe des am Rekorder angeschlossenen Sat-Receivers.
Damit der DVD Recorder den Sat erkennt geben sie den Markencode ei und dann enter!!!!!
Hilft euch das weiter??
KlausB

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:46
von TheHorse
Ist uns schon klar. Nur kennt vermutlich nur Toshiba die Markencodes. Ich bezweifle auch, dass Toshiba die Codes der marktüblichen Fernbedienungen übernimmt.
Probier halt die genannten Codes mal aus. Ich glaube aber nicht, dass dein Toshiba den Topfield dann damit steuert.

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:49
von KlausB
Ich danke euch und werde die Codes mal ausprobieren.
Gruß
KlausB

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:58
von caju
Vielleicht gibts von Toshiba was darüber im Internet?

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 19:55
von Sigittarius-E
Ich hate das auch mal bei einem Toshiba Videorekorder. Damit sollte mein Analog-Receiver vom VCR eingeschaltet und auf den richtigen Kanal geschaltet werden.
Da hatte es Sinn - hat aber bei meinem Hirschmann nich funktioniert :mad:


Allerdings bezweifle ich bei einem Topfield PVR die Sinnhaftigkeit da ich den Topf viel besser programmieren und auch besser aufzeichnen kann. Wenn ichs auf den DVD Rekorder ausgeben will brauch ich die Aufnahme ja nur von der Topfplatte starten.

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 21:05
von Dixie
Sigittarius-E hat geschrieben: Allerdings bezweifle ich bei einem Topfield PVR die Sinnhaftigkeit da ich den Topf viel besser programmieren und auch besser aufzeichnen kann. Wenn ichs auf den DVD Rekorder ausgeben will brauch ich die Aufnahme ja nur von der Topfplatte starten.
So sehe ich es auch.

Diese Infrarotsteuerfunktion ist für PVR's überflüssig. Da die Topfield-Geräte keine richtigen Twin-Receiver sind (es gibt glaube ich zur Zeit nur ein Gerät am Markt) macht eine Aufnahme auf einen DVD-Recorder keinen Sinn, da man dann keine andere Sendung mehr sehen kann.
Dixie

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 21:21
von caju
Dixie hat geschrieben:Da die Topfield-Geräte keine richtigen Twin-Receiver sind (es gibt glaube ich zur Zeit nur ein Gerät am Markt) macht eine Aufnahme auf einen DVD-Recorder keinen Sinn, da man dann keine andere Sendung mehr sehen kann.
Dixie
Das verstehe ich nicht? :confused:

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 22:08
von Sigittarius-E
Dixie meint wohl dass du bei einem echten Twin-Receiver ein Programm sehen und ein anderes über den DVD Recorder aufnehmen könntest. Aber auch da sehe ich keinen wirklichen Sinn da du ja sowieso 2 Programme gleichzeitig am Topf aufnehmen kannst.

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 22:14
von caju
Ebend :) .........

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 22:35
von Dixie
Das meinte ich ja: Diese Infrarotsteuerfunktion ist für PVR's überflüssig.
Dixie

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 22:39
von caju
Du hast mich leicht verwirrt: "Da die Topfield-Geräte keine richtigen Twin-Receiver sind".

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 22:58
von Sigittarius-E
Man kann zwar beide aufnehmen aber du hast an allen Ausgängen (Scart, S-Video, FBAS) das gleiche Bild.

Ich vermute bei einem "echten" Twin-Receiver könntest du auf dem einen Ausgang z.B. fernsehen und am anderen z.B. per VCR aufnehmen.

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 23:04
von caju
Na ja, für mich ist ein Twin (Zwilling) - Receiver einer, der zwei Programme getrennt aufnehmen und wiedergeben kann. Das kann der Topf doch ganz gut. Ein DVD Recorder ist damit für mich nicht nötig.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 10:20
von Sigittarius-E
Keine Ahnung ob "Twin-Receiver" wirklich definiert ist. Wenn nicht kommt es einfach darauf an was man braucht und darunter versteht.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 11:11
von caju
Richtig :D :