Welchen Nachfolger für 4000er - für Eltern

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
uwzl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: So 30. Apr 2006, 09:56
Receivertyp: SRP 2401CI+ Eco, 2401CI+
Receiverfirmware: Letzte Finals
Wohnort: Frechen

Welchen Nachfolger für 4000er - für Eltern

#1

Beitrag von uwzl » Fr 15. Jan 2010, 08:34

Hallo.

Meine Eltern nutzen seit Jahren sehr zufrieden den 4000er. Nun besteht der Wunsch nach HD und idealerweise 2 Aufnahmen parallel. Mehr muss nicht sein.
Der TMS kann viel zu viel (Netzwerk/Internet.).
Ist der 77xx vielleicht eine Alternative? Da der für mich wg. fehlender TAPs nicht in Frage kam, habe ich die Historie nicht so verfolgt, aber lediglich im Hinterkopf, dass es anfangs (immer noch?) Stabilitätsprobleme gab.

Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welchen Nachfolger für 4000er - für Eltern

#2

Beitrag von Twilight » Fr 15. Jan 2010, 11:47

ich würde dir raten den tms zu nehmen, auch wenn er überdimensioniert ist.
oder auf den 2400 warten, der kann etwas weniger und könnte eventuell billiger sein.

twilight

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Welchen Nachfolger für 4000er - für Eltern

#3

Beitrag von flowb » Fr 15. Jan 2010, 12:16

Oder den neuen SBP 2000?
Dieser hat allerdings nur einen Tuner...
und kann keine TAPs
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welchen Nachfolger für 4000er - für Eltern

#4

Beitrag von Twilight » Fr 15. Jan 2010, 12:58

....und somit auch nicht 2 aufnahmen gleichzeit.....

twilight

-matt-
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 15:58

AW: Welchen Nachfolger für 4000er - für Eltern

#5

Beitrag von -matt- » Sa 16. Jan 2010, 16:08

Hallo zusammen,
ich stehe vor einer ähnlichen Aufgabe.

Hinzu kommt der Wunsch nach einem HDMI Ausgang sowie einem
nicht nur Frauen sondern sogar älteren Damen ansprechenden (bedienbaren) EPG (3pg).

Quasi ein HD tauglicher 5500 PVR mit HDMI-Ausgang.
Gruß Matt

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welchen Nachfolger für 4000er - für Eltern

#6

Beitrag von JayTee » Sa 16. Jan 2010, 16:25

-matt- hat geschrieben:
Quasi ein HD tauglicher 5500 PVR mit HDMI-Ausgang.


Wer will den nicht. ;)

Ich hab ihn zwar (noch) nicht, aber der SRP2100 ist ein würdiger Nachfolger des 5x00ers.

3PG wirds zwar wahrscheinlich nicht geben, es sei denn der große, am liebsten Unbekannte, taucht nochmal aus der Versenkung auf, aber mit dem schon im Test befindlichen iTiNa für den SRP gibts bald eine gute Alternative.

Der Preis für den SRP ist natürlich nicht gerade klein, aber als der 5000 raus kam war er auch nicht billig.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „Café“